Vespa Custom-Projekt "TRIBUTE" by SIP Scootershop

Custom Vespa Meisterwerk

SIP Scootershop ist bekannt für seine einzigartigen Custom-Roller. Mit Projekten wie der Vespa Rally "Street Custom" oder der 90-PS-Maschine BFA "Something Special" haben sie sich einen Namen gemacht. Zum 30-jährigen Firmenjubiläum entstand ein weiteres Meisterwerk: die Vespa "TRIBUTE".

Die Idee hinter dem Projekt

Die Inspiration für das "TRIBUTE"-Projekt stammt aus der globalen Rollerszene. Vor allem die asiatische Custom-Kultur beeindruckte die SIP-Gründer Alex und Ralf. Ziel war es, einen modernen Streetracer auf Basis der Vespa Sprint zu erschaffen. "Wir wollten etwas erschaffen, das den Style und die Technik anderer Szenen aufgreift und dabei den Spirit von SIP repräsentiert", so Alex.

Technische Herausforderungen des Umbaus

Der ursprüngliche Plan, einen Vespa GTS 300-Motor in die Sprint zu verbauen, erwies sich als zu aufwendig. Stattdessen entschied sich das Team für eine modifizierte Version des 150er Motors, der durch den Einbau eines 182 ccm POLINI Zylinders und einer angepassten Kurbelwelle auf 260 ccm gebracht wurde. Das Ergebnis ist ein leistungsstarker Motor, der es mit dem GTS 300 aufnehmen kann.

Die technischen Feinheiten setzen sich in der gesamten Konstruktion fort: Der Auspuff stammt aus dem Motorradbereich, der Antriebsstrang wurde komplett neu abgestimmt, und sämtliche Schrauben wurden aus Titan gefertigt, um maximale Performance zu garantieren.

Meisterhafte Lackierung und Design

Eines der auffälligsten Merkmale der "TRIBUTE" ist die Lackierung von Marcus "Pfeili" Pfeil. Der österreichische Lackiermeister setzte auf einen 3D-Effekt, der durch die Kombination von modernen Carbon-Teilen und handgefertigten Elementen eine einzigartige Optik schafft. Ergänzt wurde das Design durch Blattgoldelemente und Schriftzüge in verschiedenen Sprachen, die den Claim "Performance & Style" widerspiegeln.

Exklusive SIP Ausstattung

Die "TRIBUTE" vereint modernste Technik mit handwerklichem Geschick. Der Kotflügel wurde aus Aluminium handgefertigt, die Seitenklappen sind abnehmbar, und die Beleuchtung basiert auf XO-LED-Technik aus Asien. Die Bremsen stammen von Magura, während das Fahrwerk mit SIP Performance-Teilen optimiert wurde.

Auch die Sitzbank ist eine Sonderanfertigung, entwickelt von NISA in Italien, die im Laufe des Jahres in Serie gehen soll. Zudem wurde die gesamte Elektronik über das MOTOGADGET "mo.unit blue"-System gesteuert, das via Bluetooth konfigurierbar ist.

Der "TRIBUTE" Umbau begeistert

Am 18. Mai 2024 wurde die "TRIBUTE" auf dem SIP Open Day der Öffentlichkeit präsentiert. Das Publikum war begeistert von der technischen Raffinesse und dem edlen Design des Rollers. Der Name "TRIBUTE" unterstreicht die Hommage an die globale Scooterszene und verkörpert perfekt den Anspruch von SIP Scootershop: "Performance & Style".

Bericht vom 02.10.2024 | 5.868 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts