
Gebrauchte und neue KTM 125 Duke Motorräder
(124)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten KTM 125 Duke 2023
Motor und Antrieb | |
---|---|
Zylinderzahl | 1 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 125 ccm |
Bohrung | 58 mm |
Hub | 47,2 mm |
Leistung | 15 PS |
U/min bei Leistung | 9500 U/min |
Drehmoment | 12 Nm |
U/min bei Drehmoment | 7500 U/min |
Verdichtung | 12,8 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Chrom-Molybdän |
Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | 65 Grad |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Marke | WP |
Durchmesser | 43 mm |
Federweg | 142 mm |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | direkt |
Marke | WP |
Federweg | 150 mm |
Bremsen vorne | |
Bauart | Einzelscheibe |
Durchmesser | 300 mm |
Kolben | Vierkolben |
Aufnahme | Festsattel |
Technologie | radial |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 230 mm |
Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 110 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Radstand | 1367 mm |
Sitzhöhe von | 830 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 139 kg |
Tankinhalt | 13,4 l |
Führerscheinklassen | A1 |
Reichweite | 553 km |
CO2-Ausstoß kombiniert | 56 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 2,42 l/100km |
Ausstattung | |
Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display |
KTM 125 Duke
Mit ihr kam die Revolution der 125er Klasse. Die KTM Duke 125 überzeugte bei ihrer Präsentation wie kein anderes Motorrad der Achtelliterklasse mit toller Verarbeitungsqualität und spektakulärer Optik. Die Leistung von 15 PS reizt die Grenzen des A1-Führerscheins voll aus, weswegen die Duke 125 unter anderem als eine der sportlichsten 125er Maschinen gilt. Mit dem Modelljahr 2017 kam ein umfangreiches Update, womit die Duke 125 ihren Thron in der A1-Klasse weiterhin erfolgreich verteidigte. Solch eine aggressive Optik, kombiniert mit einem hochmodernen TFT-Display kann zu diesem Zeitpunkt kein anderer Hersteller in dieser Klasse bieten. Dazu kommt das gewaltige Angebot an KTM Powerparts, womit KTM 125 Duke Tuning zum Kinderspiel wird. Ihre Beliebtheit zeigt sich auch am 1000PS Motorradmarkt. Auf dieser Seite findest du ein großes Angebot aller gebrauchten KTM 125 Duke, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
KTM Testberichte
-
Neue KTM 890 Adventure für 2023 im ersten Test
Gelungenes Update für 2023 in der Adventure Familie von KTM
4. Dez 2022 — Auf den ersten Blick sieht die überarbeitete 890 Adventure nur nach einem optischen Facelift aus. Doch auch unter der neu gestalteten...
Zum Testbericht -
Die KTM Adventure-Reihe: 5 Reiseenduros 2022 im Test
Oranges Familientreffen von 390 über 890 bis 1290 Kubik
17. Jul 2022 — Kein anderer Hersteller bietet aktuell eine dermaßen breite Reiseenduro-Palette wie KTM. Wir hatten die Chance alle Modelle on- und...
Zum Testbericht -
KTM 890 vs. 390 Adventure - muss es immer die Große sein?
Müssen es unbedingt zwei sein oder reicht Ein-Topf?
13. Jul 2022 — KTMs Adventure-Palette ist reichhaltig gefüllt, das Angebot reicht von der kleinen 390 Adventure mit Einzylindermotor bis zur 1290...
Zum Testbericht -
KTM 1290 vs. 890 Adventure - muss es immer die Große sein?
Die (über-)mächtige 1290 Super Adventure gegen die quirlige 890!
9. Jul 2022 — Die KTM 1290 Super Adventure-Modelle sind für ihr riesiges V2-Triebwerk zwar unerwartet handlich und agil, an die leichteren und quirligeren...
Zum Testbericht -
KTM 1290 Super Duke GT Test im Hyper-Touring Vergleich 2022
An den richtigen Stellen nachgebessert!
1. Jul 2022 — Geht es um Hyper-Touring darf ein Motorrad nicht fehlen: die KTM 1290 Super Duke GT. Die Power des Biests fließt durch ihre Adern,...
Zum Testbericht -
KTM 890 Adventure vs. Husqvarna Norden 901 Test & Vergleich 2022
Gleiches Motorrad, anderes Design? Oder doch grundverschieden?
8. Mai 2022 — Die KTM 890 Adventure und die Husqvarna Norden 901 tragen nicht nur den gleichen Motor im Herzen, sie beide bedienen sich auch am gleichen...
Zum Testbericht -
KTM RC 8C Test am Red Bull Ring
Streng limitiert und super edel - 1000PS durfte sie fahren!
23. Apr 2022 — Sie wurde im Sommer 2021 vorgestellt und war augenblicklich ausverkauft. Kein Wunder bei einer Limitierung auf nur 100 Stück. 1000PS...
Zum Testbericht -
Bridgestone Battlax AT41 Test auf der KTM 1290 Super Adventure S
Starke Straßenperformance bei jedem Wetter
24. Mrz 2022 — Der Boom bei den Reiseenduros wird längst auch von den Reifenherstellern quittiert, fast jeder hat inzwischen Gummis für wirklich alle...
Zum Testbericht

