Husqvarna präsentiert Moto2 und Moto3 Teams 2023
Neue Bikes und Fahrer für kommende Saison
Nach der erfolgreichsten Saison in der Moto3 hat Husqvarna die Teams und Bikes für 2023 präsentiert.
Das LIQUI MOLY Husqvarna Intact GP Team begrüßte letzte Woche Gäste, Mitarbeiter und Fahrer in seiner Basis in Memmingen, Deutschland und enthüllte die Maschinen, die in der Moto3 Klasse (in den Händen der Rennfahrer Ayumu Sasaki und Collin Veijer) und in der Moto2 Division (Darryn Binder und Lukas Tulovic an Bord) unterwegs sein werden.
Husqvarna ab 2023 auch in der Moto2 unterwegs
Die Marke hat ihre Präsenz in der Motorrad-Weltmeisterschaft für 2023 verdoppelt. Ermutigt durch die Ergebnisse und Fortschritte der Moto3-Abteilung in diesem Jahr - vor allem die drei Siege in den Niederlanden, Österreich und Malaysia durch Sasaki und John McPhee und insgesamt zehn GP-Podiumsplätze. Besonders das Rennwochenende in Sepang, Malaysia, war ein Highlight dank der 1-2 Wertung durch den Briten und den Japaner.
Sasaki zeigte sich in der zweiten Hälfte der Saison 2022 in weltmeisterlicher Form und war einer der Stars bei der Präsentation in Deutschland. Zusammen mit dem frischen Teammanagement präsentierten die Fahrer zum ersten Mal die neu designten Motorräder in den Husqvarna Motorcycles Farben Weiß, Blau und Gelb, die bei den Wintertests und bei den 21 Rennwochenenden im Kalender 2023 zu sehen sein werden.
Stimmen der Rennfahrer
Ayumu Sasaki: "2022 war für mich ein Auf und Ab. Zu Beginn des Jahres hatte ich einige Verletzungen, aber zum Glück hatten wir in der zweiten Saisonhälfte einige fantastische Rennen: Wir erreichten neun Podiumsplätze und zwei Siege und es wurde die beste Saison meiner bisherigen Karriere. Nächstes Jahr möchte ich unter die Top 3 kommen, wenn möglich um die Meisterschaft kämpfen, und ich werde alles tun, um das zu erreichen."
Collin Veijer: "Ich hatte eine unglaubliche Saison, besonders zu Beginn des Red Bull MotoGP Rookies Cups, als ich in den ersten paar Rennen meine ersten Podestplätze holte. In der FIM JuniorGP verletzte ich mich im ersten Rennen, aber in der Sommerpause haben wir viel trainiert und versucht, alles in Ordnung zu bringen, was zu zwei Siegen in der Kategorie und drei Siegen in der Rookies-Klasse führte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Jahr 2022 und kann es kaum erwarten, dieses neue Abenteuer zu beginnen. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr viel von Ayumu lernen kann, aber ich muss meine eigenen Erfahrungen machen und lernen, mich daraus zu verbessern."
Darryn Binder: "Es war eine großartige Möglichkeit, 2022 direkt in die MotoGP zu gehen, aber ich bin sehr glücklich, zum ersten Mal in der Moto2 zu fahren. Es wird ein weiteres neues Abenteuer für mich sein und ich hoffe, dass ich das Beste daraus machen kann. Ich bin wirklich froh, diesem Team beizutreten, denn es gab schon vorher Gespräche und es ist großartig, endlich zusammenzukommen. Ich bin sehr aufgeregt, dass die Saison 2023 beginnt und ich hoffe, dass ich all die Erfahrungen, die ich dieses Jahr in der MotoGP gesammelt habe, in die Moto2 einbringen kann, um das Beste daraus zu machen und hoffentlich einige gute Ergebnisse zu erzielen. Als ich das Moto2-Motorrad zum ersten Mal getestet habe, fühlte es sich wirklich gut an. Ich habe mich sehr schnell wohl gefühlt und nach drei Tagen hatte ich bereits ein gutes Gefühl entwickelt. Schritt für Schritt habe ich verstanden, was das Moto2-Motorrad braucht und es ist cool, sich nicht um zu viel Elektronik kümmern zu müssen, denn man kann einfach rausgehen, fahren und am Setup arbeiten. Der Test war wirklich positiv und deshalb kann ich es kaum erwarten, die Saison zu beginnen."
Lukas Tulovic: "Ich liebe die neuen Farben der Motorräder und ich bin sicher, dass wir uns von der Masse abheben werden. In der Europameisterschaft waren wir auf einigen Strecken bereits auf Weltmeisterschaftsniveau und basierend auf den Fahrern, die 2022 in die Moto2 einsteigen, denke ich, dass man auch von uns erwarten kann, dass wir im oberen Drittel des Feldes sind. Natürlich müssen wir Schritte machen und uns im Laufe der Saison verbessern, aber mein Ziel sind die Top 10."
Bericht vom 29.11.2022 | 15.231 Aufrufe