Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue KTM 690 Duke Motorräder

(26)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Bedenkt man, wo die KTM Duke Familie einst begonnen hat, ist die 690 Duke ein unglaublicher Fortschritt. Der Motor ist äußerst kultiviert und gleichzeitig bärenstark für einen straßenzugelassenen Einzylinder. Trotz der vielen Technik an Bord ist sie immer noch ein sehr leichtes Motorrad und kann fast als Spielzeug (im guten Sinne) bezeichnet werden. Einzig ihre Sitzposition spaltet die Meinungen, denn aus den früheren Supermotos wurde mit der Duke 4 in 2012 ein fast schon zahmes Naked Bike mit vorderradorientierter Sitzposition. Der Vorteil: der Alltag und lange Touren sollten auf der aktuellen Duke kein Problem darstellen. Zum Testbericht


  • kräftiger Motor
  • alltagstauglich
  • viele technische Helferlein
  • wendig
  • laufruhig
  • für manche keine "echte" Einzylinder-Duke
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten KTM 690 Duke 2019

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventilsteuerung Kipphebel, OHC
Kühlung flüssig
Hubraum 690 ccm
Bohrung 102 mm
Leistung 73 PS
U/min bei Leistung 7500 U/min
Drehmoment 70 Nm
U/min bei Drehmoment 5500 U/min
Starter Elektro
Kupplung Antihopping
Antrieb Kette
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän
Rahmenbauart Gitterrohr
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke WP
Durchmesser 43 mm
Federweg 135 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Marke WP
Federweg 135 mm
Bremsen vorne
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Technologie radial
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 240 mm
Kolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Marke Brembo
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme Ride by Wire
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Radstand 1466 mm
Sitzhöhe von 835 mm
Tankinhalt 14 l
Führerscheinklassen A

KTM 690 Duke

Zwar ist die KTM 690 Duke ein fixer Bestandteil der Naked Bike Mittelklasse, trotzdem ist sie in ihrem Charakter ganz einzigartig. Denn wie es sich für eine KTM gehört, setzt die 690 Duke auf nur einen gewaltigen Zylinder. Bis hin zur Duke 5 wurden die Laufkultur und die Zuverlässigkeit stetig verbessert, sodass man die KTM als durchaus alltagstauglich bewerten kann. Das darf aber nicht missverstanden werden. Wie schon die Baureihen zuvor, ist die 690 Duke eine pure Fahrmaschine, die mit erstklassiger Präzision durch die Kurvenradien zieht. Ihren Einzylinder muss man mögen, die Optik kann dank PowerParts noch deutlich aufgewertet werden. Bevorzugt man den Supermoto-Stil, empfiehlt sich die KTM Duke 3, von der es auch reichlich Exemplare im Marktplatz gibt. Auf dieser Seite findest du ein großes Angebot aller gebrauchten KTM 690 Duke, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Bilder KTM 690 Duke 2019:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

EUR 6.990,-
2016
26.494 km
693 ccm
54 kW / 73 PS
Gebraucht
Kette
EUR 6.990,-
Map Icon
Händler aus 22145 Hamburg (Hamburg)
EUR 4.980,-
2012
23.413 km
690 ccm
50 kW / 68 PS
Gebraucht
Kette
EUR 4.980,-
Map Icon
Händler aus 52070 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 7.990,-
2020
7.800 km
693 ccm
54 kW / 73 PS
Gebraucht
Kette
EUR 7.990,-
Map Icon
Händler aus 84034 Landshut (Bayern)
EUR 6.390,-
2018
10.642 km
693 ccm
54 kW / 73 PS
Gebraucht
EUR 6.390,-
Map Icon
Händler aus 94089 Neureichenau (Bayern)
EUR 6.590,-
2020
18.800 km
690 ccm
54 kW / 73 PS
Gebraucht
Kette
EUR 6.590,-
Map Icon
Händler aus 73117 Wangen/Göppingen (Baden-Württemberg)
EUR 5.790,-
2017
19.600 km
693 ccm
54 kW / 73 PS
Gebraucht
Kette
EUR 5.790,-
Map Icon
Händler aus 24782 Büdelsdorf (Schleswig-Holstein)
EUR 5.980,-
2016
7.008 km
690 ccm
52 kW / 71 PS
Gebraucht
Kette
EUR 5.980,-
Map Icon
Händler aus 52070 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 6.750,-
2016
3.800 km
693 ccm
54 kW / 73 PS
Gebraucht
Kette
EUR 6.750,-
Map Icon
Händler aus 49844 Bawinkel (Niedersachsen)
EUR 6.485,-
2012
6.850 km
690 ccm
50 kW / 68 PS
Gebraucht
Kette
EUR 6.485,-
Map Icon
Händler aus 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 6.680,-
2017
6.962 km
693 ccm
32 kW / 44 PS
Gebraucht
Kette
EUR 6.680,-
Map Icon
Händler aus 52070 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 4.490,-
2013
27.900 km
690 ccm
50 kW / 68 PS
Gebraucht
Kette
EUR 4.490,-
Map Icon
Händler aus 91180 Heideck (Bayern)
EUR 6.290,-
2016
4.298 km
690 ccm
54 kW / 73 PS
Gebraucht
Kette
EUR 6.290,-
Map Icon
Händler aus 4683 Naunhof (Sachsen)
EUR 4.190,-
2014
25.990 km
690 ccm
50 kW / 68 PS
Gebraucht
Kette
EUR 4.190,-
Map Icon
Privat aus 95445 Bayreuth (Bayern)
EUR 5.600,-
2017
11.600 km
690 ccm
54 kW / 73 PS
Gebraucht
Kette
EUR 5.600,-
Map Icon
Privat aus 90491 Nürnberg (Bayern)
EUR 3.950,-
2008
33.900 km
654 ccm
48 kW / 65 PS
Gebraucht
Kette
EUR 3.950,-
Map Icon
Privat aus 57462 Olpe (Nordrhein-Westfalen)

KTM Testberichte

  • KTM EXC Enduro 2024

    KTM EXC Enduro 2024

    Wir testen die neue KTM Enduro Generation

    28. Mai — Mit der Präsentation der 2021er Modelle hätte man meinen können, der Zenith des Machbaren sei erreicht. Die Modelle funktionieren nahezu...

    Zum Testbericht
  • Sie ist wieder da! KTM 790 Duke 2023 im 7er Naked Bike Vergleich

    Sie ist wieder da! KTM 790 Duke 2023 im 7er Naked Bike Vergleich

    Federleicht und bärenstark, aber kein Budgettipp mehr!

    20. Mai — Ein lang erwartetes Comeback findet endlich statt. Aber kann die 790 Duke die deutlich erstarkte Konkurrenz noch so in die Schraken...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 Duke GP 2023 - fünf Mittelklasse Naked Bikes im Vergleich

    KTM 890 Duke GP 2023 - fünf Mittelklasse Naked Bikes im Vergleich

    Kann die Orangene abräumen?

    28. Apr — Fünf Mittelklasse Naked Bikes des Jahrgangs 2023 im Test. Wir haben die neue KTM 890 Duke GP mit der Ducati Monster, Kawasaki Z900,...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 SMT Test

    KTM 890 SMT Test

    Würdige Nachfolgerin tritt in große Fußstapfen

    27. Apr — KTM haucht dem klingenden Namen SMT nach 10 Jahren Abstinenz wieder Leben ein. Auf den niemals geraden Straßen der Motorrad-Traumdestination...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 Duke GP 2023 Test

    KTM 890 Duke GP 2023 Test

    Herzog mit neuem Grand Prix Beinamen

    16. Mrz — KTM überarbeitet die 890 Duke Baureihe und ersetzt das Standard-Modell gegen die sportlich-designte Duke GP. Ist nun alles neu? Wie...

    Zum Testbericht
  • Neue KTM 890 Adventure für 2023 im ersten Test

    Neue KTM 890 Adventure für 2023 im ersten Test

    Gelungenes Update für 2023 in der Adventure Familie von KTM

    4. Dez 2022 — Auf den ersten Blick sieht die überarbeitete 890 Adventure nur nach einem optischen Facelift aus. Doch auch unter der neu gestalteten...

    Zum Testbericht
  • Die KTM Adventure-Reihe: 5 Reiseenduros 2022 im Test

    Die KTM Adventure-Reihe: 5 Reiseenduros 2022 im Test

    Oranges Familientreffen von 390 über 890 bis 1290 Kubik

    17. Jul 2022 — Kein anderer Hersteller bietet aktuell eine dermaßen breite Reiseenduro-Palette wie KTM. Wir hatten die Chance alle Modelle on- und...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 vs. 390 Adventure - muss es immer die Große sein?

    KTM 890 vs. 390 Adventure - muss es immer die Große sein?

    Müssen es unbedingt zwei sein oder reicht Ein-Topf?

    13. Jul 2022 — KTMs Adventure-Palette ist reichhaltig gefüllt, das Angebot reicht von der kleinen 390 Adventure mit Einzylindermotor bis zur 1290...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts