
Gebrauchte und neue Honda CBR1000RR Fireblade Motorräder
(54)
Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2019
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 4 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 999 ccm |
Bohrung | 76 mm |
Hub | 55 mm |
Leistung | 192 PS |
U/min bei Leistung | 13000 U/min |
Drehmoment | 114 Nm |
U/min bei Drehmoment | 11000 U/min |
Verdichtung | 13 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping |
Zündung | Digital, Transistor |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Rahmenbauart | Brücken |
Lenkkopfwinkel | 66,7 Grad |
Nachlauf | 96 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Technologie | Big Piston |
Marke | Showa |
Durchmesser | 43 mm |
Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Pro-Link |
Marke | Showa |
Federweg | 137 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Vierkolben |
Technologie | radial, Monoblock |
Marke | Tokico |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 190 mm |
Reifenhöhe hinten | 50 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2065 mm |
Breite | 720 mm |
Höhe | 1125 mm |
Radstand | 1405 mm |
Sitzhöhe von | 832 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 196 kg |
Tankinhalt | 16 l |
Führerscheinklassen | A |
Ausstattung | |
Ausstattung | LED-Scheinwerfer |
Honda CBR 1000 RR Fireblade
Ab 2004 schöpfte Honda Motorrad mit dem Nachfolger der CBR 900 RR Fireblade nun aus dem vollen Liter. Die Honda CBR 1000 RR (intern SC57 & SC59) bietet einen Motor der leistungsstark, temperamentvoll, verbrauchsarm und spritzig ist, sowie ein Fahrwerk, welches die Handlichkeit einer 600er und die Stabilität einer 1000er vereinigt. Typisch für Honda Motorräder, glänzt die Fireblade im Serienzustand mit einem unauffälligen, souveränen Fahrverhalten. Im Detail finden sich jedoch auch einige Nickeligkeiten: Der durchzugsstarke Motor entwickelt seine Kraft zwar linear, nervt allerdings mit Lastwechseln. Das Fahrwerk spricht sauber an und leistet sich auf der Landstraße keine Schwäche, dürfte für die Rennstrecke allerdings straffer ausfallen. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda CBR 1000 RR, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
























Honda Testberichte
-
Die Neuauflage der Allrounderin - Honda NC750X DCT 2021 Test
Das ideale Alltagsgerät?
22. Apr — 2021 hat die Honda NC750X eine große Überarbeitung erhalten. Mehr Power, weniger Gewicht, überarbeitete Elektronik. Aber ist sie noch...
Zum Testbericht -
Honda Africa Twin 2021 im Fahrwerkduell - Öhlins gegen Serie
Das 1000PS Tune Up muss sich im ersten Test sofort beweisen
8. Apr — Unser Honda Africa Twin Tune Up hat ihren ersten Verfeinerungsschritt hinter sich. Fahrwerksguru Strutzenberger verbaute Komponenten...
Zum Testbericht -
Honda CB1000R Black Edition Test
Volle Kraft voraus!
6. Apr — Die gerne unterschätzte CB1000R des Flügelimperiums sorgt 2021 für Aufsehen. Nicht nur in der mörderischen Black Edition. Ja Himmel,...
Zum Testbericht -
Honda PCX125 2021 Test
Der Cityflitzer noch schicker und praktischer
28. Mrz — Zwar steht der Honda PCX125 ein wenig im Schatten der beliebten SH-Baureihe, trotzdem hat er sich seit 2009 zur echten Stadtroller-Legende...
Zum Testbericht -
Honda SH350i Test 2021
Des „Pendlers Darling“ mit größerem Motor
26. Mrz — Wer einen hochwertigen Großrad-Roller sucht, kommt nur schwer am Honda SH vorbei. Da es bekanntlich immer besser geht, steht in der...
Zum Testbericht -
Honda Forza 125 Test 2021
Purer Luxus im Achtelliter-Format!
20. Feb — Honda erneuert den Forza 125 für die heurige Saison gründlich - auch wenn es nicht auf den ersten Blick auffällt, das neue Luxus-Achterl...
Zum Testbericht -
Honda X-ADV 2021 im Test
Gelungenes Update für das Motorrad SUV
22. Dez 2020 — Evolution statt Revolution heißt es beim neuen Honda X-ADV! Als absoluter Einzelgänger am Motorradmarkt hat es Honda jedoch auch einfach,...
Zum Testbericht -
Honda Forza 750 2021 erster Test!
Die neue Luxusklasse mit Sprachsteuerung
17. Nov 2020 — Das erfolgreiche Forza-Programm wird nach oben ausgebaut, Honda bringt über Forza 125 und Forza 350 den neuen Forza 750 – und 1000PS...
Zum Testbericht

