
Gebrauchte und neue BMW G 650 GS Motorräder
(6)
Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten BMW G 650 GS 2016
Motor und Antrieb | |
---|---|
Zylinderzahl | 1 |
Taktung | 4-Takt |
Hubraum | 652 ccm |
Bohrung | 100 mm |
Hub | 83 mm |
Leistung | 48 PS |
U/min bei Leistung | 6500 U/min |
Drehmoment | 60 Nm |
U/min bei Drehmoment | 5000 U/min |
Verdichtung | 11,5 |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Kette |
Ganganzahl | 5 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Brücken |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Bremsen vorne | |
Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Betätigung | hydraulisch |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 110 mm |
Reifenhöhe vorne | 80 % |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | 140 mm |
Reifenhöhe hinten | 80 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2165 mm |
Breite | 920 mm |
Radstand | 1477 mm |
Sitzhöhe von | 780 mm |
Gewicht fahrbereit | 192 kg |
Tankinhalt | 14 l |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Führerscheinklassen | A2 |
BMW G 650 GS
Die BMW G 650 GS ist der Nachfolger der Einzylindrigen F 650 GS. Angeboten von 2009 bis 2015, bildet sie den perfekten Einstieg in die GS-Reihe. Mit einer Leistung von 48PS aus 652ccm Hubraum ist sie für den A2 Führerschein zugelassen und das sogar ohne Drossel. Durch ihre kompakten Ausmaße und dem geringen Gewicht von 192kg fahrbereit bleibt das Handling spielerisch, Fahrspaß ist also garantiert. Auch der Verbrauch der F 650 GS ist vorbildlich, nur 4 Liter/100km genehmigt sich die kleine Bayerin. Trotzdem ist die Verarbeitungsqualität BMW-typisch und der Komfort dank der bequemen Sitzbank hoch. Das Zubehör war ebenfalls sehr großzügig, Heizgriffe und ABS waren hier das Highlight. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten BMW G 650 GS Motorräder, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen hier sollte das Richtige dabei sein.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...






BMW Testberichte
-
BMW G 310 R Test 2021
Fesche Bayerin mit kleinem Motor!
7. Apr — Wenn schon nicht mehr Hubraum, dann wenigstens eine arg aufgefrischte Optik - könnte BMWs Devise für die neue BMW G 310 R gewesen sein,...
Zum Testbericht -
BMW R 1250 RT Test 2021
Der schönere Reisedampfer, der fast alles kann!
22. Mrz — Ehrlichkeit währt am längsten, BMW krempelt die R 1250 RT nicht völlig um, sondern möbelt sie an den richtigen Stellen ordentlich auf:...
Zum Testbericht -
BMW M 1000 RR 2021
Poserbike oder Endgegner?
21. Mrz — BMW legt nochmal nach und macht aus der ohnehin schon tollen S1000RR eine M1000RR. Die Maschine kostet ein paar Tausend Euro extra...
Zum Testbericht -
BMW R 1250 GS und S 1000 XR Vergleich
Kampf der Titanen!
13. Mrz — 4 Tage Intensivtest! Beide Motorräder bieten sportliches Fahrverhalten bei tollem Reisekomfort. Welche ist die Nummer 1 für Dich?
Zum Testbericht -
Bridgestone T32 Test
Mehr Profil für den T32
12. Mrz — 4 Tage, 2 Motorräder und ein neuer Reifen! Der Bridgestone T32 muss diesmal in einem besonders intensiven Test bestehen. Was kann der...
Zum Testbericht -
BMW S 1000 R Test 2021
Die perfekte Nackte für die Landstraße?
10. Mrz — Die neue S 1000 R ist ein typisches Naked Bike auf Bayerisch - denn bei BMW hustet man bekanntlich auf den PS-Wahnsinn, den andere...
Zum Testbericht -
BMW R 18 Classic 2021 Test
Der tourentaugliche Big Boxer
8. Mrz — Es gibt Motorräder, die haben etwas ganz besonderes an sich. Einen Charakter, der sie aus der Masse herausstechen lässt. Die neue BMW...
Zum Testbericht -
BMW R nineT Pure 2021 Test
Die Puristin aufgebrezelt!
5. Mrz — Für 2021 bietet BMW die beliebte R nineT Baureihe in vier Versionen an, von denen die Pure den - wie es der Name deutlich macht – puristischen...
Zum Testbericht

