Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue KTM 1290 Super Duke GT Motorräder

(61)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Ihren Fokus legt die KTM 1290 Super Duke GT ganz klar auf Sport in Sporttouring, kann aber auch mit ihren Langstreckenqualitäten überzeugen. Im Modelljahr 2022 wurden unter anderem mit dem neuen TFT-Display die richtigen Schritte gesetzt, um sie zu modernisieren, ohne den brutalen Charakter - den ihre Besitzer schätzen - zu verlieren. Wer einen wahren Allrounder sucht und sich nicht an der Optik stört, kann mit der KTM 1290 Super Duke GT nichts falsch machen! Zum Testbericht


  • Kraftvoller Motor
  • Agiles Handling
  • 7 Zoll Display
  • Sitzposition
  • Komfort
  • höhenverstellbares Windschild
  • Ruckeln unter 2.500 U/min
  • Optik eigenwillig:Schaltassitent aufpreispflichtig
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten KTM 1290 Super Duke GT 2023

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart V
Grad 75
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Kühlung flüssig
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 1301 ccm
Bohrung 108 mm
Hub 71 mm
Leistung 175 PS
U/min bei Leistung 9750 U/min
Drehmoment 141 Nm
U/min bei Drehmoment 7000 U/min
Verdichtung 13,6
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Antihopping
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Chrom-Molybdän
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 65,1 Grad
Nachlauf 107 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke WP
Durchmesser 48 mm
Federweg 125 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge
Federbein Monofederbein
Marke WP
Federweg 156 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Betätigung hydraulisch
Technologie radial, Monoblock
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 240 mm
Kolben Zweikolben
Aufnahme Festsattel
Marke Brembo
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 190 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Radstand 1482 mm
Sitzhöhe von 835 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 216 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 234 kg
Tankinhalt 23 l
Führerscheinklassen A
Reichweite 383 km
CO2-Ausstoß kombiniert 133 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,7 l/100km
Standgeräusch 93 db
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar

Bilder KTM 1290 Super Duke GT 2023:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

2021
9.100 km
1.301 ccm
130 kW / 177 PS
Gebraucht
Kette
EUR 16.500,-
Map Icon
Händler aus 49844 Bawinkel (Niedersachsen)
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Neu
Kette
EUR 23.999,-
Map Icon
Händler aus 88213 Ravensburg (Baden-Württemberg)
2021
5.326 km
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Gebraucht
Kette
EUR 16.690,-
Map Icon
Händler aus 95448 Bayreuth (Bayern)
2020
950 km
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Gebraucht
Kette
EUR 16.490,-
Map Icon
Händler aus 48488 Emsbüren (Niedersachsen)
2021
2.000 km
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Gebraucht
Kette
EUR 16.990,-
Map Icon
Händler aus 86156 Augsburg (Bayern)
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Neu
EUR 24.490,-
Map Icon
Händler aus 72770 Reutlingen (Baden-Württemberg)
2021
8.025 km
1.301 ccm
130 kW / 177 PS
Gebraucht
Kette
EUR 15.990,-
Map Icon
Händler aus 86156 Augsburg (Bayern)
2023
1.290 ccm
128 kW / 174 PS
Neu
Kette
EUR 24.174,-
Map Icon
Händler aus 60437 Frankfurt (Hessen)
2017
50.949 km
1.301 ccm
127 kW / 173 PS
Gebraucht
Kette
EUR 8.490,-
Map Icon
Händler aus 85055 Ingolstadt (Bayern)
1.301 ccm
130 kW / 177 PS
Neu
Kette
EUR 25.448,-
Map Icon
Händler aus 86156 Augsburg (Bayern)
2023
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Neu
Kette
EUR 23.821,-
Map Icon
Händler aus 78247 Hilzingen (Baden-Württemberg)
2023
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Neu
Kette
EUR 24.295,-
Map Icon
Händler aus 48157 Münster (Nordrhein-Westfalen)
2023
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Neu
Kette
EUR 22.174,-
Map Icon
Händler aus 92318 Neumarkt (Bayern)
2022
1.654 km
1.301 ccm
130 kW / 177 PS
Gebraucht
Kette
EUR 19.290,-
Map Icon
Händler aus 92637 Weiden (Bayern)
2019
17.083 km
1.301 ccm
127 kW / 173 PS
Gebraucht
EUR 13.980,-
Map Icon
Händler aus 52070 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
1.301 ccm
129 kW / 175 PS
Neu
Kette
EUR 24.175,-
Map Icon
Händler aus 48488 Emsbüren (Niedersachsen)
2016
45.100 km
1.301 ccm
127 kW / 173 PS
Gebraucht
Kette
EUR 9.790,-
Map Icon
Händler aus 56754 Binningen (Rheinland-Pfalz)
2022
6.438 km
1.301 ccm
130 kW / 177 PS
Gebraucht
Kette
EUR 17.490,-
Map Icon
Händler aus 86156 Augsburg (Bayern)

KTM Testberichte

  • KTM 890 Duke GP 2023 Test

    KTM 890 Duke GP 2023 Test

    Herzog mit neuem Grand Prix Beinamen

    16. Mrz — KTM überarbeitet die 890 Duke Baureihe und ersetzt das Standard-Modell gegen die sportlich-designte Duke GP. Ist nun alles neu? Wie...

    Zum Testbericht
  • Neue KTM 890 Adventure für 2023 im ersten Test

    Neue KTM 890 Adventure für 2023 im ersten Test

    Gelungenes Update für 2023 in der Adventure Familie von KTM

    4. Dez 2022 — Auf den ersten Blick sieht die überarbeitete 890 Adventure nur nach einem optischen Facelift aus. Doch auch unter der neu gestalteten...

    Zum Testbericht
  • Die KTM Adventure-Reihe: 5 Reiseenduros 2022 im Test

    Die KTM Adventure-Reihe: 5 Reiseenduros 2022 im Test

    Oranges Familientreffen von 390 über 890 bis 1290 Kubik

    17. Jul 2022 — Kein anderer Hersteller bietet aktuell eine dermaßen breite Reiseenduro-Palette wie KTM. Wir hatten die Chance alle Modelle on- und...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 vs. 390 Adventure - muss es immer die Große sein?

    KTM 890 vs. 390 Adventure - muss es immer die Große sein?

    Müssen es unbedingt zwei sein oder reicht Ein-Topf?

    13. Jul 2022 — KTMs Adventure-Palette ist reichhaltig gefüllt, das Angebot reicht von der kleinen 390 Adventure mit Einzylindermotor bis zur 1290...

    Zum Testbericht
  • KTM 1290 vs. 890 Adventure - muss es immer die Große sein?

    KTM 1290 vs. 890 Adventure - muss es immer die Große sein?

    Die (über-)mächtige 1290 Super Adventure gegen die quirlige 890!

    9. Jul 2022 — Die KTM 1290 Super Adventure-Modelle sind für ihr riesiges V2-Triebwerk zwar unerwartet handlich und agil, an die leichteren und quirligeren...

    Zum Testbericht
  • KTM 1290 Super Duke GT Test im Hyper-Touring Vergleich 2022

    KTM 1290 Super Duke GT Test im Hyper-Touring Vergleich 2022

    An den richtigen Stellen nachgebessert!

    1. Jul 2022 — Geht es um Hyper-Touring darf ein Motorrad nicht fehlen: die KTM 1290 Super Duke GT. Die Power des Biests fließt durch ihre Adern,...

    Zum Testbericht
  • KTM 890 Adventure vs. Husqvarna Norden 901 Test & Vergleich 2022

    KTM 890 Adventure vs. Husqvarna Norden 901 Test & Vergleich 2022

    Gleiches Motorrad, anderes Design? Oder doch grundverschieden?

    8. Mai 2022 — Die KTM 890 Adventure und die Husqvarna Norden 901 tragen nicht nur den gleichen Motor im Herzen, sie beide bedienen sich auch am gleichen...

    Zum Testbericht
  • KTM RC 8C Test am Red Bull Ring

    KTM RC 8C Test am Red Bull Ring

    Streng limitiert und super edel - 1000PS durfte sie fahren!

    23. Apr 2022 — Sie wurde im Sommer 2021 vorgestellt und war augenblicklich ausverkauft. Kein Wunder bei einer Limitierung auf nur 100 Stück. 1000PS...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts