Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Suzuki SFV 650 Gladius Motorräder

(17)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Das Schlagobershauberl der Suzuki ist eindeutig ihr Motor, herrlich agil und antrittsstark geht der V2 an die Sache. Das tröstet vielfach über die etwas zu feminine Optik hinweg, die dieser rassige Motor eigentlich nicht verdient hat. Zum Testbericht


  • solides Fahrverhalten
  • gute Ergonomieeigenschaften
  • kräftiger V2-Motor
  • billig wirkende Schwinge
  • Telegabel
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Suzuki SFV 650 Gladius 2017

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventilsteuerung DOHC
Hubraum 645 ccm
Bohrung 81 mm
Hub 62,6 mm
Leistung 72 PS
U/min bei Leistung 8400 U/min
Drehmoment 64 Nm
U/min bei Drehmoment 6400 U/min
Verdichtung 11,5
Antrieb Kette
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Fahrwerk hinten
Federbein Monofederbein
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Kolben Zweikolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Einkolben
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2130 mm
Breite 760 mm
Höhe 1080 mm
Radstand 1445 mm
Sitzhöhe von 785 mm
Gewicht fahrbereit 202 kg
Tankinhalt 14,5 l
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Führerscheinklassen A

Suzuki SFV 650 Gladius

Die Nachfolgerin der von 1999 bis 2008 gebauten Suzuki SV 650 ist die Suzuki SFV Gladius. Die Fußstapfen sind also groß für die Gladius. Sowie die SV 650 es einst war, ist auch die SFV ein beliebtes Motorrad für Fahranfäger, Wiedereinsteiger und Fahrschulen. Ihr 72 PS starker V2-Motor liefert ausreichend Leistung für zügiges Fahren und überfordert die Unerfahrenen nicht. Hinzu bietet der Antrieb erfrischende Drehfreude und auch genug Druck im unteren Drehzahlbereich. Das Fahrwerk Der Suzuki SV 650 Gladius ist typisch für Einsteiger Bikes weich abgestimmt und bietet somit für flottere Fahrer zu wenig Handlungsspielraum und kann abhängig vom gewählten Reifen als nervös gelten. Der Sitzkomfort musste unter der geringen Sitzhöhe leiden, aber so finden auch Kurzbeinige ihren Platz auf der Gladius. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Suzuki SFV 650 Gladius, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Bilder Suzuki SFV 650 Gladius 2017:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 13088 Berlin (Berlin)
Map Icon
Händler aus 86956 Schongau (Bayern)
Map Icon
Händler aus 83620 Feldkirchen ( zwischen München und Rosenheim ) (Bayern)
Map Icon
Händler aus 63679 Schotten-Sichenhausen (Hessen)
Map Icon
Händler aus 17235 Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern)
Map Icon
Händler aus 83416 Surheim (Bayern)
Map Icon
Händler aus 52146 Würselen (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Privat aus 53757 Sankt Augustin (Deutschland)
Map Icon
Privat aus 76571 Gaggenau (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)

Suzuki Testberichte

  • Suzuki GSX-8S Test am Stelvio - Alpenmasters 2023

    Suzuki GSX-8S Test am Stelvio - Alpenmasters 2023

    Nackter Flitzer am anspruchsvollen Stilfser Joch

    18. Sep — Die beliebte Suzuki GSX-8S konnte sich schon in so manchem Vergleichstest heuer durchsetzen. Doch nun kommt der Endgegner: Das Stilfser...

    Zum Testbericht
  • Testbericht Suzuki V-Strom 800 DE: Souveränes Universaltalent

    Testbericht Suzuki V-Strom 800 DE: Souveränes Universaltalent

    5 Piloten fahren die Suzuki V-Strom 800DE

    11. Sep — Die neue muss erstmal einsortiert werden! Die Suzuki V-Strom 800DE erweitert die V-Strom Palette und rührt die Reiseenduro Liga kräftig...

    Zum Testbericht
  • Rally-reif? Suzuki V-Strom 800DE im harten Offroad-Test

    Rally-reif? Suzuki V-Strom 800DE im harten Offroad-Test

    Kann die 800er V-Strom auch bei der Bosnia Rally 2023 überzeugen?

    26. Aug — Die Suzuki V-Strom 800DE dominierte die vergangenen Vergleichstests auf Asphalt. Kann sie auch im bosnischen Gelände überzeugen?

    Zum Testbericht
  • Hat es die große V-Strom 1050 mit 21 Zoll wirklich gebraucht?

    Hat es die große V-Strom 1050 mit 21 Zoll wirklich gebraucht?

    Wir haben die Varianten des Suzuki-Reiseflaggschiffs verglichen

    13. Aug — Zwei Modellvarianten ihres Reiseenduro-Flagschiffs V-Strom 1050 hatte Suzuki schon früher im Regal, etwa mit einer besser ausgestatteten...

    Zum Testbericht
  • High-Tech Motorrad-Navigationsgerät Garmin zumo XT2 im Test

    High-Tech Motorrad-Navigationsgerät Garmin zumo XT2 im Test

    Garmins neuestes Navi: Praxistest der mobilen Kommandozentrale

    9. Aug — Größer, vielseitiger und mit noch mehr Funktionen vollgepackt! Das neue zumo XT2 Motorrad-Navi von Garmin soll die Funktionalität von...

    Zum Testbericht
  • Suzuki VL 1500 Intruder im Gebraucht-Test 2023

    Suzuki VL 1500 Intruder im Gebraucht-Test 2023

    Lohnt es sich zur gemütlichen Intruder zu greifen?

    6. Aug — Wie viel Chopper gibt es für bis zu 10.000 € am Gebrauchtmarkt? Wir haben bei Limbächer in Stuttgart eine Suzuki VL 1500 LC Intruder...

    Zum Testbericht
  • Suzuki V-Strom 650 XT vs. V-Strom 800 DE

    Suzuki V-Strom 650 XT vs. V-Strom 800 DE

    Die Abenteuer-Tourer im direkten Vergleich

    29. Jul — Die V-Strom-Historie begann in den frühen 2000ern. Mittlerweile hat sich die Familie prächtig erweitert, und es sind einige neue Modelle...

    Zum Testbericht
  • Suzukis neue 21-Zoll-Reiseenduros im Vergleichstest

    Suzukis neue 21-Zoll-Reiseenduros im Vergleichstest

    Macht das DE im Namen aus V-Stroms tatsächlich Offroadkönner?

    27. Jul — Suzukis V-Stroms stehen seit jeher für verlässliche, ausgewogene Reisemotorräder, die vieles mitmachen - den Begriff „Reiseenduro“...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts