Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Suzuki DR-Z 400 SM Motorräder

Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Das Fahrwerk ist komplett einstellbar. Im Technische Zubehörhandel gibt es für die DR-Z auch das volle Yoshimura-Programm zu kaufen. Wer sich berufen fühlt, kann aus der zivilen DR-Z SM auch ein echtes Killergerät machen. Zum Testbericht


  • Keine Vibrationen
  • geringer Wartungsaufwand
  • ruhiger Motorlauf
  • lineare und saubere Motorcharakteristik
  • günstiger Erwerbpreis
  • einsteigerfreundlich
  • Zuverlässig
  • Original aus der Kiste fehlende Details, wie z.B. ein Alu-Lenker
  • Spitzenleistung fehlt ein wenig
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Suzuki DR-Z 400 SM 2007

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 398 ccm
Leistung 41 PS
Antrieb Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1460 mm
Sitzhöhe von 890 mm
Gewicht trocken 134 kg
Tankinhalt 10 l
Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
Führerscheinklassen A2

Bilder Suzuki DR-Z 400 SM 2007:

Leider konnte kein Motorrad in unserem Marktplatz gefunden werden.
Bitte ändere deine Suchkriterien.

Suzuki Testberichte

  • Suzuki V-Strom 800DE erster Test 2023

    Suzuki V-Strom 800DE erster Test 2023

    Die neue Enduro-Mittelklasse, die alles kann?

    26. Feb — Über 440.000 verkaufte Einheiten aller Suzuki V-Strom-Modelle kommen nicht von ungefähr - die umgänglichen Reiseenduros verkörpern...

    Zum Testbericht
  • Suzuki V-Strom 1050 bzw. 1050 DE - erster Test

    Suzuki V-Strom 1050 bzw. 1050 DE - erster Test

    Der komfortable Reise-Evergreen ist jetzt auch bereit fürs Grobe

    11. Feb — Rund 400.000 V-Stroms hat Suzuki seit der Markteinführung im Jahr 2002 verkauft, heuer feiern die Japaner mit etwas Verspätung quasi...

    Zum Testbericht
  • Gebrauchte Suzuki XF 650 Freewind 1997 im Rally-Test 2022

    Gebrauchte Suzuki XF 650 Freewind 1997 im Rally-Test 2022

    Liebe auf den ersten Blick, Hass-Liebe auf den zweiten.

    17. Jan — Die Suzuki XF 650 Freewind und ich führten auf der Seeker 2000 in Bosnien eine aufregende, wenn auch nicht immer leichte Beziehung....

    Zum Testbericht
  • Intensiv-Test: Suzuki GSX-S 1000GT 2022 im Reisecheck

    Intensiv-Test: Suzuki GSX-S 1000GT 2022 im Reisecheck

    Eine Reiseüberraschung allererster Güte

    27. Sep 2022 — Gebückte Haltung, Wind und Wetter ausgesetzt, Einsatzgebiet eingeschränkt. Die Sporttourerklasse kam in den letzten Jahren durch andere...

    Zum Testbericht
  • Suzuki Hayabusa im Hyper-Touring Vergleichstest 2022

    Suzuki Hayabusa im Hyper-Touring Vergleichstest 2022

    Wirklich ein Dinosaurier oder gut gereift?

    30. Jun 2022 — Wenn die aktuellen Superbikes nur noch auf Rennstrecke getrimmt werden, landet die legendäre Suzuki Hayabusa eben bei den Hyper-Tourern!...

    Zum Testbericht
  • Zu radikal für die Alpen? - Suzuki GSX-S1000GT im Alpentest 2022

    Zu radikal für die Alpen? - Suzuki GSX-S1000GT im Alpentest 2022

    Suzukis Sporttourer beweist sich bei den Alpenmasters

    14. Jun 2022 — Das alpine Gelände stellt besondere Herausforderungen an Motorräder aller Art. Nicht umsonst finden jedes Jahr dort die Alpenmasters...

    Zum Testbericht
  • Power Naked Bike Vergleich 2022 - Suzuki GSX-S1000

    Power Naked Bike Vergleich 2022 - Suzuki GSX-S1000

    Die Günstige vs. BMW, Ducati und Yamaha

    27. Mai 2022 — Ohne Verkleidung, ohne Windschutz – aber mit dem richtigen Maß an Power für die Landstraße. 1000PS verglich vier nackte Kanonen inklusive...

    Zum Testbericht
  • Einfach im Umgang? - Suzuki GSX-S1000 2022 im Alltagstest

    Einfach im Umgang? - Suzuki GSX-S1000 2022 im Alltagstest

    Zugänglich genug für Anfänger und unerfahrene Piloten?

    20. Mrz 2022 — Suzukis GSX-S1000 ist ein mächtiges Naked-Bike mit mehr als genug Power und sportlicher Performance. Aber wie schlägt sie sich im Alltag?...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts