Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Kawasaki Z125 Motorräder

(148)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Kawasaki betritt erstmals die europäische 125er Welt und macht dabei erwartungsgemäß fast keine Fehler. Beide Modelle sind uneingeschränkt einsteigertauglich, überzeugen durch hohe Verarbeitungsqualität und machen optisch wirklich viel her. Die Auswahl für A1-Führerscheinbesitzer ist damit um zwei großartige Optionen erweitert worden! Zum Testbericht


  • Tolle Optik
  • wirklich fähiges Fahrwerk
  • kultivierter Motor mit ruckfreiem Ansprechverhalten
  • Sorgenfreies Handling
  • Z mit leichten Platzproblemen für Großgewachsene
  • fehlende Ganganzeige
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Kawasaki Z125 2024

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 125 ccm
Bohrung 58 mm
Hub 47,2 mm
Leistung 15 PS
U/min bei Leistung 10000 U/min
Drehmoment 11,7 Nm
U/min bei Drehmoment 7700 U/min
Verdichtung 11,7
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 28 mm
Starter Elektro
Zündung Digital
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 66,9 Grad
Nachlauf 90 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 37 mm
Federweg 110 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Federweg 120 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 263 mm
Kolben Zweikolben
Technologie Petal
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 193 mm
Kolben Zweikolben
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 100 mm
Reifenhöhe vorne 80 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 130 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 1935 mm
Breite 740 mm
Höhe 1015 mm
Radstand 1330 mm
Sitzhöhe von 815 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 146 kg
Tankinhalt 11 l
Führerscheinklassen A1

Sortierung
  • Kawasaki  Löschen

  • Z125  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

EUR 4.290,-
Map Icon
Händler aus 68167 Mannheim (Baden-Württemberg)
EUR 4.499,-
Map Icon
Händler aus 55543 Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 27383 Scheeßel (Niedersachsen)
Map Icon
Händler aus 27383 Scheeßel (Niedersachsen)
EUR 2.490,-
Map Icon
Händler aus 46414 Rhede (Nordrhein-Westfalen)
EUR 4.490,-
Map Icon
Händler aus 94469 Deggendorf (Bayern)
Map Icon
Händler aus 68167 Mannheim (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 68167 Mannheim (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 40549 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
EUR 5.345,-
Map Icon
Händler aus 40549 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
EUR 5.345,-
Map Icon
Händler aus 40549 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
EUR 5.345,-
Map Icon
Händler aus 40549 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
EUR 4.490,-
Map Icon
Händler aus 8412 Werdau (Sachsen)
EUR 3.499,-
Map Icon
Händler aus 22397 Hamburg (Hamburg)
EUR 4.695,-
Map Icon
Händler aus 4103 Leipzig (Sachsen)
EUR 4.845,-
Map Icon
Händler aus 51503 Rösrath (Nordrhein-Westfalen)
Eur 4.845,-
Map Icon
Händler aus 35781 Weilburg (Hessen)
EUR 4.150,-
Map Icon
Händler aus 76185 Karlsruhe (Baden-Württemberg)
EUR 3.990,-
Map Icon
Händler aus 49716 Meppen-Versen (Niedersachsen)
EUR 4.745,-
Map Icon
Händler aus 51503 Rösrath (Nordrhein-Westfalen)

Kawasaki Testberichte

  • Kawasaki KX450 2024 Test - Rundumerneuerung zum 50. Jubiläum

    Kawasaki KX450 2024 Test - Rundumerneuerung zum 50. Jubiläum

    Praxistest von Kawasakis neuem 450cc Motocrosser

    6. Dez — Für den Modelljahrgang 2024 gab es für das Motocross-Flaggschiff von Kawasaki, die KX450, nach fünf Jahren eine Rundumerneuerung. „Alles...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Ninja 7 Hybrid Motorrad Test 2024

    Kawasaki Ninja 7 Hybrid Motorrad Test 2024

    Das erste in Großserie produzierte Hybridmotorrad - die Zukunft?!

    21. Okt — Kawasaki forciert Fortschritt und sticht erneut aus der Masse hervor. Nach einzigartigen Kompressormotoren bringt der Hersteller nun...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki ZX-4RR Test 2024

    Kawasaki ZX-4RR Test 2024

    Der Schreihals abgefeuert am Circuit de Calafat

    6. Okt — 400 Kubik, Vierzylinder und einen Drehzahlbegrenzer bei 16.000 Umdrehungen. Die Eckdaten der neuen Kawasaki Ninja ZX-4RR klingen extrem....

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Z900 vs. Z900 SE 2023 - Familienduell!

    Kawasaki Z900 vs. Z900 SE 2023 - Familienduell!

    Muss es immer die teurere sein?

    22. Sep — Wer einen Reihen-Vierzylindermotor in der gehobenen Naked Bike-Mittelklasse sucht, hat nicht mehr allzu viele Möglichkeiten - die günstiger...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Ninja H2 SX SE vs. Ninja 1000SX Test auf Schweizer Boden

    Kawasaki Ninja H2 SX SE vs. Ninja 1000SX Test auf Schweizer Boden

    Ein stallinternes Duell auf Schweizer Landstraßen

    13. Sep — Die beiden Kawasaki Motorradmodelle, die Ninja H2 SX SE und die Ninja 1000SX, haben wir auf den malerischen Landstraßen des Kantons...

    Zum Testbericht
  • Bridgestone S22 Alternativen im Vergleich: T32, S21 und T31

    Bridgestone S22 Alternativen im Vergleich: T32, S21 und T31

    Wer braucht den S22 und wer kann ihn sich sparen?

    2. Sep — Bridgestone S22 dieser Name ist aus gutem Grund in aller Munde. Die inhouse-Alternativen können aber der bessere Fit für dich sein!

    Zum Testbericht
  •  Kawasaki Ninja 400 Test

    Kawasaki Ninja 400 Test

    Wie viel Supersport steckt in ihr?

    14. Aug — Wie sportlich fährt die Ninja 400? Sie muss sich in der Höhle des Löwen beweisen - am pfeilschnellen Slovakiaring!

    Zum Testbericht
  • Test Yamaha MT-07: Universaltipp mit verspieltem Fahrverhalten

    Test Yamaha MT-07: Universaltipp mit verspieltem Fahrverhalten

    Erlebe den Spaß: Test der Yamaha MT-07

    12. Aug — Entdecke die Vielseitigkeit der Yamaha MT-07 im großen Nakedbike-Vergleichstest von 1000PS.at. Erfahre, warum sie ein Universaltipp...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts