BMW S 1000 RR 2010 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2019

Bewertung

BMW S 1000 RR 2010
vs.
Triumph Street Triple 765 RS 2019

BMW S 1000 RR 2010 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2019 - Vergleich im Überblick

Der BMW S 1000 RR mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 999 Kubik steht die Triumph Street Triple 765 RS mit ihrem 4-Takt Reihe 3-Zylinder-Motor mit 765 Kubik gegenüber. Die BMW hat mit 192 PS bei 13.000 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur Triumph mit 123 PS bei 11.700 U / min.

Das maximale Drehmoment der S 1000 RR von 112 Newtonmeter bei 9.750 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 77 Nm Drehmoment bei 10.800 Umdrehungen bei der Street Triple 765 RS.

Bei der S 1000 RR federt vorne eine Telegabel konventionell. Die Street Triple 765 RS setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Showa mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Öhlins.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der BMW vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die Triumph vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 220 mm Durchmesser und Einkolben-Zange von Brembo verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der Street Triple 765 RS Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.

Der Radstand der BMW S 1000 RR misst 1.432 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 820 Millimeter. Die Triumph Street Triple 765 RS ist von Radachse zu Radachse 1.410 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 825 Millimeter.

In den Tank der S 1000 RR passen 17,5 Liter Sprit. Bei der Street Triple 765 RS sind es 17,4 Liter Tankvolumen.

Von der BMW S 1000 RR gibt es aktuell 83 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Triumph Street Triple 765 RS sind derzeit 33 Modelle verfügbar. Damit hast du sehr gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die BMW gibt es aktuell 684 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Triumph wurde derzeit 105 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW S 1000 RR 2010

Triumph Street Triple 765 RS 2019

BMW S 1000 RR 2010 Triumph Street Triple 765 RS 2019
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe Reihe
Zylinderzahl 4 3
Taktung 4-Takt 4-Takt
Hubraum 999 ccm 765 ccm
Bohrung 80 mm 78 mm
Hub 49,7 mm 53,4 mm
Leistung 192 PS 123 PS
U/min bei Leistung 13000 U/min 11700 U/min
Drehmoment 112 Nm 77 Nm
U/min bei Drehmoment 9750 U/min 10800 U/min
Verdichtung 13 12,65
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Kette Kette
Ganganzahl 6 6
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Getriebe Gangschaltung
Chassis
Rahmen Aluminium Aluminium
Rahmenbauart Brücken Brücken
Lenkkopfwinkel 66,1 Grad
Nachlauf 100 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell Telegabel Upside-Down
Technologie Big Piston
Marke Showa
Durchmesser 41 mm
Federweg 115 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Marke Öhlins
Federweg 131 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Kolben Vierkolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel Schwimmsattel
Betätigung hydraulisch hydraulisch
Technologie radial radial, Monoblock
Durchmesser 310 mm
Marke Brembo
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Einkolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Durchmesser 220 mm
Marke Brembo
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifenbreite hinten 190 mm 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 55 %
Länge 2056 mm 2065 mm
Breite 826 mm
Höhe 1138 mm 1085 mm
Radstand 1432 mm 1410 mm
Sitzhöhe von 820 mm 825 mm
Gewicht trocken 183 kg
Gewicht fahrbereit 204 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 207 kg
Tankinhalt 17,5 l 17,4 l
Führerscheinklassen A A
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Gewicht trocken (mit ABS) 166 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW S 1000 RR 2023

Fazit von Martin_Bauer vom 30.11.2022:

Triumph Street Triple 765 RS 2023

Fazit von nastynils vom 27.02.2023:

Die für mich am spürbarsten von allen Neuerungen, waren für mich die Elektronik und die Lenkgeometrie. Dank der zusätzlichen Information des neuen Lenkwinkelsensors und der überarbeiteten Fahrhilfen besitzt die neue S1000RR jetzt ein elektronisches Paket mit dem nicht nur sicher, sondern auch schnell gefahren werden kann was besonders die schnellere Fraktion freuen wird. Aber auch der Durchschnittsfahrer hat mit einigen zusätzlichen Features wie die Slide Control auch mal die Möglichkeit, den Fahrstil der Profis gefahrlos antasten zu können, um auf Fahrfotos auch eine gute Figur zu machen. Und abgesehen davon, Spaß macht es auch. Die neue Lenkgeometrie bringt etwas mehr Ruhe in die Front und verbessert die Rückmeldung, die besonders im Grenzbereich ein unschätzbarer Vorteil ist. Somit ist die nächste Runde bei der Jagd zum besten Superbike wiedereröffnet.

Die Street Triple RS wirkt im Modelljahr 2023 sehr ausgereift trotzdem aber frech und aggressiv. Sie begeisterte auf der Landstraße und überzeugte auch auf der Rennstrecke. Sie fühlt sich goldrichtig dimensioniert an und fährt voll ins Herz.

  • Sehr gute Elektronik bzw. Regelsysteme
  • Gute Rückmeldung
  • Gute Stabilität
  • Motorvibrationen
  • Praxistauglicher Motor mit toller Abstimmung
  • Tolles Beschleunigungsverhalten
  • Kräftiger Durchzug
  • Praxistaugliches Elektronikpaket
  • Stabiles Fahrverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten
  • Tolles Handling
  • Fahrwerk richtig gut auf der Landstraße und ausreichend dimensioniert für sportliche Einsätze auf der Rennstrecke
  • Sehr präzises Linienverhalten auf der Landstraße
  • Etwas fummelige Bedienung des kleinen Joysticks am Lenker
  • Sitzbank für die Rennstrecke etwas zu soft und mit zu wenig Grip

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts