Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Peugeot Metropolis 400 Motorräder

(9)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Der Peugeot Metropolis 400 musste zwar nicht neu erfunden werden, kommt aber in der neuesten Generation mit modernsten Fahrassistenzsystemen, einem automatischem Warnblinker bei Notbremsungen, Euro5-Motor und dem scharfen „Krallen-Styling“, das die Autos der Marke schon vorweg nahmen. Der brave Einzylindermotor zeigt sich erstaunlich unbeeindruckt vom hohen Gewicht, fahrdynamisch macht der Dreiradroller ebenfalls das Beste aus den vielen Kilos und zeigt sich sehr stabil und komfortabel. Die Features sind absolut komplett und entsprechen der Luxus-(Mittel)klasse. Zum Testbericht


  • spritziger 400er-Einzylindermotor
  • stabiles Fahrverhalten
  • toller Grip dank zweier Vorderräder
  • Vorderräder auf Knopfdruck arretierbar
  • gutes Bremsverhalten
  • richtig fesche Optik
  • voller Komfort
  • Smartkey-System
  • großer Kofferraum mit Durchreiche
  • hohes Gewicht
  • über 130 km/h tut sich nichts mehr
  • Windschild nur von außen verstellbar
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Peugeot Metropolis 400 2017

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Hubraum 398,9 ccm
Leistung 37 PS
U/min bei Leistung 7250 U/min
Getriebe Variomatik
Fahrwerk vorne
Aufhängung Prallelogramm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 12 Zoll
Reifenbreite hinten 140 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 14 Zoll
Länge 2152 mm
Breite 775 mm
Höhe 1450 mm
Radstand 1500 mm
Sitzhöhe von 780 mm
Gewicht trocken 256 kg
Tankinhalt 13,5 l
Führerscheinklassen A2

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

2021
1.140 km
399 ccm
26 kW / 35 PS
Gebraucht
Riemen
EUR 9.299,-
Map Icon
Händler aus 64347 Griesheim (Hessen)
2020
423 km
399 ccm
26 kW / 35 PS
Gebraucht
Riemen
EUR 8.690,-
Map Icon
Händler aus 55545 Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
400 ccm
26 kW / 35 PS
Neu
Eur 9.999,-
Map Icon
Händler aus 35781 Weilburg (Hessen)
399 ccm
26 kW / 35 PS
Neu
Eur 10.499,-
Map Icon
Händler aus 35781 Weilburg (Hessen)
2022
100 km
399 ccm
26 kW / 35 PS
Gebraucht
Eur 9.750,-
Map Icon
Händler aus 1917 Kamenz (Sachsen)
2018
17.702 km
400 ccm
26 kW / 35 PS
Gebraucht
Riemen
EUR 6.499,-
Map Icon
Händler aus 97450 Arnstein (Bayern)
2022
68 km
399 ccm
26 kW / 35 PS
Gebraucht
Riemen
EUR 8.990,-
Map Icon
Händler aus 68766 Hockenheim (Baden-Württemberg)
2021
399 ccm
26 kW / 36 PS
Gebraucht
EUR 7.995,-
Map Icon
Händler aus 85055 Ingolstadt (Bayern)

Testberichte

  • Vespa GTS 125 und GTS 300 Test 2023 - Update für die Ikone

    Vespa GTS 125 und GTS 300 Test 2023 - Update für die Ikone

    Juliane testet die neuen Vespa GTS Modelle in und um Rom

    11. Okt 2022 — Seit nunmehr 76 Jahren sind Vespas erfrischend bunte Kleckse in grauen Städten. Solche, die nicht nur dem Berufsverkehr, sondern auch...

    Zum Testbericht
  • Honda Super Cub C125 Test 2022

    Honda Super Cub C125 Test 2022

    Kultgerät mit Spaßfaktor - jetzt im Sozius-Test!

    8. Okt 2022 — Der Style-Faktor des neuen Honda Super Cub C125 ist nach wie vor das Hauptargument für dieses einzigartige Gefährt, auch wenn sich...

    Zum Testbericht
  • Kumpan 54i:mpulse Elektroroller Test 2022

    Kumpan 54i:mpulse Elektroroller Test 2022

    Reichen 70 km/h für den Alltag?

    28. Sep 2022 — Für den Sommer tauschte ich Verbrenner gegen Elektro. Wie schlägt sich der Kumpan E-Roller im Alltag? Hier alle Erfahrungen.

    Zum Testbericht
  • Kumpan 54i:inspire 45 km/h Elektroroller Test 2022

    Kumpan 54i:inspire 45 km/h Elektroroller Test 2022

    Leichte Updates für den spritzigen E-Scooter

    23. Sep 2022 — Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt nicht Kumpan, denn der kleinste Elektroroller behält viele Eigenschaften...

    Zum Testbericht
  • Ray 7.7 Elektroroller Test 2022

    Ray 7.7 Elektroroller Test 2022

    Kommt das Beste aus Spanien?

    17. Sep 2022 — Jamon Iberico, Paella und Sangria – nur drei von zahlreichen spanischen Exporten, nach denen es den Rest Europas sehnt. Etwas sehr...

    Zum Testbericht
  • Piaggio 1 Feng Chen Wang Edition Test 2022

    Piaggio 1 Feng Chen Wang Edition Test 2022

    E-Roller im Designer-Outfit

    18. Aug 2022 — Piaggios erster Elektroroller ist nun endlich hier und der Name ist Programm: One. Ist er auch die Nummer 1 unter den Elektrorollern...

    Zum Testbericht
  • Yamaha NEO's Elektroroller Test 2022

    Yamaha NEO's Elektroroller Test 2022

    Wie schlägt sich Yamahas E-Einstieg?

    11. Apr 2022 — Yamaha betritt den europäischen Elektromarkt und präsentiert den neuen NEO's. Zur Testfahrt wurden wir ins wunderschöne Amsterdam eingeladen,...

    Zum Testbericht
  • Mittelklasse aufgepasst! Neuer Honda ADV350 Roller im Test

    Mittelklasse aufgepasst! Neuer Honda ADV350 Roller im Test

    Mehr als nur ein Forza für's Grobe?

    29. Jan 2022 — Der bessere Forza oder ein neues Mittelklasse-Roller-Konzept? Diese Frage haben wir uns vor dem Test des neuen ADV350 gestellt. Deshalb...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts