Bilder: Motorrad Neuheiten 2018

Wir präsentieren auf einen Blick alle Motorradneuheiten 2018 mit technischen Daten, Bildern und Videos. Diese Liste wird ständig erweitert mit allen Infos zu den neuen Modellen 2018. Eine Galerie mit den Motorradneuheiten von Honda Motorrad 2018, Kawasaki 2018, BMW Motorrad 2018, Yamaha 2018, Ducati 2018, Aprilia 2018, Vespa 2018, Triumph 2018, Harley-Davidson 2018, Suzuki 2018, MV Agusta 2018, Indian 2018 und mehr.

2.753.090 Aufrufe
Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 1
1 / 130

Alle Motorradneuheiten 2018 in einer Galerie: Von der Honda CB125R bis zur Yamaha MT-09 SP, von der KTM Freeride 250F bis zur BMW K 1600 Grand America, von der Vespa Primavera bis zur Moto Guzzi V85.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 2
2 / 130

Zum Beast, der KTM 1290 SUPER DUKE R mit ihrem gewaltigen Antritt, tritt in Gestalt der KTM 790 DUKE nun das Skalpell auf. Dabei kommt die Leistungsentfaltung keinesfalls zu kurz: Der völlig neu entwickelte KTM-Paralleltwin mit dem Kürzel LC8c steht mit 86 Nm maximalem Drehmoment und 105 PS Leistung sehr gut im Futter. Dazu kommen ABS, Traktionskontrolle. Quickshifter+, Fahrmodi und mehr.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 3
3 / 130

Der KTM 790 ADVENTURE R PROTOTYP wird den Vorstellungen der Grobstoller-Klientel laut KTM zu 100 % entsprechen: eine echte KTM, welche die Lücke zwischen den Enduros und den größeren Bikes der ADVENTURE-Baureihe schließen soll. Sie schließt aber bestimmt auch die Lücke zwischen derzeitigen Einzylindern und den Reiseenduros mit Zweizylindern.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 4
4 / 130

Mit dem neuen LC8c Motor, der die 790 Duke befeuern wird, stattet KTM auch gleich eine kleinere und noch kleinere Adventure aus. Nachdem die Großenduros aus Mattighofen nach kräftiger Steroid-Kur bis auf 1301 Kubik aufgeblasen wurden, setzt man jetzt wieder auf Downsizing und den stellt den Super Adventure Modellen und 1090er Modellen eine 790 Adventure und 390 Adventure zur Seite. Dann würde KTM neben der breitesten Nakedbike-Palette (Duke) auch die größte Auswahl an On/Off-Enduros stellen.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 5
5 / 130

Die Revolution ist da! Ducati präsentiert die Panigale V4 und beginnt eine neue Tradition. Von der Panigale V4 wird es 2018 drei Versionen geben, die V4, die V4 S und die V4 Speciale, alle mit der Leistungsangabe von 214 PS und einem Drehmoment von 124 Nm aus 1103 Kubik. Die Unterschiede sind vor allem beim Fahrwerk und der Elektronik zu finden.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 6
6 / 130

Serie sind Riding Modes, Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Slide Control, Wheelie Control, Reifenkalibrierung, Launch Control, Quickshifter rauf und runter, LED Licht, Lenkungsdämpfer. Alle kommen mit 24 Monaten Garantie und 24000 km Serviceintervallen.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 7
7 / 130

Ducati haut uns immer wieder um mit seinen göttlichen Designs, speziell mit Sondermodellen wie der 959 Panigale Corse, die mit matter Corse-Zweifarb-Lackierung, Öhlins Fahrwerk, einer Lithium-Batterie und einer Akrapovic-Auspuffanlage kommt, die viel besser aussieht als die Standard-Dämpfer.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 8
8 / 130

Das Gewicht soll bei nur 197,5 kg liegen. Das Elektronik-Paket beinhaltet ABS, Traktionskontrolle, Quickshifter, Motorbremskontrolle, Ride-by-Wire und Riding Modes.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 9
9 / 130

Die KTM 790 Duke wird es auch in Schwarz geben, allerdings nicht als S- oder R-Version, die kommt möglicherweise erst nächstes Jahr. Sparmaßnahmen kann man der 790er allerdings nicht vorwerfen, denn sie hat die Elektronik teilweise von der großen Schwester geerbt: Kurven-ABS, schräglagenabhängige Traktionskontrolle MTC, Quickshifter+ und Launch Control.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 10
10 / 130

Fahrmanöver wie dieses sind der KTM 790 Duke auf alle Fälle zuzutrauen, kommt dann halt ganz auf den Fahrer an, wie er das "Skalpell" bedient. Die Fahrdynamik steht bei KTM immer im Vordergrund und so wird sicher auch die 790 Duke Ready-to-Race sein.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 11
11 / 130

Die Ducati Scrambler-Familie bekommt eine ziemlich große Schwester, ausgestattet mit einem neuen 1079 Kubik V2, der 86 PS leistet und ein Drehmoment von 88 Nm stemmt. Genau genommen sind es mit der Scrambler 1100 Special und der Scrambler 1100 Sport gleich drei große Schwestern im Retrobike und klassischen Heritage-Stil.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 12
12 / 130

Die Scrambler 1100 Special ist eines von drei neuen Ducati-Modellen der Klassik-Linie, die Ducati wieder zurück ins Leben geholt hat. Die Special ist das vielleicht schönste Modell, mit Speichenfelgen, gold eloxierter Gabel und einem Sitz in Used-Optik. Der 1079 Kubik große L-Twin leistet 86 PS und 88 Nm.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 13
13 / 130

Die Scrambler 1100 Sport ist die etwas bösere Variante der drei Scrambler 1100 Schwestern. Neben der Sport gibt es eine Standardvariante und eine klassischere Special mit Speichenfelgen. Die Sport glänzt mit einer Viper Black Lackierung mit gelben Akzentuierungen. Die Felgen und der Rahmen sind geschwärzt. Um dem Namen Sport auch gerecht zu werden, ist das 86 PS starke und 206 PS leichte Motorrad mit einem voll einstellbaren Öhlins-Fahrwerk ausgestattet.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 14
14 / 130

Die Multistrada 1260 erhält den Testastretta Motor mit 1262 Kubik. Der Motor leistet in der Multi 158 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 129,5 Nm.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 15
15 / 130

Mit an Board sind außerdem eine Bosch IMU, Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Wheelie Control, Berganfahrhilfe, Riding Modes und ein Tempomat. Neben der Standardversion wird es noch eine Multistrada 1260 S, eine D-Air und eine Pikes Peak Edition geben.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 16
16 / 130

Anlässlich des 25. Jubiläums der Monster M900 kippt Ducati den gelben Farbkübel über der überarbeiteten 821 aus. Das 109 PS starke Nakedbike mit Brembo-Bremsen, Bosch-ABS, drei Fahrmodi und Traktionskontrolle serienmäßig, kommt mit geänderter Heck- und Tankpartie, neuer Auspuffanlage und Scheinwerfer, sowie einem TFT-Display.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 17
17 / 130

Neben dem legendären Gelb als Hommage an die M900, wird es die Ducati Monster 821 2018 auch in Rot und Schwarz geben. Mit dem umfangreichen Zubehörprogramm kann die Monster wie immer weiter individualisiert werden.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 18
18 / 130

Kawasaki Z900 RS: Viele Gerüchte rankten sich um dieses sehnsüchtig erwartete Motorrad, welches den Namen Z900RS trägt. Die Z900RS ist ein moderner Klassiker mit diversen Reminiszenzen an die legendäre Z1 aus den 1970er-Jahren; ein Motorrad, welches nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte von Kawasaki darstellt, sondern auch ein Zeichen in der gesamten Motorradwelt setzte.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 19
19 / 130

Die Z900RS 2018 wird in 3 attraktiven Farbvarianten erhältlich sein: in braun/orange als eine Hommage an die Z1 von 1972, in klassischem Schwarz mit Pinstripes in gold und silber sowie als moderne, urbane Variante in mattgrün mit prägnantem "900"-Logo auf dem Seitendeckel. Wir sind bereits schwer verliebt und freuen uns auf den Z900 RS Test Anfang Dezember in Barcelona.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 20
20 / 130

Dass Kawasaki die komplizierte Kompressor-Technologie in der Ninja H2 zur Serienreife brachte, machte klar, dass da noch weitere "aufgeblasene" Modelle folgen würden. Nun ist es soweit, mit dem verheißungsvollen Kürzel SX versehen, das bereits bei der Z1000 SX für ein ausgewogenes Maß an Sportlichkeit und Tourenfreude sorgt, betritt die Ninja H2 SX und ihre noch besser ausgestattete Schwester Ninja H2 SX SE die Bühne.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 21
21 / 130

Völlig überraschend ist allerdings, wie nahe die beiden sowohl technisch als auch optisch an der ursprünglichen Supersport-Waffe Ninja H2 sind - da hat das "Ninja" im Namen, das in der Regel nur den Supersportlern gehört, absolut Berechtigung. Denn mit 200 PS bei 11.000 Touren und 137,3 Newtonmeter Drehmoment bei 9500 Umdrehungen darf ein gewaltiges Donnerwetter, oder besser ein herrliches Turbinen-Kreischen erwartet werden.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 22
22 / 130

Unglaublich: Die Ninja 400 ist mit nur 168 kg um 6 kg leichter als die Ninja 300. Für uns klingt das wie ein ganz feines Funbike der unteren Supersport-Klasse.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 23
23 / 130

Kawasaki Ninja 400: Der neue, sportliche 399 cm3 - Motor bietet spürbar mehr Leistung im Vergleich zum Vorgänger, der Ninja 300. Das sanfte Ansprechverhalten und das vorhandene Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen vereinfachen zudem die Kontrollierbarkeit, was das Fahrerlebnis einer Einstiegs-Ninja auf ein komplett neues Level bringt.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 24
24 / 130

Der tiefere Lenker führt im Vergleich zur Z900RS zu einer sportlicheren Sitzposition, die sehr gut zur Bikiniverkleidung und dem Sitz mit angedeutetem Höcker passt. Der Klang der Auspuffanlage wurde durch das spezielle Sounddesign von Kawasaki optimiert, und das gebürstete Finish der Oberflächen verleiht dem Bike den ganz besonderen Touch.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 25
25 / 130

Zahlreiche weitere Details wie Leichtmetall-Gussräder, die mit vielen, flachen Speichen an traditionelle Speichenräder erinnern, Details am Motor und die saubere Linie ohne sichtbare Kabel sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 26
26 / 130

Honda bringt 2018 für die Africa Twin zahlreiche Änderungen. Zusätzlich dazu erscheint mit der "Adventure Sports" auch eine neue Modellvariante. Im direkten Vergleich mit dem Schwestermodell wirkt die neue CRF1000L Africa Twin Adventure Sports deutlich größer, mit flacherem Sitzprofil und aufrechterer Sitzposition.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 27
27 / 130

Verkleidung und höhere Scheibe bieten mehr Windschutz, dazu sorgen Motorschutzplatte und Sturzbügel für besseren Schutz. Die 5,4 Liter größere Tankkapazität unterstützt laut Honda Reichweiten von über 500 Kilometern, beheizbare Griffe und eine 12V Steckdose verbessern Komfort und Ausstattung.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 28
28 / 130

Honda enthüllt ein stilvolles "Sports Naked"-Modell entwickelt für junge Fahrer und Einsteiger. Die neue CB125R verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit Sechsganggetriebe. Das neuentwickelte Chassis komplettieren eine 41 mm Upside Down Gabel, 4-Kolben-Radialbremssattel mit schwimmend gelagerter Bremsscheibe sowie einstellbares Monoshock-Federbein.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 29
29 / 130

Die Serienausstattung komplettieren LED-Lichttechnik, LCD-Display und ABS basierend auf einer Inertial Measurement Unit (IMU).


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 30
30 / 130

Honda präsentiert ein neues, fesches Sports Naked-Modell für Motorrad-Einsteiger oder Wiedereinsteiger, die nun nächste Schritte machen wollen. Die leichtgewichtige CB300R im Neo Sports Café Stil verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 286-Kubik-Einzylinder-Viertaktmotor mit Sechsganggetriebe.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 31
31 / 130

Das neuentwickelte Chassis umfasst eine 41 mm Upside Down Gabel, 4-Kolben-Radialbremssattel mit schwimmend gelagerter BremsscheibeHier geht's zu passenden Produkten auf Amazon.de! sowie ein einstellbares Monoshock-Federbein. LED-Lichttechnik, LCD-Display und ABS, basierend auf einer Inertial Measurement Unit (IMU), gehören zur Serienausstattung.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 32
32 / 130

Hondas beliebtes sportliches Naked-Bike, die CB1000R, präsentiert sich 2018 mit Café Racer inspiriertem, minimalistischem Styling. Der Vierzylinder verfügt über 20 PS (15 kW) mehr Leistung als bishe und Throttle By Wire (elektronischer Gasgriff). Drei Fahrmodi stehen zur Auswahl und stimmen Leistung, Motorbremse sowie Honda Selectable Torque Control (Traktionskontrolle) in unterschiedlicher Weise ab.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 33
33 / 130

Neuer Rahmen, hochwertige Showa Federelemente und Radialbremsen komplettieren das Bike. Ebenfalls angeboten wird eine spezielle CB1000R+ Version mit Honda Zubehör ab Werk.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 34
34 / 130

Honda GL1800 Gold Wing 2018: Der Luxustourer Honda GL1800 Gold Wing kommt 2018 optisch und technisch noch weiter aufgewertet, unter anderem mit 4 Ventilen pro Zylinder, 4 Riding Modes, Traktionskontrolle und Hill Start Assist. Das neue Chassis verfügt über einen Aluminiumrahmen, Doppel-Querlenker-Vorderradaufhängung und eine Pro-Arm Einarmschwinge.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 35
35 / 130

Die Fahrwerksdämpfer-Charakteristik ist elektrisch per Knopfdruck einstellbar, ebenso die Federvorspannung am Hinterraddämpfer. Ein elektrisch verstellbares Windschild, Smart Key-System und Apple CarPlay komplettieren die Ausstattung. Das einzigartige Honda Doppelkupplungsgetriebe (DCT) wurde weiterentwickelt und ist in dritter Generation mit sieben Gangstufen erhältlich.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 36
36 / 130

Yamaha Niken: Der Name NIKEN setzt sich aus den japanischen Begriffen ni (zwei) und ken (Schwert) zusammen. Es handelt sich dabei um einen so genannten Multi-Wheeler mit zwei Rädern an je einer Gabel vorne.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 37
37 / 130

Mit bekannten Konzepten, die eher bieder daherkommen, hat die/der Yamaha Niken aber nicht viel gemein, vielmehr sieht das Fahrzeug aus wie aus einem Star Wars Film. Ob das Dreirad auch so sportlich fährt, wie es aussieht, werden wir hoffentlich bald wissen.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 38
38 / 130

Getreu dem Motto "never change a winning/running system" hat sich Yamaha bei dem Update deshalb auf feine Verbesserungen und Verfeinerungen beschränkt, die aber nicht nur die Optik betreffen. Auffällig sind zwar zunächst der neue Scheinwerfer, das Rücklicht im MT-09-Stil und die neuen Lufteinlässe, aber auch der Sitz wurde neu geformt und die Gabel sportlicher abgestimmt.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 39
39 / 130

Die Sitzposition wurde etwas aggressiver ausgerichtet, ohne dabei den Komfort zu verringen, im Gegenteil. Was der MT-07 ihren verspielten Charakter verleiht ist nach wie vor der 689 Kubik große und 75 PS starke Crossplane2-Motor, der bei jeder Fahrt für beste Unterhaltung sorgt.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 40
40 / 130

Der Dreizylinder der Yamaha MT-09 ist so sportlich und gierig, dass das Fahrwerk den Möglichkeiten des aggressiven Motors nie ganz gerecht werden konnte. Mit den Komponenten von Öhlins erhält das Hyper Naked Bike nun endlich ein standesgemäßes Untergestell. Für das voll einstellbare Federbein gibt es verschiedene Federn aus dem Genuine Yamaha Zubehör, mit denen man die Dämpfung exakt auf sein Gewicht, seinen Fahrstil und sein bevorzugtes Komfortlevel abstimmen kann.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 41
41 / 130

Die Yamaha MT-09 SP übernimmt das bekannte Farbschema von der großen Schwester MT-10 SP mitsamt den 10-speichigen Felgen in Blau. Lenker, Lenkeraufnahmen und Hebel sind geschwärzt und das LC-Display zeigt weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund für noch bessere Lesbarkeit. Spätestens jetzt sollte man verstanden haben, was Yamaha mit der "Darkside of Japan" gemeint hat.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 42
42 / 130

Harley-Davidson Street Glide Special 2018: Drei neue, in limitierter Auflage gefertigte Touring-Bikes. Das Portfolio der Custom Vehicle Operations (CVO) 2018 wird mit dem hubraumstärksten Harley-Davidson Serienmotor aller Zeiten ausgestattet, und die Modelle Street Glide Special 2018 sowie Road Glide Special 2018 kommen in einem neuen, vollkommen schwarzen Look auf den Markt.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 43
43 / 130

Als Antrieb fungiert 2018 der hubraumstärkste Serienmotor, den Harley-Davidson je angeboten hat. Der 1.923 cm3 große Screamin Eagle® V2 entwickelt ein Drehmoment von bis zu 166 Nm und kommt ausschließlich in CVO Modellen zum Einsatz.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 44
44 / 130

Road Glide Special


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 45
45 / 130

Road Glide Special


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 46
46 / 130

Halrey-Davidson Fat Boy: Harley präsentiert für 2018 gleich 8 neue Softail Bikes. Die neue Modellfamilie wurde im Rahmen des bisher längsten Produktentwicklungsprogramms in der Geschichte von Harley-Davidson entworfen. Die neuen Maschinen verfügen über einen steiferen und deutlich leichteren Rahmen, in den die drehmomentstarken und mit zwei Ausgleichswellen versehenen Milwaukee-Eight 107 oder Milwaukee-Eight 114 Motoren eingebettet sind.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 47
47 / 130

Mit ihrer Dual Bending Valve-Gabel und dem verdeckt angebrachten sowie leicht justierbarem Federbein sind die attraktiv gestylten 2018er Softail Modelle schneller, leichter und handlicher als all ihre Vorgängertypen.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 48
48 / 130

Harley-Davidson Breakout


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 49
49 / 130

Harley-Davidson


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 50
50 / 130

Harley-Davidson Softail Deluxe


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 51
51 / 130

Harley-Davidson


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 52
52 / 130

Harley-Davidson Fat Bob


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 53
53 / 130

Harley-Davidson Fat Bob


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 54
54 / 130

Die Yamaha XT1200ZE Super Ténéré Raid Edition hat vielleicht den längsten Namen aller neuen Motorräder 2018, aber auch eine umfangreiche Sonderausstattung. Angetrieben wird die vielleicht nicht stärkste, aber sehr zuverlässige und zugängliche Reise-Enduro vom bekannten 1199 Kubik Zweizylinder mit 270° Kurbelwelle, der seine Kraft über eine Kardanwelle an das Hinterrad überträgt.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 55
55 / 130

Das elektronisch verstellbare Fahrwerk bietet 190 mm Federweg vorne und hinten, der Sitz lässt sich in der Höhe zwischen 845 und 870 mm versetzen. Auf elektronischer Seite bietet die Yamaha XT1200ZE Super Ténéré Raid Edition ein intelligentes Bremssystem mit ABS, Traktionskontrolle, Riding-Modes und einen Tempomaten. Für die große Reise ist die Enduro mit zwei Seitenkoffern ausgestattet, die je 37 Liter fassen, was nach Adam Riese 74 Liter Stauraum ergibt.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 56
56 / 130

Yamaha führt die aktualisierte Tracer 900 und die neue Tracer 900 GT unter den Sporttourern und somit neben Modellen wie der FJR1300A/AE/AS. Die Tracer 900 wurde optisch nachgeschärft, komfortabler für Fahrer und Beifahrer und geometrisch optimiert. Sie wird 2018 in den Farben Nimbus Grey und Tech Black zu haben sein. Die Tracer 900 GT kommt nicht nur mit besserer Ausstattung, sondern auch mit 22 Liter Seitenkoffern. Elektronische Features sind unter anderem ein Quick Shift System und ein Tempomat.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 57
57 / 130

Überarbeitete Verkleidung Schmälerer Lenker mit schlankeren Handguards Komfortablerer Sitz Einhändig verstellbares Windschild Längere Alu-Schwinge Neue Beifahrerfußrasten Neue Beifahrer-Griffe Neuer hinterer Kotflügel


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 58
58 / 130

Harley-Davidson Heritage Classic


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 59
59 / 130

Harley-Davidson Heritage Classic


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 60
60 / 130

Harley-Davidson Low Rider


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 61
61 / 130

Harley-Davidson Low Rider


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 62
62 / 130

Harley-Davidson Softail Slim


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 63
63 / 130

Harley-Davidson Softail Slim


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 64
64 / 130

Harley-Davidson Street Bob


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 65
65 / 130

Harley-Davidson Street Bob


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 66
66 / 130

Triumph Bonneville Bobber Black: Normalerweise ist die Black immer eine Sparversion, doch in diesem Fall ist das erstmals anders. Triumph spendierte seiner Bobber, dem schnellstverkauften Modell in der Geschichte der englischen Marke einige Upgrades.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 67
67 / 130

Triumph Bonneville Bobber Black: Scheinwerfgehäuse, Lenker, Spiegel, Auspuffanlage, Sitzschale, Fender, Felgen und mehr wurden geschwärzt, die 41 mm-Gabel durch eine 47er aufgefettet, eine Brembo-Bremsanlage mit zwei 310er Scheiben vorne nachgerüstet, LED-Licht und Tempomat serienmäßig installiert und das 19 Zoll gegen ein 16 Zoll-Rad ersetzt. Mehr böser Bobber geht nicht.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 68
68 / 130

Triumph Bonneville Speedmaster: Nun bekommt also auch die Speedmaster den 1200er High Torque Motor der Bonneville-Serie spendiert. Sie tritt klassischer auf als die Bobber, mit Chrome statt schwarzen Flächen und einem Sozius, der bei Bedarf auch demontiert werden kann.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 69
69 / 130

Triumph Bonneville Speedmaster: Die Details sind sehr hochwertig ausgeführt. Neben den Zierleisten auf den Sitzpolstern erfreuen eine glänzende Auspuffanlage, polierte Motordeckel und eine Sissybar das Auge. Trotzdem steckt in der Speedmaster moderne Technik, wie ABS, Traktionskontrolle, Ride-by-Wire, LED-Scheinwerfer und ein Tempomat.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 70
70 / 130

Nachdem Yamaha vor einem Jahr die Studie T7 auf den großen Motorradmessen gezeigt hat, zeigte sich schnell, das die Zeit reif ist, diese Klasse wieder so richtig hochklassig zu besetzen, mit ernst gemeinten On/Offroadbikes, die große Strapazen und lange, harte Touren überstehen können - wenn es der Fahrer verlangt.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 71
71 / 130

Sowohl die R1 als auch die R1M verfügen ab 2018 über einen Quickshifter mit Blipper, der auch das Herunterschalten ohne Kupplung ermöglicht. Eine immense Aufwertung, besonders für ein Supersport-Motorrad. Die R1M profitiert zudem von einem neuen ECU-Mapping und einer überarbeiteten Lift Control (LIF), was einer Wheelie-Control entspricht.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 72
72 / 130

Die vielleicht entscheidendste Verbesserung aber findet sich beim Fahrwerk. In der 2018er Version der YZF-R1M ist mit der neuesten Smart EC 2 ERS das fortschrittlichste System verbaut, das Öhlins je für ein Serienmotorrad entwickelt hat.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 73
73 / 130

Neben der Indian Scout Bobber 2018, die wir in Kürze testen werden (Oktober 2017), präsentiert die amerikanische Motorradmarke auch die Roadmaster Elite und die Springfield Dark Horse.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 74
74 / 130

Indian Scout Bobber


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 75
75 / 130

Indian Springfield Dark Horse


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 76
76 / 130

Zugleich erweitert die Chieftain Classic das Retro-Angebot der Marke.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 77
77 / 130

Daneben wertet Indian seine Modellpalette umfassend auf. Sogar Blattgold kommt bei der Roadmaster Elite zum Einsatz, sowie ein 300 Watt starkes Audiosystem.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 78
78 / 130

Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 79
79 / 130

Nach rund zehn Jahren konsequenter Modellpflege hat BMW Motorrad die GS Modelle der Mittelklasse nun komplett neu entwickelt und konstruiert mit dem Ziel noch unbeschwerterer Freude am Motorradfahren, sei es sportlich-dynamisch auf der Straße, zu zweit und mit Gepäck auf Reisen oder beim lustvollen Abstecher ins Offroad-Terrain. Dabei richten sich die neue F 750 GS und F 850 GS noch mehr als ihre Vorgängermodelle ganz gezielt an ihre jeweilige Klientel.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 80
80 / 130

So wendet sich die F 750 GS all jenen Motorradfahrern zu, die das Fahrgefühl und die Konzeption einer Reiseenduro in Verbindung mit geringer Sitzhöhe, einem ausreichenden Leistungsangebot, hoher Wirtschaftlichkeit und starken Allround-Qualitäten schätzen. Dem gegenüber bietet die neue F 850 GS neben mehr Leistung und Drehmoment noch ausgeprägtere Touring-Eigenschaften gepaart mit ausreichender Offroad-Tauglichkeit.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 81
81 / 130

Während sich die F 750 GS noch stärker den Einsteigern- und Wiedereinsteigern widmet, bzw. besonders Fahrbarkeit, einfache Bedienung und maximalen Alltagsnutzen in sich vereinen soll, bedient die F 850 GS den sportlicher orientierten, abenteuerlustigen Fahrer, der hervorragende Touringeigenschaften gepaart mit kraftvoller Performance sucht.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 82
82 / 130

Im Mittelpunkt der Weiterentwicklung standen vor allem Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Verbrauchsoptimierung. Der Hubraum des Reihenzweizylindermotors beträgt 853 cm³. Die neue F 850 GS entwickelt damit eine Spitzenleistung von 70 kW (95 PS) bei 8 250 min-1 und liefert damit souveräne Antriebs-Power.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 83
83 / 130

Beim neuen BMW C 400 X geht es jedoch nicht nur um einen smarten Midsize-Scooter, um den urbanen Dauerstau zu vermeiden und sich schneller durch den Verkehrsdschungel von A nach B zu schlagen. Vielmehr soll der neue BMW C 400 X beweisen, dass urbane Mobilität auch großen Fahrspaß bereiten kann.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 84
84 / 130

Kurzum: Der neue BMW C 400 X macht die Fahrt in die City oder zur Arbeit vom Lowlight zum Highlight. Konzeptuell scheint der C 400 X ein wenig dem X-ADV von Honda zu folgen, wenngleich die Offroadtauglichkeit nicht im Fokus zu stehen scheint.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 85
85 / 130

Das von US-amerikanischen Custom Bikes inspirierte Design der BMW K 1600 Grand America zeigt sich auch an weiteren Details der Heckgestaltung. Eine ins Topcase integrierte zusätzliche Bremsleuchte verleiht der Heckansicht eine charakteristische Präsenz.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 86
86 / 130

Sie bildet zudem eine optische Einheit mit den in die Seitenkoffer integrierten Leuchten, die die Funktionen des Rücklichts und der Fahrtrichtungsanzeiger übernehmen. Die gesamte Beleuchtung wird mit Hilfe von LED-Einheiten erzeugt.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 87
87 / 130

BMW R 1200 GS Adventure


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 88
88 / 130

BMW R 1200 GS Adventure


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 89
89 / 130

BMW R 1200 GS


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 90
90 / 130

BMW R 1200 GS


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 91
91 / 130

BMW F 800 GS


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 92
92 / 130

BMW R 1200 R


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 93
93 / 130

BMW R 1200 RS


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 94
94 / 130

BMW S 1000 XR


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 95
95 / 130

BMW R 1200 RT


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 96
96 / 130

BMW C 650 Sport


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 97
97 / 130

BMW C 650 GT


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 98
98 / 130

Die niedrige Sitzhöhe von 790 mm wurde wie die Position der Fußrasten beibehalten, nur der Lenker wurde nach unten versetzt und rückt den Fahrer in eine sportlichere Haltung. Der Tank wurde an den Seiten etwas schlanker, dem Modelltyp entsprechend wurde die Gabelbrücke modifiziert und ein Stummellenker montiert.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 99
99 / 130

Den runden Scheinwerfer umschließt das typische Miniwindschild und die Sitzbank ist klassisch in Streifen abgesteppt. Insgesamt eine dezente aber gelungene Variation des Café Racer-Themas und - wie wir hoffen - in dieser Hubraumklasse nicht die letzte.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 100
100 / 130

Mit der Sport Glide präsentiert Harley-Davidson das neunte Modell der erst unlängst vorgestellten, völlig neuen Softail Plattform und das Jüngste der 100 neuen Modelle, die das Unternehmen bis 2027 einzuführen plant.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 101
101 / 130

Für die agilen Fahreigenschaften der neuen Sport Glide sorgen das neue, leichte und verwindungssteife Softail Fahrwerk und der starr im Rahmen aufgehängte Milwaukee-Eight 107 Motor, der mit seinem hohen Drehmoment eine beeindruckende Beschleunigung und satten Durchzug verspricht.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 102
102 / 130

Die Carbon ist die einzig streng limitierte und nummerierte Version in der V7-Palette. Stilistisch orientiert sich das Modell in Schwarz über Schwarz und orientiert sich am Bobber-Typus. Die Kotflügel sind gekürzt und aus Carbon, Tank und andere Verkleidungsteile sind mattschwarz lackiert und nur ein paar Teile wie die Brembo Bremszangen oder die Zylinderkopfabdeckungen rot gefärbt. Insgesamt wird es 1921 Stück von der Carbon geben, womit Moto Guzzi an sein Entstehungsjahr erinnert.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 103
103 / 130

Die V7 III Milano entstand aus der Special und richtet sich an stylische Städter. Sie besticht durch klassisches Design wie zwei Rundinstrumenten, glänzender Lackierung, einem Chrom-Auspuff, Aluminium-Kotflügel und Gussfelgen.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 104
104 / 130

Den Scrambler zum Vorbild hat die V7 III Rough, mit ihren stark profilierten Reifen und den Speichenfelgen. Ein eigener Sitz mit Ziernähten wurde montiert und dem Beifahrer steht ein Halteriemen zur Verfügung. Seitendeckel und Kotflügel sind aus Aluminium gefertigt. Das Scheinwerfergehäuse ist schwarz lackiert und die Gabel mit klassischen Faltenbälgen überzogen.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 105
105 / 130

Um einen neuen 850 Kubik und 80 PS Motor vorzustellen, hat Moto Guzzi eine kleine Sensation auf die Räder gestellt. Eine Hommage an legendäre Offroad-Modelle der Marke im Zeichen des Adlers, die so authentisch wirkt wie die V7 oder V9-Reihe. Stilistisch orientierte man sich bei der V85 aber an den Rallybikes der Achtziger und war auch um ein ausgefallenes Farbschema nicht verlegen.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 106
106 / 130

Mit der V85 will Moto Guzzi die Lücke schließen, die die Stelvio zwischen der V7/V9-Palette und den großen 1400er Modellen hinterlassen hat. Die Reiseenduro wurde stilistisch aber wesentlich klassischer und authentischer angelegt, was sicher mehr der Kernkompetenz von Moto Guzzi entspricht, die im Jahr 2017 Motorräder bauen können, die aussehen wie vor Jahrzehnten.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 107
107 / 130

Die Vespa Elettrica mit einer Reichweite von 100 Kilometern ist auch in der Variante X erhältlich: Hier ist die Reichweite doppelt so hoch, da neben dem Elektromotor auch ein Range Extender als Generator verbaut ist. Die Vespa Elettrica wird zur Gänze im italienischen Pontedera produziert und ab 2018 von dort aus in die ganze Welt ausgeliefert. Das Modell kann ab dem Frühjahr 2018 bestellt werden.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 108
108 / 130

Neue Entwicklungen bei zeitlosen Klassikern. Zum 50. Jahrestag des ersten Modells der Vespa Primavera kommt das fröhliche Modell 2018 mit einer Reihe von Verbesserungen und Updates, die neben einem höheren Komfort auch eine verstärkte Sicherheit gewährleisten sollen. Die wichtigste Neuerung umfasst die Größe der Felgen: Beide sind jetzt 12 groß, aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und zeichnen sich durch ein ungewöhnliches Design mit fünf Speichen aus.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 109
109 / 130

Ein weiteres Modell, das bei der EICMA präsentiert wurde, ist die Vespa Sprint S: Die sportliche Variante des beliebten Modells bietet nun digitale Bordinstrumente auf einem 4,3 TFT-Farbdisplay. Die Einheit zeigt nicht nur die bekannten Daten an, sie dient auch als Display für die Vespa Multimediaplattform in ihrer aktuellsten Version.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 110
110 / 130

Yamaha ehrt mit seinen Retrobikes deren Vorfahren und Inspirationsquellen aus den Siebzigern und Achtzigern.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 111
111 / 130

Ab Januar kommende Jahres ist die XSR700 2018 in der neuen Farboption Brilliant Red als Hommage an die XS2 von 1972 erhältlich.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 112
112 / 130

Schon ab November ist die XSR900 2018 in der neuen Farboption Racing Red erhältlich, die an die Farbgestaltung der ursprünglichen XS850 aus den 1980ern erinnert.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 113
113 / 130

Neben den beiden neuen Rot-Varianten ist die XSR700 2018 auch in Garage Metal und Tech Black, die XSR900 in Garage Metal und Midnight Black verfügbar.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 114
114 / 130

Zusammen mit seiner LED-Beleuchtung und einer neuen Traktionskontrolle sowie einer bequemen schlüssellosen Zündvorrichtung mit Smartkey bietet der 2018er X-MAX 125 mehr als je zuvor.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 115
115 / 130

Somit startet er gestärkt in die stark besetzte und hart umkämpfte Achtelliter-Klasse. Verkaufsstart ist bereits im Oktober 2017 in den Farben Radical Red, Sonic Grey, Phantom Blue, Blazing Grey.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 116
116 / 130

Beim dynamischen Design des X-MAX 400 2018 hat der überaus erfolgreiche neue X-MAX 300 für Inspirationen gesorgt. Auch der 400er wird kantiger, dynamischer und moderner. Yamaha hat zudem das Leistungsniveau des 2018er-Modells in mehreren Bereichen erhöht.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 117
117 / 130

Um damit auf jedem Untergrund das höchste Maß an Sicherheit und Lenkfähigkeit zu gewährleisten, verfügt das neue Modell serienmäßig über eine Traktionskontrolle (TCS). Farben: Phantom Blue , Sonic Grey , Blazing Grey.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 118
118 / 130

Bereits von uns getestet. Der Burgman 400 steht seit 1998 bei Suzuki im Dienst, so sportlich wie die neueste Generation war er aber noch nie. Komfort und Luxus-Features fehlen zwar keineswegs, der spritzige Motor und das etwas straffere Fahrwerk sorgen aber im Verbund mit dem größeren 15 Zoll-Vorderrad für viel Spaß und Stabilität auch bei einer etwas ambitionieteren Fahrweise.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 119
119 / 130

WR250F 2018 neu: * Neu entwickelter Zylinderkopf * Leichterer Kolben mit flacher Kolbendecke und diamantähnlicher Kohlefaserbeschichtung * Auslass- und Einlass-Nockenwellen und Ventilfedern etc.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 120
120 / 130

Neues Motorsteuergerät und Motorkennfelder * Optimierte Federungseinstellungen * Zusätzliche Seitenverkleidung * Neues Dekor und blaue Felgen. Ebenfalls in dieser Galerie zeigen wir die neuen TT-R- und PW50-Modelle. Ab November 2017.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 121
121 / 130

Bereits von uns getestet. Neben dem neuen Design, das auch blaue Felgen inkludiert, erhielt die neue Yamaha YZ450F 2018 auch technische Updates. Das Motoren-Design verfügt über einen aktualisierten Zylinderkopf, Kolben, Nockenprofile, Zylindergeometrie und mehr.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 122
122 / 130

Und sein neuer Aluminium-Ballett-Balkenrahmen ist mit einer optimierten Motormontageposition ausgelegt, um das Gleichgewicht der Maschine zu verbessern und gleichzeitig das Kurvengefühl zu verbessern und die Gesamtsteifigkeit zu erhöhen. Die ganz neue 2018 YZ450F wird ab August 2017 bei Yamaha-Händlern erhältlich sein.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 123
123 / 130

Die 2018 CRF250R hat ein um 5 % verbessertes Leistungsgewicht im Vergleich zum Vorgänger. Im direkten Praxisvergleich beschleunigt die neue CRF250R damit die ersten 10 Meter aus der Startmaschine um 3 % schneller und um 3,6 % schneller über die ersten 30 Meter.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 124
124 / 130

Der neue DOHC-Motor mit geändertem Bohrung/Hub-Verhältnis, größeren Ventilen und überarbeitetem Ein-/Auslasstrakt produziert 9 % mehr Spitzenleistung über ein breiteres Drehzahlband.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 125
125 / 130

Die CRF450R 2018 wird erstmals bereits serienmäßig (bisher optional) mit einem Elektrostarter ausgestattet, um sowohl die Inbetriebnahme so praxisgerecht und problemlos wie möglich zu gestalten als auch sollte der Motor einmal im Rennen abgewürgt werden schnellstmöglich wieder die Fahrt aufnehmen zu können.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 126
126 / 130

Der E-Starter bezieht den Strom aus einer leichten Lithium-Ionen-Batterie. Auch die Enduro-taugliche *CRF450RX 2018* erhält einen Elektrostarter und somit eine Gewichtsersparnis von 600 Gramm.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 127
127 / 130

Nachdem 2017 die KTM EXC Modellpalette insgesamt ein gewaltiges Update spendiert bekam und leichter und besser als je zuvor wurde, kamen für 2018 speziell die 2-Takter an die Reihe. Und hier präsentierte KTM die lange erwartete neue Zweitaktgeneration mit Einspritzung.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 128
128 / 130

Zum Einsatz kommt die neue Technologie, TPI (Transfer Port Injection), bei den Modellen 250 EXC TPI und 300 EXC TPI. Beide Modelle gibt es in Europa nicht mehr in der Vergaserversion.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 129
129 / 130

Vom Favoriten der jüngsten Rennfahrer der KX65 bis hin zur KLX450R Enduro mit Elektrostarter erhält das gesamte Spektrum von Kawasakis Offroad-Modellen für 2018 ein grafisches Update. So erhalten Modelle wie die KX6 gemeinsam mit der KLX110 für die kommende Saison grafische Verbesserungen.


Motorrad Neuheiten 2018 - Bild 130
130 / 130

Ebenso erhält die KX85 II (Großrad) zusammen mit den Motocross-Bikes für erwachsene Rennfahrer KX250F und KX450F frischere grafische Elemente. Einige Motorüberarbeitungen der KX250F 2018 resultieren in höherer Leistung, einem höheren Drehmoment und einer ausgewogeneren Leistungsabgabe über den gesamten Drehzahlbereich.


Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 27.09.2017

Pfeil links Pfeil rechts