Kawasaki Z125 2019
Das kleinste Z Naked Bike
Vor ein paar Wochen hat Kawasaki bereits die ersten Bilder des neuen A1 Naked Bikes Z125 präsentiert, auf der Intermot platzieren die Japaner noch die fehlenden Puzzleteile. Alle Informationen zur Kawasaki Z125 findest du hier.
Kawasaki Z125 Motor und Leistung
Mit einem Hubraum von 125ccm leistet die neue Z125 die maximal erlaubten 15 PS der A1-Führerscheinklasse. Neben einer starken Mitte soll das Naked Bike auch die Kawasaki typische Power bei hohen Drehzahlen bieten und somit eine gleichmäßige Kraftentfaltung schaffen. Die Höchstgeschwindigkeit der Z125 hat Kawasaki nicht bekannt gegeben, der Fokus der Ingenieure lag jedoch darauf, ein gutes Ansprechverhalten im Bereich bis 100 km/h zu schaffen.
Kawasaki Z125 Design
Basierend auf der Sugomi Philosophie von Kawasaki hat die Z125 einen klassischen Naked Bike Look, für den die Z Modelle bereits bekannt sind. Mit seiner ausgewachsenen Größe (L x B x H: 1.935 x 685 x 1.075 mm) und der tiefen Sitzhöhe (815 mm) sollte das neuste Modell der Z Familie einen guten Einstieg in das Naked Bike Segment bieten. Auch wenn die Ninja 125 und die Z125 auf der gleichen Technik basieren, findet man auf der Z125 eine deutlich aufrechtere Sitzposition und einen deutlich breiteren Lenker.
Weitere A1 Naked Bikes
Kawasaki Z125 Special Edition und Farben
Die Kawasaki Z125 wird es ab Werk in zwei Ausführungen geben: Standard und SE. Die Unterschiede sind aber rein optischer Natur und beschränken sich auf den farbigen Rahmen, Felgensticker, einen farblich angepassten Tanksticker und ebenso farblich angepasste Knie-Pads an der Seite des Tanks. Zur Auswahl stehen drei Farben:
- Metallic Flat Spark Black / Pearl Flat Stardust White (schwarz-weiß)
- Candy Lime Green / Metallic Flat Spark Black (grün-schwarz)
- Candy Plasma Blue / Metallic Spark Black (blau-schwarz)
Kawasaki Z125 Technische Daten
MOTOR | |
Typ | 4-Takt Einzylinder, DOHC |
Bohrung x Hub | 58.0 x 47.2 |
Hubraum | 125ccm |
Leistung | 15 PS |
Hubraum | 11,7 Nm |
Kompression | 11.7:1 |
Getriebe | 6-Gang |
Antrieb | Kette |
RAHMEN UND FAHRWERK | |
Typ | Gitterrohr |
Fahrwerk vorne | Teleskopgabel |
Fahrwerk hinten | Uni Trak Schwinge |
Federweg vorne | 110 mm |
Federweg hinten | 120 mm |
Lenkkopfwinkel | 23,1° |
Nachlauf | 90 mm |
Bremse vorne | Einzelscheibe, 263 mm |
Bremse hinten | Einzelscheibe,193 mm |
DIMENSIONEN UND GEWICHT | |
Länge | 1935 mm |
Breite | 740 mm |
Höhe | 1.015 mm |
Radstand | 1.330 mm |
Bodenfreiheit | 185 mm |
Sitzhöhe | 815 mm |
Gewicht | 146 kg |
Tankvolumen | 11 Liter |
Reifendimension vorne | 100/80-17M/C 52S |
Reifendimension hinten | 130/70-17M/C 62S |
Alle 125er Neuheiten 2019
Bericht vom 02.10.2018 | 140.420 Aufrufe