Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Yamaha XSR900 Abarth Motorräder

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Grundsätzlich spielt es wohl kaum eine Rolle, ob ich die Yamaha XSR900 Abarth gut oder schlecht finde - die ersten 95 der weltweit 695 Stück waren binnen 20 Minuten ausverkauft. Um die restlichen 600 Stück muss man sich also keine Sorgen machen. Dennoch sei erwähnt, dass die Abarth-Version mit den Carbon-Verkleidungen vorne und hinten, dem Akrapovic-Auspuff und dem Rauleder-Sattel enorm gut aussieht. Der tiefe Lenker ist zwar nicht so bequem wie die herkömmliche XSR900, passt aber perfekt zu diesem stylishen Auftritt. Motor, Fahrwerk und Bremsen funktionieren wie bei der normalen XSR900 - also äußerst sportlich und herrlich fahraktiv. Zum Testbericht


  • herrliches Design
  • höchste Exklusivität
  • starker Dreizylinder-Motor
  • kräftige Bremsen
  • agiles Fahrverhalten
  • Traktionskontrolle Serie
  • sehr tief positionierter Lenker
  • hoher Preis
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Yamaha XSR900 Abarth 2018

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 3
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 847 ccm
Bohrung 78 mm
Hub 59,1 mm
Leistung 115 PS
U/min bei Leistung 10000 U/min
Drehmoment 87,5 Nm
U/min bei Drehmoment 8500 U/min
Verdichtung 11,5
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Aluminium
Rahmenbauart Brücken
Lenkkopfwinkel 65 Grad
Nachlauf 103 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Federweg 137 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Federweg 130 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 298 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 245 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2075 mm
Breite 815 mm
Höhe 1135 mm
Radstand 1440 mm
Sitzhöhe von 830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 195 kg
Tankinhalt 14 l
Führerscheinklassen A

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 68167 Mannheim (Baden-Württemberg)

Yamaha Testberichte

  • Yamaha Tenere 700 Test: Das wilde Abenteuer-Motorrad fürs Gelände

    Yamaha Tenere 700 Test: Das wilde Abenteuer-Motorrad fürs Gelände

    5 Testpiloten urteilen knallhart!

    8. Sep — Begib dich auf eine aufregende Reise in die Welt der Reiseenduros! Im Juli 2023 fand ein spannender Vergleichstest statt, bei dem die...

    Zum Testbericht
  • Harter Offroad-Test der Yamaha Ténéré 700 World Raid 2023

    Harter Offroad-Test der Yamaha Ténéré 700 World Raid 2023

    Long-Range Ténéré im Extremtest auf der Bosnia Rally 2023

    1. Sep — Mit der World Raid Version der T7 verpasst Yamaha seiner Erfolgsenduro mehr Reisetauglichkeit, längere Federwege und eine ansprechende...

    Zum Testbericht
  • Yamaha MT-10 SP: Vielseitiges Powernakedbike mit Top-Fahrkomfort

    Yamaha MT-10 SP: Vielseitiges Powernakedbike mit Top-Fahrkomfort

    Erlebe Fahrspaß pur: Yamaha MT-10 SP im Test

    26. Jun — Im Juni 2023 hatten wir die Gelegenheit, die Yamaha MT-10 SP auf den 1000PS Bridgestone Trackdays zu testen. Das Powernakedbike verspricht...

    Zum Testbericht
  • Yamaha MT-09 SP 2023 - fünf Sport-Nakeds im Test

    Yamaha MT-09 SP 2023 - fünf Sport-Nakeds im Test

    Die potente Japanerin gibt Gas!

    18. Jun — Die Qualitäten der MT-09 und vor allem der MT-09 SP mit besserem Fahrwerk sind ja schon länger bekannt - ein unfassbar potenter Dreizylinder...

    Zum Testbericht
  • Abenteuerlust pur: Test Yamaha Tenere 700 World Raid

    Abenteuerlust pur: Test Yamaha Tenere 700 World Raid

    Erlebe das Abenteuer Deines Lebens mit der Yamaha Tenere 700 Worl

    29. Mai — Härter kann ein Test nicht sein. Bei der Hellasrally mit der Tenere 700 World Raid. Steckt die Worldraid die Strapazen weg? Wie gut...

    Zum Testbericht
  • Yamaha MT-07 Vergleichstest 2023 - immer noch gut?

    Yamaha MT-07 Vergleichstest 2023 - immer noch gut?

    Die erfolgsverwöhnte MT-07 gegen sechs andere Naked Bikes!

    19. Mai — Noch vor kurzem konnte die Yamaha MT-07 ihre direkten Konkurrentinnen in Schach halten, sogar etwas stärkere Gegnerinnen mussten sich...

    Zum Testbericht
  • Das bessere Touring-Bike - Yamaha Niken GT 2023

    Das bessere Touring-Bike - Yamaha Niken GT 2023

    Das am stärksten unterschätzte Touring-Motorrad wird noch besser.

    10. Mai — Von einer Sache bin ich überzeugt: Die Yamaha Niken GT wäre für viele Zweirad-Tourer das bessere Motorrad. Das gilt 2023 mehr denn...

    Zum Testbericht
  • Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023 - Yamaha MT-09

    Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023 - Yamaha MT-09

    Die dunkle Seite Japans vs. Ducati, Kawasaki, KTM und Triumph

    1. Mai — Ohne Verkleidung, ohne Firlefanz - aber mit der goldenen Mitte aus sportlichem Anspruch und tourentauglicher Fahrposition für die Landstraße....

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts