Kumpan 54i:conic 2023 vs. Rieju RRX 50 2009

kein Bild vorhanden

Kumpan 54i:conic 2023

Rieju RRX 50 2009

Bewertung

Kumpan 54i:conic 2023
vs.
Rieju RRX 50 2009

Kumpan 54i:conic 2023 vs. Rieju RRX 50 2009 - Vergleich im Überblick

Dem Kumpan 54i:conic mit seinem Elektro Motor steht die Rieju RRX 50 mit ihrem 2-Takt Motor mit 50 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment des 54i:conic von 92 Newtonmeter bei 0 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 0 Nm Drehmoment bei 0 Umdrehungen bei der RRX 50.

und hinten ein Stereo-Federbeine.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Kumpan vorne eine Einzelscheibe und hinten eine Scheibe. Die Rieju vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand des Kumpan 54i:conic misst 1.354 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 97 kg ist die Rieju massiv schwerer als die Kumpan mit 82 kg.

Bei der RRX 50 sind es 8,4 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Kumpan 54i:conic 2023

Rieju RRX 50 2009

Kumpan 54i:conic 2023 kein Bild
Motor und Antrieb
Motorbauart Elektro
Leistung 5,4 PS 9 PS
Drehmoment 92 Nm
Taktung 2-Takt
Hubraum 49,7 ccm
Fahrwerk hinten
Federbein Stereo-Federbeine
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Daten und Abmessungen
Länge 1939 mm
Breite 734 mm
Höhe 1136 mm
Radstand 1354 mm
Sitzhöhe von 800 mm 920 mm
Gewicht trocken 82 kg 97 kg
Gewicht fahrbereit 112 kg
Tankinhalt 8,4 l
Führerscheinklassen AM