Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Triumph Street Triple Motorräder

(28)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Im Vergleich mit den Japanern punktet die Street Triple noch mit dem etwas exotischerem Touch und mehr Exklusivität. Im Fahrbetrieb punktet die Britin mit dem gelungenen Motor um unteren und mittleren Drehzahlbereich. Zum Testbericht


  • Optimales Handling
  • anspruchsvolle Optik
  • sehr niedriges Trockengewicht
  • tendierender Preis
  • hervorragende Bremsanlage
  • gute Verarbeitung
  • positives Fahrwerk.
  • Fehlende radial montierte Bremssättel
  • Gabel und Federbein nur für Landstraße abgestimmt.
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Triumph Street Triple 2016

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 3
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 675 ccm
Bohrung 74 mm
Hub 52,3 mm
Leistung 106 PS
U/min bei Leistung 11850 U/min
Drehmoment 68 Nm
U/min bei Drehmoment 9750 U/min
Verdichtung 12
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmenbauart Brücken
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke Kayaba
Fahrwerk hinten
Marke Kayaba
Bremsen vorne
Kolben Zweikolben
Marke Nissin
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Einkolben
Marke Nissin
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2055 mm
Breite 740 mm
Höhe 1060 mm
Radstand 1410 mm
Sitzhöhe von 800 mm
Gewicht fahrbereit 183 kg
Tankinhalt 17,4 l
Führerscheinklassen A

Triumph Street Triple

Nach den großartigen Erfolgen mit der Triumph Speed Triple war es 2007 für Triumph an der Zeit, ein Mittelklasse Naked Bike auf die Straße zu schicken. Basis der Street Triple ist die 675 Daytona. Der Dreizylinder ist ein Garant für Leistung vom Drehzahlkeller bis zum Drehzahlbegrenzer. Die 104 PS und 66 NM sind für Anfänger und unerfahrenere Piloten gut dosierbar. Das leicht zu beherrschende Fahrwerk und die bissigen Bremsen runden das Gesamtpaket ab. 2009 wurde der Triumph Street Triple eine Schwester zur Seite gestellt mit dem Kürzel „R“. Diese bekam eine volleinstellbare Gabel und Federbein, sowie einen Vierkolben- statt Zweikolben-Bremssattel mit Radial-Handpumpe. 2012 bekam die Street Triple eine große Überholung. Das Design wurde von der Triumph Speed Triple übernommen und diverse Teile wurden verfeinert, wie der konische Lenker, der aus Stahl gefertigt wurde. Die Street Triple überzeugte von Anfang an und stellte sich nicht in den Schatten der „großen“ Speed Triple. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Triumph Street Triple , ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Bilder Triumph Street Triple 2016:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 68199 Mannheim (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 44265 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 46509 Xanten (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 86956 Schongau (Bayern)
Map Icon
Händler aus 25554 Wilster (Schleswig-Holstein)
Map Icon
Händler aus 73117 Wangen/Göppingen (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 54293 Trier (Rheinland-Pfalz)
Map Icon
Privat aus 47608 Geldern (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Privat aus 42281 Barmen (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)

Triumph Testberichte

  • Alpine Scrambler - Fantic Caballero 700 vs Ducati Scrambler Icon

    Alpine Scrambler - Fantic Caballero 700 vs Ducati Scrambler Icon

    Test & Vergleich der Ducati Scrambler Icon & Fantic Caballero 700

    21. Sep — Bei den Alpenmasters 2023 im italienischen Südtirol konnten wir allerhand Motorräder testen, darunter auch zwei Italo-Scrambler. Wie...

    Zum Testbericht
  • Reise- & Alpentest Triumph Tiger 1200 GT Explorer

    Reise- & Alpentest Triumph Tiger 1200 GT Explorer

    Das richtige Eisen für die 1.300 km Anreise zum Stelvio?

    16. Sep — Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer hatte einen Gastauftritt bei den Alpenmasters 2023, wo sie gegen die Ducati Multistrada V4 Rally...

    Zum Testbericht
  • Triumph Tiger 1200 Rally Pro Offroad-Test auf der Bosnia Rally

    Triumph Tiger 1200 Rally Pro Offroad-Test auf der Bosnia Rally

    Großkatze auf Beutejagd

    30. Aug — Diese Triumph Tiger 1200 trägt die verheißungsvolle Zusatzbezeichnung "Rally Pro". Aber bedeutet das wirklich, dass sie einer Rally...

    Zum Testbericht
  • Triumph Trident 660 - Einzigartiges Gesamtkonzept mit Charisma

    Triumph Trident 660 - Einzigartiges Gesamtkonzept mit Charisma

    Die Triumph Trident 660 - Ein Naked Bike mit Herz und Charakter

    10. Jul — Seid ihr auf der Suche nach einem einzigartigen Naked Bike voller Charakter? Dann haben wir genau das Richtige für euch!

    Zum Testbericht
  • Triumph Street Triple 765 RS vs. Speed Triple 1200 RS

    Triumph Street Triple 765 RS vs. Speed Triple 1200 RS

    Duell "David gegen Goliath" am Slovakiaring

    9. Jul — Vergleichstest Rennstrecke: Klaus Grammer und NoPain testen die beiden Triumph Nakeds auf den 1000PS Bridgestone Trackdays.

    Zum Testbericht
  • Triumph Street Triple Duell R gegen RS 2023 am Slovakiaring

    Triumph Street Triple Duell R gegen RS 2023 am Slovakiaring

    Triumph Street Triple 765 RS vs. Triumph Street Triple 765 R

    2. Jul — Vergleichstest Rennstrecke: Klaus Grammer und NoPain testen die zwei brandneuen Triumph Mittelklasse-Nakeds auf den 1000PS Bridgestone Trackdays.

    Zum Testbericht
  • Triumph Street Triple 765 RS – Das wahre Skalpell der Klasse

    Triumph Street Triple 765 RS – Das wahre Skalpell der Klasse

    Kann die Triumph Street Triple 765 RS die Konkurrenz biegen?

    21. Jun — Die neue Triumph Street Triple 765 RS verkauft sich richtig gut. Kein Wunder: Das Bike ist taufrisch aus der Entwicklung in den Markt...

    Zum Testbericht
  • Triumph Trident 660 Test & Vergleich in der unteren Mittelklasse

    Triumph Trident 660 Test & Vergleich in der unteren Mittelklasse

    Sieben Bikes, sieben Tester! Konnte die Trident 660 überzeugen?

    22. Mai — Im großen 1000PS Nakedbikevergleich 2023 wird die Hackordnung in der (A2 tauglichen) Mittelklasse neu definiert. Hier in diesem Bericht...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts