Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Triumph Tiger 900 Rally Pro Motorräder

(37)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten! Zum Testbericht


  • charaktervoller Dreizylinder
  • deutlich verbesserte Offroadtauglichkeit
  • komfortable Federelemente
  • Quickshifter mit Blipper serienmäßig
  • üppige Serienausstattung, sogar Sitzheizung für Fahrer und Sozius
  • gute Ergonomie
  • guter Wind- und Wetterschutz
  • Langstreckentauglichkeit
  • Handguards für Offroad-Einsatz wenig robust
  • Schalterflut am linken Lenker
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2023

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 3
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 888 ccm
Bohrung 78 mm
Hub 61,9 mm
Leistung 95,2 PS
U/min bei Leistung 8750 U/min
Drehmoment 87 Nm
U/min bei Drehmoment 7250 U/min
Verdichtung 11,27
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 65,6 Grad
Nachlauf 145,8 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke Showa
Durchmesser 45 mm
Federweg 240 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Marke Showa
Federweg 230 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch
Technologie radial, Monoblock
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 255 mm
Kolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Marke Brembo
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Breite 935 mm
Höhe 1452 mm
Radstand 1551 mm
Sitzhöhe von 850 mm
Sitzhöhe bis 870 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 201 kg
Tankinhalt 20 l
Führerscheinklassen A2, A
Ausstattung
Ausstattung LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

2020
4.823 km
888 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
EUR 13.990,-
Map Icon
Händler aus 93092 Barbing (Bayern)
2022
5.479 km
900 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
Kette
EUR 14.500,-
Map Icon
Händler aus 68219 Mannheim (Baden-Württemberg)
2021
13.300 km
888 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
Kette
EUR 14.790,-
Map Icon
Händler aus 60437 Frankfurt (Hessen)
2023
4.280 km
888 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
Kette
EUR 14.995,-
Map Icon
Händler aus 72800 Eningen unter Achalm (Baden-Württemberg)
2023
888 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.545,-
Map Icon
Händler aus 53225 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
2023
888 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.545,-
Map Icon
Händler aus 72535 Heroldstatt (Baden-Württemberg)
900 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
EUR 16.745,-
Map Icon
Händler aus 51503 Rösrath (Nordrhein-Westfalen)
2022
350 km
888 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
Kette
EUR 15.990,-
Map Icon
Händler aus 18057 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
900 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.545,-
Map Icon
Händler aus 68219 Mannheim (Baden-Württemberg)
2022
1.884 km
888 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
Kette
EUR 16.290,-
Map Icon
Händler aus 61191 Rosbach v. d. Höhe (Hessen)
2023
900 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.745,-
Map Icon
Händler aus 47574 Goch (Nordrhein-Westfalen)
2023
900 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.545,-
Map Icon
Händler aus 47574 Goch (Nordrhein-Westfalen)
900 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 14.950,-
Map Icon
Händler aus 68219 Mannheim (Baden-Württemberg)
2023
888 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.745,-
Map Icon
Händler aus 86157 Augsburg (Bayern)
2023
888 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.545,-
Map Icon
Händler aus 28207 Bremen (Bremen)
2023
888 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.795,-
Map Icon
Händler aus 39128 Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
2020
32.570 km
900 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
Kette
EUR 13.490,-
Map Icon
Händler aus 54293 Trier (Rheinland-Pfalz)
2021
9.250 km
888 ccm
69 kW / 94 PS
Gebraucht
EUR 15.550,-
Map Icon
Händler aus 15517 Fürstenwalde/Spree (Brandenburg)
2022
4.000 km
888 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
EUR 14.990,-
Map Icon
Händler aus 15517 Fürstenwalde/Spree (Brandenburg)
2023
888 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.845,-
Map Icon
Händler aus 1169 Dresden (Sachsen)
2020
15.800 km
888 ccm
70 kW / 95 PS
Gebraucht
Kette
EUR 13.800,-
Map Icon
Händler aus 88410 Bad Wurzach (Baden-Württemberg)
2023
888 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.745,-
Map Icon
Händler aus 9247 Chemnitz (Sachsen)
2022
888 ccm
70 kW / 95 PS
Neu
Kette
EUR 16.745,-
Map Icon
Händler aus 66121 Saarbrücken (Saarland)

Triumph Testberichte

  • Triumph Trident 660 Test & Vergleich in der unteren Mittelklasse

    Triumph Trident 660 Test & Vergleich in der unteren Mittelklasse

    Sieben Bikes, sieben Tester! Konnte die Trident 660 überzeugen?

    22. Mai — Im großen 1000PS Nakedbikevergleich 2023 wird die Hackordnung in der (A2 tauglichen) Mittelklasse neu definiert. Hier in diesem Bericht...

    Zum Testbericht
  • Triumph Street Triple R im Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023

    Triumph Street Triple R im Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023

    Die Briten haben 2023 mehr als nur ein Wörtchen mitzureden

    2. Mai — Ohne Verkleidung, ohne Firlefanz – aber mit der goldenen Mitte aus sportlichem Anspruch und tourentauglicher Fahrposition für die Landstraße....

    Zum Testbericht
  • Triumph Street Triple R vs. Triumph Trident 660 Vergleich 2023

    Triumph Street Triple R vs. Triumph Trident 660 Vergleich 2023

    Muss es die Große sein?

    11. Apr — Triumph kann als Synonym für den Dreizylinder-Motor gesehen werden. Doch muss man zur Großen greifen? Street Triple R und Trident 660...

    Zum Testbericht
  • Triumph Street Triple RS 2023 Test

    Triumph Street Triple RS 2023 Test

    Die feine Klinge für echte Kenner

    27. Feb — Die Street Triple RS ist das Powernakedbike mit der feinen Klinge. Tiefes Gewicht, edle Komponenten und Moto2 Power sorgen für Euphorie...

    Zum Testbericht
  • Triumph Street Triple R 2023 Test

    Triumph Street Triple R 2023 Test

    Einzigartiges Nakedbike auf Supersport Basis!

    25. Feb — Die neue Triumph Street Triple 765R im Test. Wie fährt das Motorrad in der Praxis?

    Zum Testbericht
  • Triumph Street Scrambler Sandstorm 1000PS TuneUp

    Triumph Street Scrambler Sandstorm 1000PS TuneUp

    Das 1000PS TuneUp macht die Triumph Street Scrambler noch besser!

    23. Nov 2022 — Wenn einem das limitierte Sondermodell der Triumph Street Scrambler Sandstorm nicht individuell genug ist, dann ruhig weiterlesen....

    Zum Testbericht
  • Triumph Tiger 1200 Rally Pro Test in den Südtiroler Alpen 2022

    Triumph Tiger 1200 Rally Pro Test in den Südtiroler Alpen 2022

    Wie gut schlägt sich Triumphs Big-Enduro im Reise-Betrieb?

    1. Okt 2022 — Wien - Stilfser Joch - Wien - Auf diese ca. 1.600 km lange Tour führten wir unsere Dauertester Bikes zum Saisonabschluss aus. Dabei...

    Zum Testbericht
  • Triumph Tiger 1200 vs. 900 Reiseenduros im Vergleichs-Test

    Triumph Tiger 1200 vs. 900 Reiseenduros im Vergleichs-Test

    Rally-Katzen im Duell groß gegen klein

    9. Sep 2022 — Das Schwesternduell der Triumph Tiger 1200 Rally Pro und der 900 Rally Pro hatte ich mit großer Sehnsucht erwartet. Kann sich die große...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts