Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Kawasaki Vulcan S Motorräder

(167)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Egal in welche Plattform Kawasaki den 650 Kubik Zweizylinder packt - das Ergebnis ist jedes mal ein leiwandes Motorrad! Auch wenn der Motor für einen Cruiser ungewöhnlich drehfreudig ist, ergibt er gepaart mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung einen Cruiser, der sich eigentlich schon als Sport-Cruiser qualifiziert. Gebremst wird man nur durch die begrenzte Schräglagenfreiheit, was Liebhaber einer herzhaften Fußrasten-Schleiferei jedoch nicht abschrecken wird. Bei solch einem gutem Bike hoffen wir, dass Kawasaki mal nachlegt - schließlich begleitet uns die Vulcan S bereits seit 2015 beinahe unverändert. Zum Testbericht


  • kraftvoller Motor
  • Fahrwerksabstimmung mit sportlicher Kawasaki-DNA
  • echte Cruiser-Sitzposition
  • gut leserliches Display
  • Potential im Tuning
  • Optik schon etwas in die Jahre gekommen
  • mäßiger Windschutz
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Kawasaki Vulcan S 2023

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 649 ccm
Bohrung 83 mm
Hub 60 mm
Leistung 61 PS
U/min bei Leistung 7500 U/min
Drehmoment 62,4 Nm
U/min bei Drehmoment 6600 U/min
Verdichtung 10,8
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Perimeter
Nachlauf 120 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 41 mm
Federweg 130 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Federweg 80 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 300 mm
Kolben Zweikolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 250 mm
Kolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 18 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2310 mm
Breite 880 mm
Höhe 1100 mm
Radstand 1575 mm
Sitzhöhe von 705 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 229 kg
Tankinhalt 14 l
Führerscheinklassen A

Bilder Kawasaki Vulcan S 2023:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 27383 Scheeßel (Niedersachsen)
Map Icon
Händler aus 55543 Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
Map Icon
Händler aus 27383 Scheeßel (Niedersachsen)
Map Icon
Händler aus 94469 Deggendorf (Bayern)
Map Icon
Händler aus 40549 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 40549 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 40549 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 27383 Scheeßel (Niedersachsen)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 23560 Lübeck (Schleswig-Holstein)
Map Icon
Händler aus 68167 Mannheim (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 33106 Paderborn (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 94469 Deggendorf (Bayern)
Map Icon
Händler aus 94469 Deggendorf (Bayern)
Map Icon
Händler aus 68167 Mannheim (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 94469 Deggendorf (Bayern)
Map Icon
Händler aus 23843 Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein)
Map Icon
Händler aus 28865 Lilienthal (Niedersachsen)

Kawasaki Testberichte

  • Kawasaki Z900 vs. Z900 SE 2023 - Familienduell!

    Kawasaki Z900 vs. Z900 SE 2023 - Familienduell!

    Muss es immer die teurere sein?

    22. Sep — Wer einen Reihen-Vierzylindermotor in der gehobenen Naked Bike-Mittelklasse sucht, hat nicht mehr allzu viele Möglichkeiten - die günstiger...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Ninja H2 SX SE vs. Ninja 1000SX Test auf Schweizer Boden

    Kawasaki Ninja H2 SX SE vs. Ninja 1000SX Test auf Schweizer Boden

    Ein stallinternes Duell auf Schweizer Landstraßen

    13. Sep — Die beiden Kawasaki Motorradmodelle, die Ninja H2 SX SE und die Ninja 1000SX, haben wir auf den malerischen Landstraßen des Kantons...

    Zum Testbericht
  • Bridgestone S22 Alternativen im Vergleich: T32, S21 und T31

    Bridgestone S22 Alternativen im Vergleich: T32, S21 und T31

    Wer braucht den S22 und wer kann ihn sich sparen?

    2. Sep — Bridgestone S22 dieser Name ist aus gutem Grund in aller Munde. Die inhouse-Alternativen können aber der bessere Fit für dich sein!

    Zum Testbericht
  •  Kawasaki Ninja 400 Test

    Kawasaki Ninja 400 Test

    Wie viel Supersport steckt in ihr?

    14. Aug — Wie sportlich fährt die Ninja 400? Sie muss sich in der Höhle des Löwen beweisen - am pfeilschnellen Slovakiaring!

    Zum Testbericht
  • Test Yamaha MT-07: Universaltipp mit verspieltem Fahrverhalten

    Test Yamaha MT-07: Universaltipp mit verspieltem Fahrverhalten

    Erlebe den Spaß: Test der Yamaha MT-07

    12. Aug — Entdecke die Vielseitigkeit der Yamaha MT-07 im großen Nakedbike-Vergleichstest von 1000PS.at. Erfahre, warum sie ein Universaltipp...

    Zum Testbericht
  • Testbericht Kawasaki Z 650: Einfach, zugänglich und cool

    Testbericht Kawasaki Z 650: Einfach, zugänglich und cool

    Kawasaki Z 650 beim Nakedbike Vergleich

    7. Aug — Auf der Suche nach einem stilvollen NakedBike, das sowohl leicht zu fahren als auch optisch beeindruckend ist? Dann haben wir genau...

    Zum Testbericht
  • Auf der Kawasaki Versys 1000 S durch Schottland

    Auf der Kawasaki Versys 1000 S durch Schottland

    Wie gut schlägt sich der Tourer auf Reise durch die Highlands?

    29. Jun — Kamerakind & Tourensohn Schaaf setzt sich auf eine schottische Kawasaki Versys 1000 S und gleitet vier Tage lang durch die beeindruckenden...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Z900 SE 2023 - fünf sportliche Mid-Nakeds im Test!

    Kawasaki Z900 SE 2023 - fünf sportliche Mid-Nakeds im Test!

    Kann die Z900 SE mit der harten Konkurrenz mithalten?

    14. Jun — Da die Kawasaki Z900 SE abgesehen vom feineren Fahrwerk und der besseren Bremse baugleich mit ihrer Schwester Z900 ist, stellt sich...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts