Bilder: Husqvarna Enduro 2017
Präsentation der neuen Husqvarna Enduro Generation in Schweden. Über 90% der Teile sind neu. Alle Modelle wurden leichter, stärker und handlicher. Klickt euch durch die einzelnen Bilder, dort findet ihr die Neuerungen im Detail.
Der Husky test fand in Huskvarna einem Ortsteil von Jönköping statt.
Huskvarna ist, wie der Name schon erahnen lässt, Geburtstätte der Marke Husqvarna
Auf dem sehr sandigen Terrain hatten wir gute Möglichkeiten um den "Neuen" mal ordentlich auf den Zahn zu fühlen
Der Testtrack führte über eine 20minütige Endurostrecke, einen MX Track und einem Wiesenslalom im Sonderprüfungsstyle
Wie die Bilder schon erahnen lassen,
ziehen hier die Werksfahrer ihre Spuren in den Untergrund
Hier unser Werksbauer, arlo
Er ist nun seit über 15 Jahren im Gelände unterwegs...
... auch wenn gerade diese Bilder anderes Vermuten lassen...
Immer wichtiger werden bei den neuen Enduros, die Hard Enduro Eigenschaften
Die 2017er Huskys sind dafür die optimale Waffe
Bei den Fotoshoots ist GEschicklichkeit gefragt...
...meistens läuft auch alles Gut,...
...aber eben nur meistens.
neue Magura Kupplung
neue Airbox, mit deppensicherer Luftfiltermontage
die neue Schwinge ist steifer und leichter. Die neuen Markierungspunkte erleichtern das kontrolieren der Kettenspannung
Die neuen 4Takter wurden kompakter. Wichtiges Kriterium: Massenzentraliesierung - das sorgt für ein noch besseres Handling. Ausserdem wurden die neuen Motoren leichter.
Komplett neu ist auch der 2Takter. Jetzt mit Ausgleichswelle und besser integriertertem E-Starter
Die selbstreinigenden Fußrasten, bleiben auch im tiefsten GElände nicht stecken.
Eingestellt werden Zug- und Druckstufe aber getrennt im linken und rechtem Gabelholm. Beides ohne Werkzeug und ohne unters Fahrzeug zu kriechen.
Hauptrahmen, Heckrahmen und Schwinge wurden 2017 deutlich leichter
Der Mapswitch Schalter der 4Takter mit Traktionskontrolle
Der nun integrierte Starter der 2Takter
Auch der Aufbau des Federbeins ist neu. Die progressive Dämpfung wird nicht mehr mittels "Nadel" erzeugt sondert mittels zusätzlichem Rohr in welches der Dämpferkolben eintaucht. Das Federbein ist um nun 300Gramm leichter
Die neuen Lock On Griffe lassen sich leicht tauschen und durch verschiedene Kulissen, lässt sich das ansprechverhalten schnell ändern
Natürlich findet man bei Husky auch massig Huskyparts:
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 14.07.2016