
Gebrauchte und neue Kawasaki ER-6n Motorräder
(44)Filter anwenden noch ausstehend

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Kawasaki ER-6n 2016
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 2 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 649 ccm |
Bohrung | 83 mm |
Hub | 60 mm |
Leistung | 72 PS |
U/min bei Leistung | 8500 U/min |
Drehmoment | 64 Nm |
U/min bei Drehmoment | 7000 U/min |
Verdichtung | 10,8 |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Digital |
Antrieb | Kette |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Perimeter |
Fahrwerk hinten | |
Federbein | Monofederbein |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Kolben | Zweikolben |
Aufnahme | Semi-Schwimmsattel |
Technologie | Petal |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 160 mm |
Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2110 mm |
Breite | 770 mm |
Höhe | 1110 mm |
Radstand | 1410 mm |
Sitzhöhe von | 805 mm |
Gewicht fahrbereit | 204 kg |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 208 kg |
Tankinhalt | 16 l |
Führerscheinklassen | A |
Kawasaki ER-6n
Die neue Generation (ab 2006) der Kawasaki ER-Modellreihe wird entsprechend des Vorgängers ER-5, mit dem Namen ER-6 N gerufen. Das N steht hier für Naked, also unverkleidet, die vollverkleidete wird ER-6 F benannt. Angetrieben wird die ER-6 N von einem Reihenzweizylinder mit 649 cm³ und 72 PS. Das auffällige Design der ER-6 mischte die Mittelklasse gehörig auf. Als beliebtes Fahrschulbike setzte sie sich, als Nachfolger der ER-5, gegen die Musterschüler Honda CB 500 und Kawasaki GPZ 500 durch. Der 650er Motor läuft etwas rauer als ein Reihenvierzylinder, punktet aber mit geringem Verbrauch und richtig Druck. Das handliche und stabile Fahrwerk der Kawasaki ER-6 N unterstreicht das Gesamtpaket als Einsteiger- und Anfängermotorrad, aber auch erfahrenere Fahrer kommen hier auf ihre Kosten. Zuverlässigkeit bei entsprechender Wartung wird bei der ER-6F großgeschrieben. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Kawasaki ER-6 N, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Kawasaki Testberichte
-
Kawasaki Z650 Vergleichstest 2023 - Sieben auf einen Streich!
Wie schlägt sich die quirlige Japanerin im Septett unter 100 PS?
16. Mai — Die Kawasaki Z650 ist in unserem Test-Septett die Schwächste und abgesehen von der, für diese Saison neuen Traktionskontrolle ist ihr...
Zum Testbericht -
Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023 - Kawasaki Z900
Der Evergreen vs. Ducati, KTM, Triumph und Yamaha
26. Apr — Ohne Verkleidung, ohne Firlefanz - aber mit der goldenen Mitte aus sportlichem Anspruch und tourentauglicher Fahrposition für die Landstraße....
Zum Testbericht -
Wie geil geht´s günstig? Kawasaki Z650 im Test 2023
Auf der Suche nach dem Wesentlichen
24. Feb — Ibizas verführerische Straßen dienen als Schauplatz bei der Beantwortung einer Grundsatzfrage. Wie viel Motorrad macht glücklich?
Zum Testbericht -
Kawasaki Ninja 650 2023 im Test
Ibizas Toprouten im Sattel des Sporttourers
22. Feb — Kommt man als Österreicher auf der traumhaft schönen Baleareninsel an, schießen immer noch reflexartig Bilder des größten Politskandals...
Zum Testbericht -
Kawasaki KLR 500 1988 Erfahrungsbericht nach Rallye-Einsatz
Oldschool Reise-Motorrad im 1000 km Offroad-Test
23. Dez 2022 — Mit meiner 1988er KLR 500 hatte ich zum ersten Mal Berührung mit einer Oldtimer-Maschine und das gleich bei einer Hobby-Rallye. Warum...
Zum Testbericht -
Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 Reise-Test in den Südtiroler Alpen
Taugt die Kompressor-Rakete für anständige Reisen?
16. Okt 2022 — Zum Saisonabschluss sind wir mit unseren Dauertestern ausgerückt und haben das legendäre Stilfser Joch besucht. Auf gut 1.600 Kilometern...
Zum Testbericht -
Das schnellste Reisemotorrad
Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022
19. Sep 2022 — Schneller bist Du mit keinem Motorrad am Ziel! Die Kawasaki Ninja H2 SX ist im Modelljahr 2022 der ultimative Reisesportler. Die Maschine...
Zum Testbericht -
Kawasaki Ninja 400 Test 2022
Die kleine grüne Sportskanone!
29. Aug 2022 — Geht es rein um die Optik, hat die kleine Kawasaki Ninja 400 schon gewonnen - mit dem stechenden Grün und der schnittigen Verkleidung...
Zum Testbericht

