Husqvarna VITPILEN 401
Einfaches und ehrliches Straßenbike von Husqvarna
Ein einfaches, erdiges aber auch edles Straßenbike von Husqvarna. Die VITPILEN ist eines von 3 neuen Modellen für die Straße von Husqvarna. Basis ist ein 375ccm Einzylindermotor.
Husqvarna Vitpilen Technische Daten
Technische Daten | Husqvarna 401 |
Motor | Single cylinder, 4-stroke |
Hubraum | 375 ccm |
Bohrung / Hub | 89/60 mm |
Leistung | 32kW @ 9.000/min |
Drehmoment | 37Nm @ 7.000/min |
Kompression | 12.6:1 |
Starter / Batterie | Electric starter/12V 8Ah |
Getriebe | 6 gears |
Einspritzung | Bosch EFI (throttle body 46 mm) |
Zylinderkopf | 4 V/DOHC with cam levers |
Schmierung | Wet sump with 2 oil pumps |
Motoröl | EXP 15W-50 |
Primärübersetzung | 30:80 |
Sekundärübersetzung | 15:45 |
Kühlung | Liquid cooling |
Kupplung | Multi disc slipper clutch |
EMS | Bosch EMS |
- | |
Chassis | |
Rahmen | Chromium-Molybdenum-Steel trellis frame, powder coated |
Hilfsrahmen | Chromium-Molybdenum-Steel trellis frame, powder coated |
Lenker | Steel |
Front suspension | WP-USD Durchmesser 43 mm |
Rear suspension | WP-Monoshock |
Federweg | Front 142mm / rear 150mm |
Bremse vorne | ByBre, opposed four piston caliper, brake disc 320 mm |
Bremse hinten | ByBre, single piston, floating caliper, brake disc 230 mm |
ABS | Bosch 9.1MB two channels |
Räder vorne | Spoked wheels with aluminium rims, 3 x 17"; 4 x 17" |
Räder hinten | Metzeler M5 110/70-R17; 150/60-R17 |
Kete | 5/8 x 1/4" / X-Ring |
Auspuff | Stainless steel/ Aluminum silencer with regulated catalytic converter |
Lenkkopfwinkel | 65° |
Offset | 33 mm |
Nachlauf | 95 mm |
Radstand | 1357 +/-15,5mm |
Bodenfreiheit | 170 mm |
Sitzhöhe | 835 mm |
Tankinhalt | 9,5 litres/ 9,5 litres reserve |
Fahrfertig ohne Benzin | 148 kg |
Details Vitpilen 401
Das nennen wir mal eine Überraschung. Wir rechneten mit einer 1300er oder einer 700er Maschine von Husqvarna. Einen Imageträger der etwas abgehoben in den Schauräumen der Händler auf dem Podest thront. Doch nun kriegen wir ein ehrliches, einfaches und bestimmt auch leistbares Motorrad, welches trotzdem edel wirkt und Begehrlichkeiten weckt. Reduktion aufs Wesentliche war offenbar das Credo beim Design des Motorrades. Weniger PS, weniger Teile, weniger Ballast. Das Motorrad ist eine einzigartige Kombination aus edlem Premiumlook in Kombination mit einfachem Aufbau. Es gibt hier nicht viel über technische Features zu berichten. Das Bike hat 44 PS, 2 Räder, 148 Kilo, Bremsen, Fahrwerk, Sattel und ABS. Cooles Teil!
Husqvarna Neuheiten 2017
Naked Bike Neuheiten 2017
-
Triumph Street Triple R und RS im Test 2017
-
Suzuki GSX-S 750 vs. GSR 750 Test 2017
-
Aprilia Dorsoduro 900 Test 2017
-
Aprilia Shiver 900 Test 2017
-
Gebrauchte Japan Naked Bikes in der 5000 Euro-Liga 2017
-
Yamaha XSR900 Abarth Test 2017
-
Yamaha MT-10SP Test
-
Triumph Street Triple RS Test 2017
-
Suzuki GSX-S 750 Test 2017
-
MV Agusta Brutale Ballistic Trident und Dragster Blackout 2017
-
Triumph Street Triple 800 S, R und RS 2017
-
Yamaha MT-09 2017 Testbericht, Bildergalerie und Video!
-
KTM 1290 Super Duke R 2017 Test
-
Ducati Monster 1200 S 2017 Test
-
Honda CB1100 TR und Africa Twin Enduro Sport
-
Naked Bike Neuheiten 2017
-
Retrobike Neuheiten 2017 - klassische Motorräder
-
Aprilia Dorsoduro 900 2017
-
Kawasaki Z900 2017
-
Husqvarna SVARTPILEN 401
-
Honda CB 1100 TR Concept
-
Aprilia Shiver 900 2017
-
KTM 790 Duke 2018
-
KTM 125 / 250 Duke 2017
-
KTM 390 Duke 2017
-
KTM 1290 Super Duke R 2017
-
Kawasaki Z650 2017
-
BMW R nineT Urban G/S 2017
-
BMW F 800 R und F 800 GT 2017
-
Suzuki GSX-S125 2017
-
Honda CB650F 2017
-
Ducati Monster 797 2017
-
Ducati Monster 1200 S 2017
-
MV Agusta Dragster 800 RC 2017
-
BMW R nineT Racer 2017
-
Kawasaki Z650 und Z900 2017
-
Honda CB1100 EX 2017
-
Triumph Street Cup und T100/T100 Black 2017
-
Yamaha MT-09 2017
-
Yamaha MT-10 SP 2017
-
Suzuki GSX-S 750 2017
-
Kawasaki Ninja 650 2017
-
BMW R nineT Pure 2017
-
BMW S 1000 R 2017
-
Aprilia Tuono V4 1100 RR und Factory 2017
-
Yamaha MT-07 2017 - Neue Farben
Autor
Bericht vom 08.11.2016 | 41.049 Aufrufe