Triumph Rocket III
Auf manche Erlebnisse kann man sich mental nicht vorbereiten. Das heißt, es ist nicht möglich, sich irgendwie vorzustellen, wie sich dieses Erlebnis anfühlen würde. So auch bei einer Testfahrt der Triumph Rocket III. Wie soll das gehen? Kann das überhaupt gehen und wenn ja, geht es auch mit mir? Ich sollte es bald erfahren. Wenn es um gefährliche Aufträge im 1000PS Büro geht, wo vielleicht was passieren könnte, werde immer ich voraus geschickt. So nach dem Motto "Wenn's schon wen aufhaut, dann den kot". Zur Strafe sah dann kein anderer 1000PS-Arsch (das kann man jetzt verstehen, wie man will) den Sitz der Rocket. Als Andreas Juhas anrief und uns höflich fragte, ob er uns die Rocket borgen könnte, hatten wir Erbarmen. Na gut, wenn's sein muss. Der Job ist halt nicht immer einfach. Aus oben genanntem Grund wurde der Ball gleich mir zugespielt - Ein Affe wird in den Weltraum geschossen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Rocket ist ein Cruiser,
der eine Harley Fat Boy wie eine Aprilia Red Rose wirken läßt. Ein
fahrender Reaktor, des Pudels Kernkraftwerk. Beim Gedanke an das Bewegen
dieses Monuments machte mir weniger die Leistung, als das Gewicht Sorgen.
(Vielleicht
aber auch die Leistung in Verbindung mit dem Gewicht?) Bei 320 Kilo leblos Gewicht
sieht die Sache anders aus. Das Gewicht ist nunmal da, da kann man nichts
zu Hause lassen. Ich wurde dann auch dementsprechend nachdenklich, als
Herr Juhas von Ilmoto den Bomber aus der Garage schob. Das sah sehr, sehr
schwerfällig aus. Mein Gesichtsausdruck verlangte nach beruhigenden
Worten. Herr Juhas reagierte: "Mußt keine Angst haben....sehr leicht
zu fahren...überraschend wendig....irrer Punch..." Nur eine
Schwäche mußte er mir gestehen: Den serienmäßigen Sound. Aus den 3
Orgelpfeifen kommt leider nicht viel, weil sie alle zweifach zugestopft
sind. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rätseln beim Blick in den Rückspiegel: Ein umgebauter LKW, V8, Straßenwalze...? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unscharfer Blick, doppelte Sicht,
Druckfehler?? Nein, wirklich 2300 Kubik! |
Viel Cruiser braucht viel Chrom | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In den ersten Kurven wurde sofort klar: Hier müssen Befehle erteilt werden, allerdings werden diese dann auch befolgt. Hinten dreht sich eine 240er Walze, vorne ein 150er Gummi. Erschreckend. Im Winkelwerk ein Horror, zeigt sich der wahre Zweck des überdimensionalen Schuhwerks beim Zünden des Triebwerks. Als
sich die erste Gelegenheit zum Austesten der proklamierten 1,1 g
Beschleunigung ergibt, atme ich nochmal kurz durch, vergewissere mich,
daß die nächsten 1000 Meter möglichst frei sind und zünde die Rakete.
Nach ein paar Sekunden gehe ich vom Gas, lasse wieder Blut in den vorderen
Bereich meines Gehirns strömen um dann erneut die Schleusen zu öffnen.
Es ist ja schon ein realitätsfremdes Erlebnis, wenn man mit einem
Supersportler voll beschleunigt, aber mit einem 7 Zentner Monster ist das
viel brutaler. Das übersäuert augenblicklich den Gehirnmuskel. Vor allem
die Sitzposition macht anfangs Probleme, weil die Beine vor dem Körper
platziert sind. Jetzt kannst du dich entweder voll auf die Arme hängen,
oder, und das ist weitaus empfehlenswerter, du gehst mit dem Oberkörper
nach vorne und stützt sich mit dem Popisten am Sitz ab. Um den Riesen auch wieder unbeschadet aus dem Geschwindigkeitsrausch zu holen wurden der Rocket vorne zwei 320er Scheiben mit 4-Kolben Festsattel und hinten eine 316er Scheibe mit Doppelkolben-Schwimmsattel eingepflanzt. Das drückt dann die Organe wieder in die richtige Position. Die
Rocket ist gewaltbereit und so muss auch der Fahrer sein. Sonst verlierst
du. Wie heißt es so schön? Ist sie zu stark, bist du zu schwach. Wenn
man ihr nicht zeigt, wo's lang geht, wird das früher oder später in der
Verformung von ungewöhnlich viel Metall enden. Man ist das einfach nicht
gewohnt, weil man es nicht kennt und weil es etwas in dieser
Größenordnung im Serienbau noch nicht gegeben hat. Es ist ungefähr so,
als würde plötzlich ein Supersportler mit 300 PS gebaut werden. Einfach
so, von heute auf morgen. Da wär man doch auch verwirrt, verängstigt und
überfordert. Die Rocket sprengt einfach alle bekannten Dimensionen. Allen mußte ich mit der schonungslosen Wahrheit ins Gesicht fahren "2,3 Liter". Und alle taumelten danach wie Roboter, denen alle Sicherungen durchgebrannt sind, von dannen. Sie konnten es einfach nicht begreifen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch bei Passanten werden die Augen ganz groß |
Längs eingebauter 3er, jedes Häferl 765
ccm Und ein Kühlergrill wie ein Peterbuilt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ebenso unmöglich wie die
Vorbereitung auf eine Fahrt mit der Rocket ist die Nachbereitung. Nach
jeder Fahrt mit der Rocket fragte ich mich: Was ist da eigentlich
passiert? Und um die Frage kurzzeitig zu beantworten, mußte ich
sofort wieder aufsteigen. Man versteht eben nur, wenn man draufsitzt und das
Gas voll aufmacht. Ich glaube, die Rocket ist ein Motorrad, mit dem man auch
auf einer völlig geraden Strecke Spaß haben kann. Ein Leben lang.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fazit: Die Rocket hat von allem zuviel. Zuviel Masse, zuviel Leistung, zuviel Verbrauch. (na gut, über die Leistung läßt sich streiten) Aber gerade das macht sie so interessant. Weniger ein Cruiser als ein Muscle Bike im amerikanischen Sinn, oder ein Drag-Bike, aber bitte nichts für Tunten. Für dieses Gerät müssen du und dein Bankkonto stark sein. Aber keine Sorge. Hilfe aus Asien naht. Gerüchten zufolge bauen die Chinesen schon eine Billigversion der Rocket mit dem Namen "Woket". |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
KOT
Weitere Berichte
Fazit: Triumph Rocket III 2005
Die Rocket hat von allem zu viel. Zuviel Masse, zu viel Leistung, zu viel Verbrauch. Aber gerade das macht sie so interessant. Weniger ein Cruiser als ein Muscle Bike im amerikanischen Sinn, oder ein Drag-Bike, aber bitte nichts für Tunten.- Ganz schön viel Leistung
- gewaltbereites Fahrverhalten
- anspruchsvolles Äußeres.
- Extrem hohes Trockengewicht
- anfangs problematische Sitzposition
- Aufmerksamkeit beim Abstellen erforderlich
- hoher Verbrauch
- teuer.
Bericht vom 01.09.2005 | 46.733 Aufrufe