Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Kawasaki Supersport Motorräder von Motorland Motorrad GmbH kaufen

(4)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche
Kawasaki Logo

KTMs sind orange, Ducatis sind rot, diese hier sind grün. Selbstverständlich handelt es sich um Kawasakis, mit ihrem stets aggressiven Blick. Positioniert als sportliche Motorradmarke, sind es für Kawasaki die Naked Bikes, die die Fans vor die Auslagen der Händler zieht. Tief gezogene Front, breite Schulter, ein kurzes Heck und durchzugsstarke Motoren machen Z900 und Z1000 zu den aggressivsten Streetfighter am Markt. In der Riege der Supersportler steht bei den grünen Japanern die Ninja H2 an der Spitze, brachialer geht es zurzeit nicht. Für jene, die es jedoch ruhiger angehen möchten, bietet Kawasaki eine Alternative. Das breite Spektrum an Cruisern und sportlichen Reiseenduros lockt mit Kawasaki-typischer Sportlichkeit in einem gemütlichen Package.

Sortierung
  • Motorland Motorrad GmbH  Löschen

  • Kawasaki  Löschen

  • Supersport  Löschen

  • Katalysator  Löschen

  • Auswahl löschen

Testberichte

  • Kawasaki Z650 Vergleichstest 2023 - Sieben auf einen Streich!

    Kawasaki Z650 Vergleichstest 2023 - Sieben auf einen Streich!

    Wie schlägt sich die quirlige Japanerin im Septett unter 100 PS?

    16. Mai — Die Kawasaki Z650 ist in unserem Test-Septett die Schwächste und abgesehen von der, für diese Saison neuen Traktionskontrolle ist ihr...

    Zum Testbericht
  • ContiTrack Slick im Test auf der Rennstrecke

    ContiTrack Slick im Test auf der Rennstrecke

    Der ideale Slick für Track Days und Hobbyrennfahrer?

    9. Mai — Als Slick wurde der ContiTrack speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt. Anders als die neusten Big Size High Performance...

    Zum Testbericht
  • Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023 - Kawasaki Z900

    Mittelklasse Naked Bike Vergleich 2023 - Kawasaki Z900

    Der Evergreen vs. Ducati, KTM, Triumph und Yamaha

    26. Apr — Ohne Verkleidung, ohne Firlefanz - aber mit der goldenen Mitte aus sportlichem Anspruch und tourentauglicher Fahrposition für die Landstraße....

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 450SR im Test

    CFMOTO 450SR im Test

    Kommt das beste 48-PS-Sportgerät für A2-Besitzer aus China?

    24. Mrz — Bei der Weltpremiere der neuen CFMOTO 450SR auf der Formel 1-Rennstrecke in Istanbul hatte der Wettergott keinen guten Tag: Regen,...

    Zum Testbericht
  • Wie geil geht´s günstig? Kawasaki Z650 im Test 2023

    Wie geil geht´s günstig? Kawasaki Z650 im Test 2023

    Auf der Suche nach dem Wesentlichen

    24. Feb — Ibizas verführerische Straßen dienen als Schauplatz bei der Beantwortung einer Grundsatzfrage. Wie viel Motorrad macht glücklich?

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Ninja 650 2023 im Test

    Kawasaki Ninja 650 2023 im Test

    Ibizas Toprouten im Sattel des Sporttourers

    22. Feb — Kommt man als Österreicher auf der traumhaft schönen Baleareninsel an, schießen immer noch reflexartig Bilder des größten Politskandals...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki KLR 500 1988 Erfahrungsbericht nach Rallye-Einsatz

    Kawasaki KLR 500 1988 Erfahrungsbericht nach Rallye-Einsatz

    Oldschool Reise-Motorrad im 1000 km Offroad-Test

    23. Dez 2022 — Mit meiner 1988er KLR 500 hatte ich zum ersten Mal Berührung mit einer Oldtimer-Maschine und das gleich bei einer Hobby-Rallye. Warum...

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 RR 2023 Rennstrecken-Test in Almeria

    BMW S 1000 RR 2023 Rennstrecken-Test in Almeria

    Ist die neue Doppel-R die Speerspitze der Supersportler?

    30. Nov 2022 — Ex-IDM-Champion und Technik-Profi Martin Bauer hat für uns die schnellste Bayerin unter die Lupe genommen. Er testet die S1000RR 2023...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts