Suzuki GSX-R600
|
|
Suzuki Neuheiten 2011 - GSX-R600 |
|
Nachdem in den letzten Jahren nur Kawasaki bereit war, in die Entwicklung seines 600er Supersportlers zu investieren, greift jetzt wieder der blau-weisse-rote Schreihals aus Japan an. Gefahr im Vollzug. | |
Suzukis GSX-R Modelle sind allesamt Legenden, die ihren Ursprung im
Jahre 1985 mit der Vorstellung der ersten GSX-R750 finden. Nicht nur der
schweizer Fahrwerksgott und Verfechter von zu viel Leistung Fritz Egli
war damals geschockt und stellte fest "Für mich gibt es nichts mehr zu
tun". Den hohen Ansprüchen an die ganzheitliche Performance sind die
Japaner ebenso treu geblieben wie dem stets mit Bedacht weiter
entwickeltem Design, um den roten Faden dieser unvergleichlichen
Historie nicht zu verlieren. Mit der 750er und der 600er nimmt man ihn jetzt wieder auf und verfolgt damit wieder das gleiche Ziel: ganz vorne zu sein. Versprochen wird mehr, direkter und zugleich kontrollierter abrufbare Leistung bei 10% weniger Verbrauch und - heutzutage halt wichtig - niedrigeren Emissionen. Der Radstand wurde um 15 mm auf 1.385 mm verkürzt, das Chassis und damit der Fahrer aggressiver nach vorne positioniert. Die Verkleidung wurde dagegen vereinfacht, die Formen klarer und das Design zeitloser. Unter der Karosserie fehlen der GSX-R600 9 Kilo im Vergleich zur Vorgängerin - alleine die Aluminiumschwinge verlor 900 Gramm, der Rahmen sogar 1.350 - was den Wert auf der Waage auf 187 vollgetankt drückt. Leistungsdaten sind noch keine bekannt, das Leistungsgewicht soll aber das beste seiner Klasse sein. Weitere Details zur Suzuki GSX-R600
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot
|
KOT
Weitere BerichteBericht vom 06.10.2010 | 12.226 Aufrufe