Triumph Speedmaster
Triumph Speedmaster 2011 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Briten fahren schweres Geschütz gegen die eigene Kolonie auf. Feuer aus allen Rohren! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit gleich drei Cruisern zeigt Triumph auf der Messe in Köln Präsenz und
behauptet damit seine leicht unterschätzte Stellung am Cruisermarkt. Auch der
letzte Ami-Aficionado muss angesichts der drei absolut gelungenen Choppermodelle
zugeben, dass die Milwaukeesen nicht völlig ungefährdet und ohne ernsthafte
Alternative den Markt des gemütlichen Zweiradseins beherrschen. Die Speedmaster
zielt direkt auf die Sportster-Reihe in HD-Format, die dunkle T-Bird Storm kann
es locker mit den Gebrüdern Fatboy und Fatbob aufnehmen und die America will
offenbar nicht nur den Motorradmarkt, sondern gleich das ganze Land erobern.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frontaler Totalangriff: Speedmaster, T-Bird Storm und America |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Speedmaster in concreto wurde mit einer 19" Alufelge im fünfzackigen
Sterndesign ausgestattet, begleitet von nur einer Bremsscheibe mit 310 mm
Durchmesser. Der 100/90 Reifen wird von einem minimalen Fender überdacht, was
den echten, gestrippten Chopper-Charakter unterstreicht. Der Tropfentank sowie
der Scheinwerfer wurden grundlegend neu konstruiert. Angetrieben wird die
Speedmaster hingegen von einem alten Bekannten, dem einzigartigen Parallel-Twin
mit 865 Kubik, 270° Zündversatz und Einspritzung, der nach wie vor 61 PS leistet
und ein Drehmoment von maximal 72 Nm erzeugt. Ebenfalls verbessert wurde die Ergonomie. Die niedrige Sitzhöhe von nur 690 mm zusammen mit dem neuen, breiteren Lenker sorgt für eine stark geänderte Position des Fahrers und ein neues Fahrgefühl. Zur weiteren Anpassung auf individuelle Bedürfnisse stehen ab Werk verschiedene Gepäcksysteme, Sitzbänke und Windschilder zur Verfügung. Die Speedmaster wird nächstes Jahr in zwei Farbvarianten erhältlich sein: Classic Phantom Black und Cranberry Red. Die Hauptmerkmale der neuen Speedmaster
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Spiegel stammen bereits aus dem Zubehörprogramm, dem bei Triumph traditionell viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf Zack. Scharfe Sternfelgen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschwärzter Motor. | Blitzkrieg Chrom. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten Triumph Speedmaster 2011 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: kot |
KOT
Weitere BerichteBericht vom 05.10.2010 | 18.585 Aufrufe