Bilder: Suzuki V-Strom 1000 Test | Stunts, Action, Fahraufnahmen
1000PS testet die neue Suzuki V-Strom 1000.
Kot: Mit der neuen V-Strom 1000 ABS hat Suzuki einen neuen Weg abseits vom PS-Krieg der Mitbewerber eingeschlagen. Während sich andere mit Horden von Pferden grausame Schlachten liefern, zeigt die V-Strom Reife und konzentriert sich auf das Wichtigste: Was will der Kunde?
Kot: Keine 150 PS, sondern nur 100 liefert der neue 1037 cc V-2 Motor, dafür stehen 103 Nm Drehmoment schon bei 4.000 Touren an. Suzuki ging es also um nutzbare Kraft und nicht unnötig viel Spitzenleistung.
Nils: Bin mir nicht sicher ob Suzuki die V-Strom aus der Not heraus so gut positioniert hat, oder ob es ein genialer Schachzug war. Sie ist für mich keine große Reiseenduro, sondern ein sehr sportliches Reisemotorrad in einem interessanten Hubraumsegment.
Vauli: Das Design ist etwas brav geraten. Vor allem die schwarze Version könnte vielen optisch zu langweilig wirken - die V-Strom 1000 hat andere Qualitäten.
Kot: Viel wichtiger waren neben der verwertbaren Leistung die Ergonomie, Alltagstauglichkeit, Ausstattung und offenbar auch ABS und eine 3-stufige Traktionskontrolle. Suzuki schnürte ein stimmiges, umfangreiches Paket für alle, die ihr Motorrad voll und ganz nutzen wollen.
Nils: Bei Ausfahrten mit der V-Strom gefällt mir der Motor, das Fahrverhalten und die Bremserei genauso wie die hemdsärmelige Art, mit der die V-Strom an jede Aufgabe herangeht. Sie wirkt wie ein treuer Kumpel, der mich nie im Stich lässt.
Kot: Die Anforderung hat man sich übrigens nicht im stillen Ingenieurskellerchen einfallen lassen, sondern mit zahlreichen Kunden und Interessenten erarbeitet. 150 PS dürften demnach von kaum einem Bigenduro-Fahrer gefordert worden sein - sehr gute Bremsen anscheinend schon.
Vauli: Der Motor ist mit seinen 100 PS zwar kein Kraftbündel, schwach ist die große V-Strom aber gewiss nicht.
Nils: Im Vergleich zu den großen und teuren Enduros hält sie lange mit. Komischerweise ist die Motorleistung in einem Vergleich gar nicht so das Thema. In der Praxis brauchten wir nie mehr Leistung. Es ist eher der schlechtere Windschutz bzw. die günstigeren Detaillösungen, die die V-Strom dann doch eine Liga unter GS und Adventure ansiedeln.
Kot: Die V-Strom1000 ABS ist eine angenehme Begleiterin für jeden Tag: Auf dem Weg ins Büro wie auf den Gipfel, auf dem Sprung zum Supermarkt wie der langen Reise in ferne Länder.
Vauli: Die V-Strom 1000 spielt ihre Rolle ausgezeichnet: Eine günstige, technisch ausgereifte Alternative zu den überteuerten Großenduros.
Vauli: Elektronik-Firlefanz ist ohne Zweifel eine feine Sache, die V-Strom 1000 hat mit ABS und Traktionskontrolle aber bereits serienmäßig alles, was man unbedingt für weite Reisen braucht. So ist der Lenker auch nicht mit Schaltern und Knöpfen überladen und die Instrumente sind sauber und übersichtlich.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 08.07.2014