
Gebrauchte und neue KTM 1290 Super Adventure S Motorräder
(110)
Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure S 2021
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | V |
Grad | 75 |
Zylinderzahl | 2 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Schmierung | Druckumlauf |
Hubraum | 1301 ccm |
Bohrung | 108 mm |
Hub | 71 mm |
Leistung | 160 PS |
U/min bei Leistung | 8750 U/min |
Drehmoment | 138 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6750 U/min |
Verdichtung | 13,1 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Drosselklappendurchmesser | 52 mm |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Doppelzündung |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Chrom-Molybdän |
Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | 65,3 Grad |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Marke | WP |
Durchmesser | 48 mm |
Federweg | 200 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Umlenkung |
Marke | WP |
Federweg | 200 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Vierkolben |
Aufnahme | Festsattel |
Betätigung | hydraulisch |
Technologie | radial |
Marke | Brembo |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 267 mm |
Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Festsattel |
Marke | Brembo |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | 170 mm |
Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Radstand | 1560 mm |
Sitzhöhe von | 849 mm |
Sitzhöhe bis | 869 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 220 kg |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 243 kg |
Tankinhalt | 23 l |
Führerscheinklassen | A |
Reichweite | 416 km |
CO2-Ausstoß kombiniert | 134 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5,7 l/100km |
Ausstattung | |
Ausstattung | Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar |

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
























KTM Testberichte
-
KTM 1290 Super Adventure R gegen S Test 2021
Muss es immer die Hohe sein?
9. Apr — In Anlehnung an unsere Serie „Muss es immer die Große sein?“ lassen wir die beiden KTM-Schwestern 1290 Super Adventure S und Super...
Zum Testbericht -
KTM 1290 Super Adventure R Test 2021
Die allererste Fahrt mit dem mächtigen Gelände-Bomber!
30. Mrz — Geländetauglichkeit spielt bei KTM seit jeher eine ganz wichtige Rolle - Tradition verpflichtet, könnte man sagen. Das zieht sich durch...
Zum Testbericht -
KTM 125 Duke 2021 Test – Die Königin der A1-Klasse?
KTMs Erfolgsmodell soll auch 2021 wieder die A1-Klasse dominieren
19. Mrz — Vom dichten Gedrängel Barcelonas, bis zu den umliegenden Bergstraßen konnten wir die neue KTM 125 Duke testen. Hat die 2021er Duke...
Zum Testbericht -
KTM 125 Duke vs. Husqvarna Svartpilen 125 2021 im Vergleichs-Test
Konzerninterner Konkurrenzkampf in der Achtelliter-Klasse
16. Mrz — Die Königin der A1-Klasse, die KTM 125 Duke, bekommt heuer konzerninterne Konkurrenz. Mit der Svartpilen 125 kommt die erste Achtelliter-Husqvarna...
Zum Testbericht -
KTM 390 Duke vs. KTM 890 Duke 2021 Vergleichstest 2021
Die Qual der Wahl für A2-Piloten?
14. Mrz — Eine der schwierigsten Fragen des frühen Motorrad-Lebens: Kaufe ich mir als A2-Pilot ein A2-Motorrad mit max. 48 PS, oder investiere...
Zum Testbericht -
KTM 390 Duke Test 2021 - Das A2-Skalpell unter der Lupe
Macht die mittlere Duke ihrem adligen Namen Ehre?
9. Mrz — Von den engsten Gassen Barcelonas bis auf die kurvigsten Bergstraßen Kataloniens haben wir die 390 Duke geprügelt und dabei auf Stärken...
Zum Testbericht -
KTM 890 Duke 2021 - Erster Test des neuen Mittelklasse Nakeds
Neuer Herzog mit alten Tricks und mehr Dampf
3. Mrz — Die KTM 790 Duke hat die Klasse ordentlich aufgemischt und war ein Preis-Leistungswunder. Können das Plus an Hubraum und Leistung die...
Zum Testbericht -
KTM 1290 Super Adventure S Test 2021
Reiseenduro ready to Race!
5. Feb — Es gibt vermutlich viele Verständnislose, die den “Ready to Race”-Slogan nicht mehr hören können. Und vielleicht ist er bei einer Reiseenduro...
Zum Testbericht

