Fahrendes Motorrad

Yamaha MT-09 - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Wirft man einen Blick auf die Eckdaten der MT-09, mitsamt ihrer überkompletten serienmäßigen Ausstattung, klingt "Mittelklasse Naked Bike" schon fast etwas abwertend. Die japanischen Ingenieure haben genau dort nachgebessert, wo es notwendig war. Das schaukelige Fahrwerk gehört nun der Vergangenheit an und auch die Lastwechselreaktionen hat man dem überarbeitet Dreizylinder Aggregate ausgetrieben. Die zusätzliche Leistung gepaart mit etwas mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. An der MT-09 gibt es viel Ausstattung und enormen Fahrspaß zu einem sehr attraktiven Preis. Zum Testbericht


  • keine Lastwechselreaktionen
  • viel Druck aus der Mitte
  • überkomplettes Elektronikpaket
  • toll funktionierender Quickshifter
  • komfortabel integrierte Sitzposition
  • gelungenes Fahrwerk
  • quirliges Handling
  • enormer Fahrspaß
  • polarisierende Optik
  • klein geratenes TFT Display
  • etwas indirektes Vorderrad-Gefühl
  • Tempomat nur in SP Variante erhältlich
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Yamaha MT-09 2023

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 3
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 889 ccm
Bohrung 78 mm
Hub 62,1 mm
Leistung 119 PS
U/min bei Leistung 10000 U/min
Drehmoment 93 Nm
U/min bei Drehmoment 7000 U/min
Verdichtung 11,5
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich ja
Chassis
Rahmen Aluminium
Rahmenbauart Brücken
Lenkkopfwinkel 65 Grad
Nachlauf 108 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Federweg 130 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Federweg 122 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 298 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 245 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Schaltassistent, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2090 mm
Breite 795 mm
Höhe 1190 mm
Radstand 1430 mm
Sitzhöhe von 825 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 189 kg
Tankinhalt 14 l
Führerscheinklassen A2, A
Reichweite 280 km
CO2-Ausstoß kombiniert 116 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5 l/100km
Standgeräusch 96 db

Leider konnte kein Motorrad in unserem Marktplatz gefunden werden.
Bitte ändere deine Suchkriterien.

Yamaha Testberichte

  • Abenteuerlust pur: Test Yamaha Tenere 700 World Raid

    Abenteuerlust pur: Test Yamaha Tenere 700 World Raid

    Erlebe das Abenteuer Deines Lebens mit der Yamaha Tenere 700 Worl

    29. Mai — Härter kann ein Test nicht sein. Bei der Hellasrally mit der Tenere 700 World Raid. Steckt die Worldraid die Strapazen weg? Wie gut...

    Zum Testbericht
  • Yamaha MT-07 Vergleichstest 2023 - immer noch gut?

    Yamaha MT-07 Vergleichstest 2023 - immer noch gut?

    Die erfolgsverwöhnte MT-07 gegen sechs andere Naked Bikes!

    19. Mai — Noch vor kurzem konnte die Yamaha MT-07 ihre direkten Konkurrentinnen in Schach halten, sogar etwas stärkere Gegnerinnen mussten sich...

    Zum Testbericht
  • Das bessere Touring-Bike - Yamaha Niken GT 2023

    Das bessere Touring-Bike - Yamaha Niken GT 2023

    Das am stärksten unterschätzte Touring-Motorrad wird noch besser.

    10. Mai — Von einer Sache bin ich überzeugt: Die Yamaha Niken GT wäre für viele Zweirad-Tourer das bessere Motorrad. Das gilt 2023 mehr denn...

    Zum Testbericht
  • Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023 - Yamaha MT-09

    Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023 - Yamaha MT-09

    Die dunkle Seite Japans vs. Ducati, Kawasaki, KTM und Triumph

    1. Mai — Ohne Verkleidung, ohne Firlefanz - aber mit der goldenen Mitte aus sportlichem Anspruch und tourentauglicher Fahrposition für die Landstraße....

    Zum Testbericht
  • Oberklasse Technik im Midsize Bike - Yamaha Tracer 9 GT+ Test

    Oberklasse Technik im Midsize Bike - Yamaha Tracer 9 GT+ Test

    Zu viel des Guten, oder eine echte Bereicherung?

    30. Apr — Yamaha stellt das neue Flaggschiff ihres Sporttouring-Segments vor. Erstmals gibt es Features wie einen adaptiven Tempomaten und intelligente...

    Zum Testbericht
  • Erfahrungsbericht: Yamaha TT 600 S 1994 auf der Seeker Raid 2022

    Erfahrungsbericht: Yamaha TT 600 S 1994 auf der Seeker Raid 2022

    Kick´s mir hart!

    30. Dez 2022 — Bei der Hobby-Rallye Seeker Raid in Bosnien sind nur alte Enduros erlaubt. Extra für dieses Projekt haben wir uns vier alte Eisen zugelegt,...

    Zum Testbericht
  • Yamaha Moro, Wabash & CrossCore E-Bikes 2023

    Yamaha Moro, Wabash & CrossCore E-Bikes 2023

    Drei neue eBikes in den Segmenten MTB, Offroad und Urban

    22. Nov 2022 — Seit fast 30 Jahren ist Yamaha im eBike-Sektor tätig und stellte bereits 1993 mit dem Yamaha PAS ("Power Assist System") das weltweit...

    Zum Testbericht
  • Yamaha XSR700 XTribute vs XSR900 Vergleich 2022

    Yamaha XSR700 XTribute vs XSR900 Vergleich 2022

    Welche Sport Heritage darf es sein?

    11. Sep 2022 — Mit entweder 700 oder 900 Kubik bietet Yamaha zwei spannende Retro-Bikes an, durch deren Adern purer Sport fließt. Doch die Unterschiede...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts