Bilder: Royal Enfield Super Meteor 650 Erster Test 2023
In der kargen Wüste Thar konnte Poky sich von den Langstrecken-Qualitäten der brandneuen Royal Enfield Super Meteor 650 überzeugen. Der Cruiser stellt das neue Flaggschiff der indischen Traditionsmarke dar.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Ein Motorrad in seinem Ursprungsland zu bewegen ist immer ein besonderes Erlebnis.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Wir haben uns in die Weiten der indischen Wüste Thar begeben um den neuen Crusier aus dem Hause Royal Enfield auf Herz und Nieren zu testen.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Das aride Rajastan ein abwechslungsreicher Teil des Subkontinents.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Seit meiner Reise zur Royal Enfield Rider Mania (LINK) im Jahr 2019 in Goa lässt mich die Faszination für dieses exotische Land nicht los.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Das größtes Bundesland Indiens zeigt mit der lange heiß umfehdeten Grenze zu Pakistan eine ganz neue Seite auf.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Royal Enfield hat sich bei der globalen Präsentation für diese Region in der Wüste entschieden, da es hier für indische (Verkehrs-)Verhältnisse ruhig zugeht und die ewig langen Highways mit weit gezogenen Radien das ideale Terrain für das neue Flagschiff im Programm darstellt
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Super Meteor 650 führt Royal Enfields Cruiser-Familie, die erstmals 2021 mit der sympathischen Meteor 350 auf den Plan trat, fort.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Wie der Name schon vermuten lässt, baut das neue Premiumbike der traditionsreichen Marke auf der 648 ccm Twin Plattform, die in den beliebten Interceptor 650 und Continental GT 650 Modellen bereits für viel Freude gesorgt hat.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Positionierung im komplett neu entwickleten Rahmen erfolgt leicht geneigt und die Motordeckel wurden neu designed im Inneren des Reihenzweiers bleibt aber alles beim alten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Super Meteor 650 leistet 47 PS bei 7.250 Umdrehungen und hat ein maximales Drehmoment von 52,3 Nm bei 5.650 U/min zu bieten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Im Sattel fühlt sich der Motor dann etwas kerniger an, als in den sportlicheren Schwestermodellen.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Er scheint in den Cruiser noch besser zu passen, als in die Interceptor 650 und Continental GT und liefert über ein gut abgestuftes 6-Ganggetriebe souveräne Kraft schon in niedrigem Drehzahlbereich.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Gänge auszudrehen ist daher nicht erforderlich, dennoch ertappt man sich aber aufgrund des schönen Sounds aus den neu entwickelten Auspuffrohren hin und wieder dabei.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
In einer großzügigen Auslegung der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den mautpflichtigen und daher menschenleeren schnürdelgeraden Highways Rajasthans, ließen es die einheimischen Guides ordentlich krachen.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Bis 120 km/h beschleunigt die Super Meteor erstaunlich zügig, bleibt man dann am Gas sind nach einiger Zeit 160 im analogen Tacho abzulesen
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Auch hinsichtlich des Durchzugs vermag die Super Meteor zu überzeugen und ist, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass man hier auf einem Motorrad der A2-Klasse unterwegs ist nicht zu verachten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Neben dem neu entwickelten Chassis, ist es vor allem die erstmals verbaute 43 mm USD-Gabel vom renommierten Zulieferer Showa, die hinsichtlich der Fahrstabilität neue Maßstäbe im Royal Enfield-Universum setzt.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die nicht adjustierbare Big Piston Fork bietet 120 mm Federweg und einen guten Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Als es nach den ewigen Geraden dann doch ums Eck ging (meistens wenn die parallel zum Highway verlaufende Bahnlinie mit riesigen Brückenstrukturen überfahren wurde), gab es wenig Anlass die ambitionierte Marschgeschwindigkeit zu drosseln.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Mit Autobahntempo zieht der Cruiser superstabil durch lange Radien, der Radstand von 1.500 mm scheint dafür goldrichtig gewählt.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Weniger komfortabel als auf den ersten Blick vermutet erweisen sich die, in der Vorspannung einstellbaren Stereofederbeine im Heck.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
101 mm Federweg sind nicht wenig für einen Cruiser, die Grundabstimmung ist jedoch eher auf der straffen Seite.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Wer sich von der Super Meteor 650 also einen schaukelnden Softchopper erwartet, irrt gewaltig.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die gewählte Abstimmung passt in Summe gut zum hochgeschwindigkeitsstabilen Cruiser, ein Durchschlagen der Dämpfer scheint schwer vorstellbar.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Ich bin dennoch froh, dass es in heimischen Gefilden keine Geschwindigkeitsschweller indischen Formats gibt, das würde mein Rücken nicht allzu lange mitmachen.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Eines vorweg: Aufgrund der gewählten Teststrecken kann ich über das Fahrverhalten in Wechselkurven und engen Radien des Cruisers keine seriösen Angaben machen. Ein weiterer Test in Österreich ist also unumgänglich.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Willigkeit, mit der die Super Meteor beim Abbiegen und Umzirkeln diverser indischer Hindernisse, wie Kamele und Kühe eingelenkt hat lässt mich jedoch positiv auf die erste Ausfahrt in der Heimat blicken.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die gewählten Felgen- bzw. Raddimensionen von 100/90/19 vorne und 150/80/16 hinten lassen das ja nicht unbedingt erwarten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Der extrem niedrige Schwerpunkt der 650er in Kombination mit einem Lenkkopfwinkel von 27,6 Grad und einem Nachlauf von 118,5 mm dürfte daran jedoch nicht ganz unschuldig sein.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Schräglagenfreiheit der Super Meteor scheint ausreichend zu sein, jedenfalls dürfte sie über dem Klassenschnitt liegen.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Überprüfung dieser Aussagen erfolgt dann wie gesagt im Frühjahr.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Das Thema Bremse bietet bei manchen Royal Enfields Anlass zur Kritik. Die Twins zählten jedoch bisher nicht zu diesem Kreis und auch die Super Meteor 650 bildet hier keine Ausnahme.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Am Papier erwartet man sich von zwei Single-Scheiben mit 320 mm vorn und 300 mm Durchmesser hinten sowie jeweils achsial gelagerten Zweikolben Bremssätteln keine Kunststücke, in der Praxis erwies sich die Bremse jedoch als absolut ausreichend und passend dimensioniert.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Ein Zwei-Kanal ABS von Bosch verrichtet unauffällig und nur mit minimalen Vibrationen im Hebel zuverlässig seinen Dienst, es gibt hier also nichts zu bemängeln.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Wie so oft, offenbaren die nackten Zahlen nur die halbe Wahrheit. Der Vollständigkeit halber hier dennoch das von Royal Enfield angegebene fahrfertige Gewicht der Super Meteor 650: 241 Kilogramm.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Durch die günstige Lage des Schwerpunkts sowie die niedrige Sitzhöhe ist die Super Meteor bereits im Stand und noch mehr beim Fahren ein einfach und angenehm zu handelndes Bike.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
15,7 Liter Tankinhalt bietet der relativ flache und breite Tropfentank der Super Meteor 650.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Reichweite liegt somit dank des moderaten Verbrauchs definitiv jenseits der 300 km.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Während unserer Gewalttour von Jaisalmer nach Khimsar am zweiten Fahrtag, die rund 350 km umfasste, wurde sicherheitshalber auf halbem Weg nachgetankt.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Einen genauen Verbrauchswert kann ich aufgrund dessen leider nicht nennen und muss euch hierzu ebenfalls auf den Test in Österreich vertrösten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Neben dem Fahrwerk sind Verarbeitungsqualität sowie die ansprechende Haptik mit Sicherheit die beiden Bereiche, in denen die Super Meteor bei Royal Enfield bisher nicht bekannte Sphären vorstößt.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Mit viel Liebe zum Detail, etwa bei dem von der ersten Super Meteor 700 der 50er-Jahre inspirierten fein gearbeiteten Emblem am Tank,
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
oder der hochwertigen und massiven Ausführung der Hebeleien präsentiert sich der Cruiser spielerisch eine Klasse über anderen Royal Enfield Modellen.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Der komplett neue LED-Scheinwerfer in der Front hat einen faszinierend hellen Lichtkegel. Den Vergleich mit britischen Modern Classics braucht die Super Meteor 650 in dieser Hinsicht jedenfalls nicht zu scheuen.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Insbesondere in Indien fällt die Super Meteor dadurch im Rückspiegel sofort auf, ist die LED-Technologie hier doch kaum im Automobilbereich angekommen, geschweige denn unter den Zweirädern üblich.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Beim Rücklicht und den Blinkern wird die familiäre Bindung zur Meteor 350 wohl am deutlichsten ersichtlich
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Wie bei der kleinen Schwester setzt man am Heck auf LED, während die Richtungsanzeiger mit konventionellen Leuchtkörpern ausgerüstet sind.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Im Zubehör finden sich für die 650er jedoch auch LED-Blinker.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die sonstige Ausstattung zeigt ebenfalls viel Bekanntes aus der Meteorfamilie.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Das Kombiinstrument mit analoger Geschwindigkeitsanzeige ergänzt um ein kleines LC-Display mit ECO-, Gang- und Tankanzeige sowie zwei Tages- und ein Gesamtkilometerzähler unterscheidet sich nur durch die Einfassung aus schwarzem Klavierlack von dem der 350er.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Das zweite Rundinstrument im Cockpit beherbergt den Turn-by-Turn Navigator, den es in der Meteor 350 (mittlerweile) nur gegen Aufpreis gibt. Mit zugehöriger App verbindet sich das Smartphone mit dem Motorrad und erlaubt eine auf Google Maps basierende Pfeilnavigation.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Etwas versteckt hinter einer Abdeckung auf der linken Seite des Motorrads, verbergen sich Boardwerkzeug und der schnelladefähige USB-Port.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Auch die Drehregler links und rechts am Lenker die zum Starten bzw. für die Einstellungen des Lichts dienen kennt man so aus der 350er,
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
ihre Fassungen aus avonisiertem Aluminium hingegen sind neu
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die letzte Gemeinsamkeit mit der kleinen Meteor ist der indische Reifenhersteller CEAT auf den Royal Enfield bei beiden Modellen setzt.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Pneus werden dabei in enger Kooperation zwischen Reifen- und Motorradhersteller für das jeweilige Modell entwickelt und angepasst.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Aufgrund der bereits erwähnten Umstände kann ich auch hierzu lediglich ihre Unauffälligkeit bestätigen. Nässe- und Kurvenperformance müssen an anderer Stelle getestet werden.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Breite des Lenkers ist gut gewählt, Brems- und Kupplungshebel sind einstellbar, die Spiegel - gleich ob die serienmäßig verbauten oder die coole Lenkerendvariante - bieten gute Sicht nach hinten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Entsprechend großes Augenmerk wurde auf eine gelungene Ergonomie gelegt.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Mit meiner Größe von 1,87 Metern fühle ich mich im Sattel des Cruisers sehr wohl, ein Gefühl, dass mir nicht jedes Motorrad dieser Klasse vermittelt.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Noch besser als der optisch gelungenere zweiteilige Standardsitz, passt sich die Touringsitzbank an die Bedürfnisse Weltreisender an, leider erinnert ihre Form an die enormen King&Queen-Sitzbänke japanischer Softchopper der 90er Jahre.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die 10 mm mehr Sitzhöhe (750 statt 740 mm) fallen kaum ins Gewicht, ein richtiger Gamechanger ist die Touringbank allerdings im Zweipersonenbetrieb.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Der Sozia stehen 70% Sitzfläche als bei der Standardvariante zur Verfügung. Hier hebt sie sich deutlich von der Konkurrenz in dieser Klasse ab.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Der Kniewinkel für den Fahrer ist cruisertypisch entspannt, auch in der zweiten Reihe lässt es sich aushalten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Der Tank bietet aufgrund seiner breiten Bauform einen guten Knieschluss.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Eine wohl unlösbare Aufgabe hat man auch bei der Super Meteor nicht entschlüsseln können und zwar den für jeden passenden Wind- und Wetterschutz zu finden.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Der eigens im Windkanal entwickelte Windschild hat zwar einen Schlitz, um Verwirbelungen zu minimieren, er ist allerdings nicht höhenverstellbar.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Dadurch trifft der Windstrom bei größeren Piloten in einem ungünstigen Winkel auf den Helm.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Meine Empfehlung lautet daher entweder auf das größere Windschild aus dem Zubehör zurückzugreifen oder gänzlich auf den Windschild zu verzichten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Im Zubehör sind klassische Hartschalen-Seitenkoffer im Baggerstil erhältlich die 35 Liter Stauvolumen bieten.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Wem das noch nicht genug ist, der kann auf das umfangreiche Angebot an Originalzubehör (LINK RE-Homepage) zurückgreifen
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Den (Kombinations-)Möglichkeiten sind dabei von den bereits erwähnten Lenkerendspieglen (klare Empfehlung!), über Deluxe-Fußrasten, bis hin zu einem anderen Felgensatz beinhaltet, keine Grenzen gesetzt.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Super Metor 650 erhebt den Anspruch, das beste Straßen-Reisemotorrad von Royal Enfield zu sein
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Die Super Metor 650 erhebt den Anspruch, das beste Straßen-Reisemotorrad von Royal Enfield zu sein
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Solo-Fahrer können sich statt des Soziussitzes einen Alu-Gepäckträger montieren, der der Super Meteor einen stylischen Auftritt verleiht.
Royal Enfield Super Meteor 650 2023
Wie heißt es so schön: Das Beste kommt zum Schluss! Dieser Spruch bewahrheitet sich bei der Royal Enfield Super Meteor gleich doppelt. Zum einen wird sie bereits ab März 2023 bei den Händlern stehen, zum anderen ist der aufgerufene Preis mit 7.890 Euro (bzw. 8.090 Euro für die Varianten Interstellar und 8.390 Celestial ) in Deutschland hinsichtlich des Gebotenen eine echte Ansage.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 16.01.2023