
Gebrauchte und neue Suzuki V-Strom 650 Motorräder
(111)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Suzuki V-Strom 650 2024
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | V |
Zylinderzahl | 2 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 645 ccm |
Bohrung | 81 mm |
Hub | 62,6 mm |
Leistung | 71 PS |
U/min bei Leistung | 8800 U/min |
Drehmoment | 62 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6300 U/min |
Verdichtung | 11,2 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
A2-Drosselung möglich | ja |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Rahmenbauart | Brücken |
Lenkkopfwinkel | 64 Grad |
Nachlauf | 110 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel konventionell |
Durchmesser | 43 mm |
Federweg | 150 mm |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Umlenkung |
Federweg | 159 mm |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 310 mm |
Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 260 mm |
Kolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 110 mm |
Reifenhöhe vorne | 80 % |
Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2275 mm |
Breite | 835 mm |
Höhe | 1405 mm |
Radstand | 1560 mm |
Sitzhöhe von | 815 mm |
Sitzhöhe bis | 855 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 213 kg |
Tankinhalt | 20 l |
Führerscheinklassen | A |
Reichweite | 476 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | 100 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4,2 l/100km |
Standgeräusch | 86 db |
Suzuki V-Strom 650
Seit dem Jahr 2004 wird die Suzuki V-Strom DL 650 als Reiseenduro produziert, um den direkten Wettbewerb mit Kawasaki KLV und BMW G 650 zu suchen. Bis heute wurde die Reiseenduro mehrfach überarbeitet, sodass seit 2007 ABS in Serie verbaut wird und ein geregelter Katalysator die Abgasnormen erfüllt. Als Antriebsaggregat wird die Suzuki V-Strom DL 650 ABS mit einem flüssigkeitsgekühlten V2-Zylindermotor ausgerüstet, welcher über einen Hubraum von 645 cm³ verfügt. Neben dem maximalen Drehmoment von 60 Nm ab 6.400 Touren entwickelt eine neue und gebrauchte Suzuki V-Strom DL 650 ABS eine Leistung von 67 PS. Für viele Biker gilt die Reiseenduro als bequem zu fahrender Reisebegleiter. Egal ob auf der Landstraße, im leichten Gelände oder für die Urlaubsreise auf der Autobahn, das sehr ausgewogene Fahrverhalten in Verbindung mit einer Reichweite von mind. 350 Kilometern ohne Tankstopp, stilisieren die Suzuki V-Strom DL 650 zu einem echten Allrounder. Insbesondere gebrauchte Suzuki V-Strom DL 650 Motorräder mit dem ABS-Bremssystem sind auf dem Motorradmarkt sehr begehrt. Die gute Verarbeitung und eine hohe Zuverlässigkeit einer gebrauchten Suzuki V-Strom DL 650 unterstützen die guten Eigenschaften dieser Reiseenduro. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Suzuki DL 650 V-Strom, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Suzuki Testberichte
-
Suzuki V-Strom 1050DE Dauertestabschluss 2023
Die zuverlässige Suzuki mit SW-Motech- und MIZU-Tuning
25. Nov — Keine Reparaturen, keine Ausfälle, keine Unannehmlichkeiten mit unserer Dauertest-Suzuki V-Strom 1050DE - das war ja auch zu erwarten....
Zum Testbericht -
Suzuki GSX-S1000GX Test
Suzuki Sporttourer mit Power und Komfort
22. Nov — Die neue Suzuki GSX-S1000GX im Test! Wie gut fährt der neue Crossover Sporttourer? Beim ausgiebigen Test auf der Landstraße durften...
Zum Testbericht -
Erster Test der neuen Suzuki V-Strom 800
Zurück zu den Wurzeln - oder: viel Motorrad fürs Geld!
27. Okt — Schon seit der Präsentation der V-Strom 800 DE auf der letztjährigen EICMA war mehr oder weniger abzusehen, dass Suzuki der 21-Zoll-Reiseenduro...
Zum Testbericht -
Suzuki GSX-8S Test am Stelvio - Alpenmasters 2023
Nackter Flitzer am anspruchsvollen Stilfser Joch
18. Sep — Die beliebte Suzuki GSX-8S konnte sich schon in so manchem Vergleichstest heuer durchsetzen. Doch nun kommt der Endgegner: Das Stilfser...
Zum Testbericht -
Testbericht Suzuki V-Strom 800 DE: Souveränes Universaltalent
5 Piloten fahren die Suzuki V-Strom 800DE
11. Sep — Die neue muss erstmal einsortiert werden! Die Suzuki V-Strom 800DE erweitert die V-Strom Palette und rührt die Reiseenduro Liga kräftig...
Zum Testbericht -
Rally-reif? Suzuki V-Strom 800DE im harten Offroad-Test
Kann die 800er V-Strom auch bei der Bosnia Rally 2023 überzeugen?
26. Aug — Die Suzuki V-Strom 800DE dominierte die vergangenen Vergleichstests auf Asphalt. Kann sie auch im bosnischen Gelände überzeugen?
Zum Testbericht -
Hat es die große V-Strom 1050 mit 21 Zoll wirklich gebraucht?
Wir haben die Varianten des Suzuki-Reiseflaggschiffs verglichen
13. Aug — Zwei Modellvarianten ihres Reiseenduro-Flagschiffs V-Strom 1050 hatte Suzuki schon früher im Regal, etwa mit einer besser ausgestatteten...
Zum Testbericht -
High-Tech Motorrad-Navigationsgerät Garmin zumo XT2 im Test
Garmins neuestes Navi: Praxistest der mobilen Kommandozentrale
9. Aug — Größer, vielseitiger und mit noch mehr Funktionen vollgepackt! Das neue zumo XT2 Motorrad-Navi von Garmin soll die Funktionalität von...
Zum Testbericht

