Bilder: Kawasaki Neuheiten 2020
Die Grünen aus Japan legen sich für 2020 richtig ins Zeug. Neue Modelle in verschiedenen Segmenten erwarten uns. Wir haben die Highlights für euch zusammengestellt.
Z H2: 200 kompressoraufgeladene PS lauern im schärfsten Kawasaki-Naked aller Zeiten. Hier gehts zum Kawasaki Z H2 Bericht
Zierlich ist sie nicht gerade. Hier gilt mehr ist mehr- in jeder Hinsicht. Hier gehts zum Kawasaki Z H2 Bericht
Ein kleines aber feines Detail in rot macht den Unterschied. Power durch Zwangsbeatmung an der Kawasaki Z H2
Ein State of the art TFT-Display schmückt die Kawasaki Z H2 ebenso wie das nächste Modell.
Der Motor der Kawasaki Ninja 1000SX mit seinen 1043 Kubik Hubraum behält seine 142 PS bei 10.000 Umdrehungen, das Drehmoment von 111 Newtonmeter bei 8000 Touren verspricht nach wie vor einen souveränen Antritt und was aus dem unverkennbaren Auspuff ausgeblasen wird, hält sich nun an die strengeren Vorschriften für 2020.
Für einen erhöhten Komfort und eine noch bessere Ergonomie wurde der Fahrersitz der Ninja 1000SX stärker gepolstert und ein neues, in vier Stufen verstellbares Windschild für einen besseren Windschutz verbaut letzteres kann sogar durch eine noch größere Scheibe aus dem Originalzubehör weiter erhöht werden.
Neben dem bekannten ABS werden zusätzlich eine Traktionskontrolle KTRC (Kawasaki TRaction Control, in 3 Stufen verstellbar), zwei Leistungsstufen (Full Power und Low Power mit 55 Prozent der Leistung), vier Fahrmodi (Sport, Road, Rain, Rider) und schließlich auch eine Smartphone Connectivity verbaut. Letztere nennt sich Rideology App und ermöglicht die Anzeige von einkommenden Anrufen und sonstige Spielereien auf dem Display der Kawasaki Z900.
Die neue Kawasaki Z900 2020 wird es auch wieder als 70 kW-Version geben, also eine Variante, die auf 35 kW/48 PS gedrosselt werden kann, um so mit dem A2-Führerschein fahrbar zu sein.
Die leicht gedrungene Silhouette der neuen Kawasaki Z650 erinnert an die große Schwester Z 900, die ebenfalls eine Überarbeitung für 2020 erhielt. Kawasaki nennt diesen Designstil, der sich durch die gesamte Naked Bike Palette zieht, übrigens Sugomi.
Ein praktisches Feature ist das integrierte Connectivity-Modul. Mit der kostenfrei downloadbaren Kawasaki RIDEOLOGY App lässt sich das Smartphone mit der Kawasaki Z650 verbinden.
Die Ninja 650 wurde ins Jahr 2020 geholt Connectivity und Euro 5 inklusive.Hier gehts zum Kawasaki Ninja 650 Bericht
Die Ninja 650 wurde ins Jahr 2020 geholt Connectivity und Euro 5 inklusive.Hier gehts zum Kawasaki Ninja 650 Bericht
Die neuen LED Frontscheinwerfer drücken die familiäre Beziehung zu Ninja 400 und ZX-6R aus.Hier gehts zum Kawasaki Ninja 650 Bericht
Gute Nachrichten für alle Retrofreunde. Die wunderschöne W800 wird ebenfalls neu aufgelegt. Hier gehts zum Kawasaki W 800 Bericht
Das Vorderrad wächst auf 19 Zoll, hinten bleibt es bei den gewohnten 18 Zoll. hHier gehts zum Kawasaki W 800 Bericht
Nach wie vor das Prunkstück der W800 - die Königswelle am jetzt verchromten Motorblock. Hier gehts zum Kawasaki W 800 Bericht
Moderne Leuchtmittel in klassischen Formen. Hier gehts zum Kawasaki W 800 Bericht
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 28.10.2019