Bilder: HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025

Jetzt bei uns eingetroffen:
Tempo-Zweirad-Treff GmbH
Honda Motorrad Vertragshändler seit 1983
Südliche Wambacher Str. 16
41334 Nettetal - Kaldenkirchen am Niederrhein.


Das 650er Vierzylinder-Juwel der Neo Sports Café-Reihe bezaubert von vorne bis hinten mit neu gestaltetem Bodywork-Design, mit dem es modellgepflegt in die Saison fährt.

Ein 5 Zoll TFT-Display integriert dazu Honda RoadSync Konnektivität und wird über einen hinterleuchteten 4-Wege-Schalter bedient. Zusätzlich ist die CB650R die erste Honda (neben der CBR650R), die optional mit der neuen E-Clutch-Technologie ausgestattet wird; damit sind Anfahren/Anhalten und Gangwechsel ohne Betätigen des Kupplungshebels möglich, stattdessen reicht einfaches Gasgeben bzw. Betätigen des Schalthebels. Der Vierzylinder leistet unverändert 95 PS/70kW, eine A2-Version mit 48 PS ist weiter verfügbar. Das Fahrwerk bestücken eine Showa SFF-BP USD-Gabel, eine Doppelscheibenbremse mit Radial-Vierkolben-Sätteln und Bereifung der Größen 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17. Zwei neue Farben und zwei neue Lackkombinationen unterstreichen den modernisierten Auftritt.

Modelübersicht:

Das minimalistische Retro-Design der CB650R hat 2024 ein Update erhalten.

Scheinwerfer, Kühlerverkleidung, Fahrer-/Soziussitz, Heckabschluss und Rücklicht präsentieren sich neu überarbeitet und dynamisieren die Ausstrahlung, während der Tank weiter seine ästhetische Präsenz über dem ansehnlichen Reihenvierzylinder ausspielt. Im Cockpit glänzt ein gänzlich neuer 5 Zoll TFT-Bildschirm mit bester Ablesbarkeit auch bei hellem Umgebungslicht und integriert dazu Honda RoadSync-Konnektivität. Gesteuert über einen benutzerfreundlichen 4-Wege-Schalter mit Hintergrundbeleuchtung an der linken Lenkerarmatur können CB650R-Eigner zu mehreren Smartphone-Funktionen auch eine einfache Navigation auf dem Bildschirm nutzen.

Die Leistung bleibt unverändert: 95 PS (70 kW) und 63 Nm Drehmoment erlauben geschmeidige Vierzylinder-Fahrdynamik und jederzeit lebhaften Naked Bike-Fahrspaß. Für Inhaber einer A2-Lizenz ist selbstverständlich eine 35 kW-Option verfügbar.

Die neue Honda E-Clutch, die optional für die CB650R erhältlich ist, bietet revolutionären Bedienungskomfort. Zwar ist weiter ein Kupplungshebel vorhanden, jedoch sind mit der innovativen Technik von Honda künftig Hoch/Runter-Schaltmanöver und auch Anfahren möglich, ohne dass dafür der Kupplungshebel betätigt werden muss. Für Up- wie Down-Schaltmanöver reicht es, mit dem Fußhebel die gewünschte Gangstufe einzulegen. Ebenso reicht einfaches am Gasgriff drehen, um loszufahren alles andere regelt die E-Clutch automatisch mit verblüffender Präzision und Geschmeidigkeit.

Das Chassis vereint mühelose Stabilität mit Handlichkeit, in der City wie auf kurvenreichen Landstrassen. Der Stahl-Brückenrahmen ist mit einer hochwertigen 41mm Showa Separate Function Fork Big Piston (SFF-BP) Upside Down-Vordergabel und direkt angelenkter Aluminiumguss-Schwinge bestückt. Am Vorderrad greifen Vierkolben-Radialbremssättel auf schwimmend gelagerte 310mm-Scheiben zu. Grazile Aluminiumgussfelgen sind mit Vorder- und Hinterradreifen der Dimensionen 120/70-17 und 180/55-17 ausgestattet.

1.048 Aufrufe
HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 1
1 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 2
2 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 3
3 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 4
4 / 53

Anzeige
HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 5
5 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 6
6 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 7
7 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 8
8 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 9
9 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 10
10 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 11
11 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 12
12 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 13
13 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 14
14 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 15
15 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 16
16 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 17
17 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 18
18 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 19
19 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 20
20 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 21
21 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 22
22 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 23
23 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 24
24 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 25
25 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 26
26 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 27
27 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 28
28 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 29
29 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 30
30 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 31
31 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 32
32 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 33
33 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 34
34 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 35
35 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 36
36 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 37
37 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 38
38 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 39
39 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 40
40 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 41
41 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 42
42 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 43
43 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 44
44 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 45
45 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 46
46 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 47
47 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 48
48 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 49
49 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 50
50 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 51
51 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 52
52 / 53

HONDA CB650R, Modelljahrgang 2025 - Bild 53
53 / 53

Galerie von: Tempo-Zweirad-Treff GmbH
hochgeladen am 22.02.2025