Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Honda NC750X DCT Motorräder

(78)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Honda NC750X behält auch mit dem Jahrgang 2025 ihre Talente, was Alltagstauglichkeit, praktische Details, Zugänglichkeit und niedrigen Verbrauch betrifft. Das einzigartige DCT Doppelkupplungsgetriebe ist sogar noch besser, weil harmonischer abgestimmt. Ein neuer Aspekt ist nun die Sportlichkeit, die Motor- und Getriebeeinheit und das agile Handling mit tiefem Schwerpunkt schon vorher möglich machten, nun aber durch die neue, stabilere Doppelscheibenbremse an der Front auf ein neues Level gehoben wird. Durch die ausgeprägte Touren-Tauglichkeit verwundert es nicht, dass sich die NC750X trotz oder vermutlich sogar gerade wegen ihres bereits 13-jährigen Bestehens so gut verkauft. Wer es sich leisten kann, sollte unbedingt in die DCT Doppelkupplung investieren – das macht die NC750X erst so richtig einzigartig! Zum Testbericht


  • sehr handlich
  • günstig
  • niedriger Verbrauch
  • top Handling dank niedrigem Schwerpunkt
  • 23 Liter Stauraum anstelle des Tanks
  • Doppelkupplungsgetriebe DCT
  • einstellbare Fahrmodi
  • gute Bremsen
  • Windschild nicht verstellbar
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Honda NC750X DCT 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung OHC
Kühlung flüssig
Hubraum 745 ccm
Bohrung 77 mm
Hub 80 mm
Leistung 59 PS
U/min bei Leistung 6750 U/min
Drehmoment 69 Nm
U/min bei Drehmoment 4750 U/min
Verdichtung 10,7
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 36 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital, Transistor
Antrieb Kette
Getriebe Doppelkupplungsgetriebe
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Brücken, Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 27 Grad
Nachlauf 110 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 41 mm
Federweg 120 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Federweg 120 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 296 mm
Kolben Zweikolben
Betätigung hydraulisch
Technologie Wave
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 240 mm
Kolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2210 mm
Breite 846 mm
Höhe 1330 mm
Radstand 1525 mm
Sitzhöhe von 802 mm
Bodenfreiheit 145 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 226 kg
Tankinhalt 14,1 l
Führerscheinklassen A
Reichweite 402 km
CO²-Ausstoß kombiniert 82 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,5 l/100km
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • NC750X DCT  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
EUR 7.980,-
Map Icon
Händler aus 35745 Herborn (Hessen)
EUR 10.990,-
Map Icon
Händler aus 35745 Herborn (Hessen)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
EUR 7.790,-
Map Icon
Händler aus 91555 Feuchtwangen (Bayern)
EUR 6.250,-
Map Icon
Händler aus 87778 Stetten (Bayern)
EUR 7.590,-
Map Icon
Händler aus 36110 Schlitz (Hessen)
EUR 6.990,-
Map Icon
Händler aus 99996 Unstruttal OT Ammern (Thüringen)
EUR 8.990,-
Map Icon
Händler aus 55545 Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
EUR 8.385,-
Map Icon
Händler aus 73117 Wangen/Göppingen (Baden-Württemberg)
EUR 7.480,-
Map Icon
Händler aus 97332 Volkach (Bayern)
EUR 6.290,-
Map Icon
Händler aus 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 6.479,-
Map Icon
Händler aus 72770 Reutlingen (Baden-Württemberg)
EUR 9.490,-
Map Icon
Händler aus 96328 Küps (Bayern)
EUR 8.890,-
Map Icon
Händler aus 65624 Altendiez (Rheinland-Pfalz)
EUR 8.759,-
Map Icon
Händler aus 8606 Oelsnitz (Sachsen)
EUR 8.189,-
Map Icon
Händler aus 8606 Oelsnitz (Sachsen)
EUR 8.589,-
Map Icon
Händler aus 37170 Uslar (Niedersachsen)
EUR 7.890,-
Map Icon
Händler aus 55545 Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
EUR 7.690,-
Map Icon
Händler aus 91555 Feuchtwangen (Bayern)

Honda Testberichte

  • Honda XL750 Transalp 2025 - der erste Test

    Honda XL750 Transalp 2025 - der erste Test

    Wie sinnvoll ist das Update des Universal-Talents?

    18. Jan — Das nennen wir mal Dienst am Kunden! Denn eigentlich sind die Zwei-Jahres-Rhythmen für die Erneuerung von Modellen bei den Japanern...

    Zum Testbericht
  • Honda NC750X 2025 Test - mehr Komfort UND Sport!

    Honda NC750X 2025 Test - mehr Komfort UND Sport!

    Premieren-Test des überarbeiteten Allrounders

    17. Jan — Man kann die Honda NC750X gerne als Brot und Butter-Motorrad bezeichnen, die praktischen und vernünftigen Werte stehen bei diesem Allrounder...

    Zum Testbericht
  • Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025

    Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025

    Neuer Maßstab oder nur günstige Alternative?

    13. Dez 2024 — 3-facher IDM-Sieger Martin Bauer testet die neue Hornet und Hornet SP. Ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig attraktivem Preisschild...

    Zum Testbericht
  • DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile

    DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile

    Ingenieur & Motorradentwickler erklärt Motorrad-Technik

    9. Dez 2024 — Alternativen zum konventionellen Schaltgetriebe gibt es immer mehr am Motorradmarkt. Honda allein bietet vier verschiedene Schalttechnologien...

    Zum Testbericht
  • Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers

    Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers

    NT1100 DCT Electronic Suspension im Test

    22. Nov 2024 — Die Honda NT1100 hat sich seit ihrem Debüt 2022 als verlässlicher Tourer etabliert. Doch wie schlägt sich das 2025er Modell im Vergleich...

    Zum Testbericht
  • Honda XL750 Transalp Offroad-Umbau - Tune Up Stage 2

    Honda XL750 Transalp Offroad-Umbau - Tune Up Stage 2

    So wird die Transalp bereit fürs Abenteuer!

    22. Nov 2024 — Wie viel Abenteuer steckt in der Honda XL750 Transalp? Im Serienzustand nicht übermäßig viel. Mit den richtigen Umbaumaßnahmen soll...

    Zum Testbericht
  • Honda Forza 750 Test 2025

    Honda Forza 750 Test 2025

    Kann der Forza in neuem Kleid jetzt noch mehr Komfort?

    2. Nov 2024 — Der Forza 750 galt seit seiner ersten Vorstellung als Speerspitze des Honda Roller-Komforts. Für 2025 erhält er zahlreiche Updates,...

    Zum Testbericht
  • Honda X-ADV 2025 Test

    Honda X-ADV 2025 Test

    Der Adventure Roller mit mehr Ausstattung

    31. Okt 2024 — Mit dem X-ADV hat Honda im Jahr 2016 eine neue Kategorie geschaffen: Den Adventure-Roller. Mit der kommenden Saison geht das Crossover-Modell...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts