GP Racer /Qualifier RR
Dunlop Sportmax GP Racer & Qualifier RR |
|
Dunlop füllt die Lücke, die sich zwischen reinen Rennreifen und Slicks
und Supersportreifen aufgetan hat. Das obere Ende für den reinen
Ringbetrieb bilden die Modelle Sportmax D209GP und Sportmax GP Racer
D209 mit Profil oder als reiner Slick. Für die leistungsstärksten
Motorräder auf der Straße standen bisher Modelle wie der Qualifier oder der
Sportmax D208, um nur einige zu nennen, zur Auswahl.
Doch zwischen Rennstrecken- und Straßenbetrieb haben sich zwei neue Bereiche aufgetan. Viele Besitzer eines starken Motorrads können die enorme Leistung von 180 PS auf der Straße nicht mehr umsetzen und testen diese deshalb auf der Rennstrecke aus. Dabei handelt es sich selten um Profis oder auch nur Hobbyracer, sondern "ganz normale", sportliche Motorradfahrer, die ab und an einen Tag auf dem Ring verbringen. Sie machen alles mit dem selben Motorrad und möchten natürlich auch alles mit den selben Reifen machen. Die Gummis müssen also in beiden Welten funktionieren, womit herkömmliche Supersportreifen teilweise schon überfordert sind. Die zweite Gruppe sind Hobbyracer und Sportfahrer, die mit ihren serienmäßigen Supersportlern nicht nur an Rennstreckentrainings, sondern auch an Clubsportrennen teilnehmen. Auch diese Fahrer sind keine Profis und haben auch nicht unbedingt großes technisches Know-How. Die montierten Reifen müssen deshalb möglichst gut mit dem Fahrwerk harmonieren. Speziell für diese beiden Fahrergruppen wurden der GP Racer und der Qualifier RR entwickelt.
|
|
GP Racer |
|
Für Sportfahrer, die Wert auf exzellente Rennstreckenperformance
legen, bietet Dunlop jetzt die Alternative: den Sportmax GP Racer. Der GP Racer wird in Frankreich produziert und soll den hohen Ansprüchen europäischer Sportfahrer gerecht werden. Das Einsatzgebiet des GP Racer sind Rennstreckentrainings und Clubsport-/Hobbysportrennen. |
|
Straßenzugelassen mit Schwerpunkt Rennstreckeneinsatz Der hervorragende Grip des GP Racer sowie Feedback und Handlingeigenschaften resultieren aus mehreren Laufflächenmischungen, der speziellen Karkassenkonstruktion und der Reifenkontur. Der GP Racer wurde entwickelt, um möglichst gut mit Serienfahrwerken zu harmonieren und so Fahrwerks-einstellungen gering zu halten oder gar nicht erst notwendig zu machen. Die spezielle Mono-Ply- Konstruktion des Vorderradreifens unterstützt den Fahrer beim Finden der Ideallinie durch Kurven aller Radien. In Verbindung mit der JLB-Konstruktion (Jointless Band) des Hinterradreifens soll das Finden des richtigen Bike-Setups erleichtert werden und der Fahrer kann sich auf die Perfektionierung seines Fahrstiles konzentrieren. Das Sportmax GP Racer Profil, identisch mit dem des Sportmax D208 RR, bietet maximale Aufstandsfläche und unvergleichlichen Grip in Kurven.
|
|
Qualifier RR |
|
Der Reifen für Hypersportler für den Einsatz im Straßenverkehr und bei Rennstreckentrainings. In beiden Welten sicher und schnell unterwegs, ohne Ummontieren oder einen zweiten Satz Reifen. |
|
Der Sportmax Qualifier Race Replica
vereint den SPortmax Qualifier und den Sportmax D209GP in einem Reifen.
Lang anhaltender Grip auf trockenem und nassem Asphalt, kurze
Aufwärmphase. Außergewöhnlich sind das Handling und die Stabilität durch
die Dunlop eigenen Technologien, wie bereits oben erwähnt. Die Lauffläche hat mehrere verschiedene Gummimischungen, um Grip an den Flanken und gleichzeitig eine hohe Laufleistung zu gewährleisten. Die Eigenschaften des Qualifier RR zusammengefaßt:
|
|
|
|
|
|
Interessante Links:
|
Text: kot, Dunlop |
KOT
Weitere BerichteBericht vom 27.06.2007 | 5.188 Aufrufe