Malaguti XAM L1E 2024 vs. Beta RR Motard 125 R 2025

Malaguti XAM L1E 2024

Beta RR Motard 125 R 2025

Bewertung

Malaguti XAM L1E 2024
VS.
Beta RR Motard 125 R 2025
 

Malaguti XAM L1E 2024 vs. Beta RR Motard 125 R 2025 - Vergleich im Überblick

Der Malaguti XAM L1E mit ihrem Motor steht die Beta RR Motard 125 R mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 125 Kubik gegenüber.

Bei der XAM L1E federt vorne eine Telegabel Upside-Down und hinten ein Monofederbein. Die RR Motard 125 R setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down und hinten arbeitet ein Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Malaguti vorne eine mit 200 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine. Die Beta vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der Malaguti XAM L1E misst 1.320 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 860 Millimeter. Die Beta RR Motard 125 R ist von Radachse zu Radachse 1.425 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 890 Millimeter.

Technische Daten im Vergleich

Malaguti XAM L1E 2024

Beta RR Motard 125 R 2025

Malaguti XAM L1E 2024 Beta RR Motard 125 R 2025
Motor und Antrieb
Kühlung Luft
Leistung 5,85 PS
U/min bei Leistung 1560 U/min
Drehmoment 19,1 Nm
U/min bei Drehmoment 2000 U/min
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 124,66 ccm
Bohrung 52 mm
Hub 58,7 mm
Verdichtung 11,2
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Ganganzahl 6
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Federweg 200 mm
Fahrwerk hinten
Federbein Monofederbein Monofederbein
Federweg 185 mm
Bremsen vorne
Durchmesser 200 mm
Kolben Vierkolben
Betätigung hydraulisch
Daten und Abmessungen
Länge 1950 mm 2076 mm
Breite 770 mm 830 mm
Höhe 1090 mm 1185 mm
Radstand 1320 mm 1425 mm
Sitzhöhe von 860 mm 890 mm
Gewicht trocken 64 kg
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h