Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Honda GL 1800 Goldwing Tour Motorräder

(6)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die neue Honda Gold Wing Tour ist ein großer Wurf, sowohl in Sachen Ausstattung als auch Fahrdynamik. Der Motor bleibt ein herrlich sanfter Sechsylinder-Boxer, der seine Bestimmung nach wie vor in der Souveränität von unten heraus findet. Dennoch wird die Gold Wing Tour durch weniger Gewicht und vor allem durch ein neues Fahrwerk viel agiler und sportlicher. An Bequemlichkeit mangelt es trotzdem nicht, der Sitzkomfort und der Windschutz sind einmalig. Die vielen Features sind einfach herrlich - viel mehr geht nicht. Lediglich beim Stauraum muss man mit weniger auskommen, 40 Liter Volumen fehlen der neuen Gold Wing Tour gegenüber der Vorgängerin. Zum Testbericht


  • sanfter Sechszylinder-Boxermotor
  • guter Sound - sowohl Motor als auch Boxen
  • elektrisch verstellbares Windschild
  • 4 Fahrmodi
  • Traktionskontrolle
  • elektronisch verstellbares Fahrwerk
  • serienmäßiges Navi
  • Rückwärtsgang
  • Heizgriffe
  • beheizter Sattel
  • Tempomat
  • Hauptständer
  • Apple CarPlay
  • Motor wird laut im oberen Drehzahlbereich
  • weniger Stauraum als Vorgängerin
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Honda GL 1800 Goldwing Tour 2023

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Boxer
Zylinderzahl 6
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Kühlung flüssig
Hubraum 1833 ccm
Bohrung 73 mm
Hub 73 mm
Leistung 126 PS
U/min bei Leistung 5500 U/min
Drehmoment 170 Nm
U/min bei Drehmoment 4500 U/min
Verdichtung 10,5
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 50 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Kardan
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Aluminium
Rahmenbauart Brücken
Lenkkopfwinkel 59,5 Grad
Nachlauf 109 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Querlenker
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Aufnahme Pro-Link
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Sechskolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 316 mm
Kolben Dreikolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 130 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 18 Zoll
Reifenbreite hinten 200 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 16 Zoll
Länge 2575 mm
Breite 925 mm
Höhe 1430 mm
Radstand 1695 mm
Sitzhöhe von 745 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 385 kg
Tankinhalt 21,1 l
Führerscheinklassen A
Reichweite 383 km
CO2-Ausstoß kombiniert 127 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,5 l/100km
Ausstattung
Ausstattung Griffheizung, Koffersystem, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Topcase, Windschild elektrisch verstellbar

Bilder Honda GL 1800 Goldwing Tour 2023:

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

1.833 ccm
93 kW / 126 PS
Neu
Kardan
EUR 38.590,-
Map Icon
Händler aus 28865 Lilienthal (Niedersachsen)
2005
56.156 km
1.832 ccm
87 kW / 118 PS
Gebraucht
Kardan
EUR 13.880,-
Map Icon
Händler aus 49124 Georgsmarienhütte (Niedersachsen)
2003
109.402 km
1.832 ccm
87 kW / 118 PS
Gebraucht
Kardan
EUR 32.990,-
Map Icon
Händler aus 37170 Uslar (Niedersachsen)
2001
98.325 km
1.832 ccm
87 kW / 118 PS
Gebraucht
Kardan
EUR 13.490,-
Map Icon
Händler aus 37170 Uslar (Niedersachsen)
2022
1.833 ccm
93 kW / 126 PS
Neu
Kardan
EUR 32.990,-
Map Icon
Händler aus 9114 Chemnitz (Sachsen)
2001
194.000 km
1.800 ccm
87 kW / 118 PS
Gebraucht
Kardan
EUR 9.500,-
Map Icon
Privat aus 8112 Wilkau-Haßlau OT Silberstraße (Deutschland)

Testberichte

  • Neu und gleich die Beste? Honda Hornet Naked-Bike Vergleich 2023

    Neu und gleich die Beste? Honda Hornet Naked-Bike Vergleich 2023

    Kann die neue Hornet gegen die Konkurrenz bestehen?

    24. Mai — 7 Bikes, 7 Tester, 1 Siegerin - Die Naked Bikes der Mittelklasse mit bis zu 100 PS Leistung treten zum großen Vergleichstest an. Mit...

    Zum Testbericht
  • Die neue Honda CMX1100T Rebel im Fahrbericht

    Die neue Honda CMX1100T Rebel im Fahrbericht

    Ultimativer Touring-Cruiser?

    25. Apr — Ein Tourer will touren, ein Cruiser will cruisen - und ein Touring Cruiser will beides. Einfach lässig dahingleiten und die Welt ohne...

    Zum Testbericht
  • Honda Hornet 750 vs. Honda CB1000R Black Edition Vergleich 2023

    Honda Hornet 750 vs. Honda CB1000R Black Edition Vergleich 2023

    Doppelt so teuer = doppelt so gut?

    21. Apr — Doppelt so viele Zylinder und doppelt so teuer - aber auch doppelt so gut? Wir haben die neue Honda Hornet 750 mit der Speerspitze...

    Zum Testbericht
  • Vergleich Honda CB650R & CB750 Hornet - Geschwister im Duell

    Vergleich Honda CB650R & CB750 Hornet - Geschwister im Duell

    Unterschiedlicher als gedacht!

    15. Apr — Gleicher Hersteller, gleiche Fahrzeugklasse, ähnlicher Preis und doch so ganz unterschiedlich? Unser Test auf den kroatischen Küstenstraßen...

    Zum Testbericht
  • Honda XL750 Transalp vs. Yamaha Ténéré 700 Vergleich & Test 2023

    Honda XL750 Transalp vs. Yamaha Ténéré 700 Vergleich & Test 2023

    Wird Hondas neue Lightweight-Enduro zur Tenere-Killerin?

    12. Apr — Die Verkaufszahlen der Yamaha Tenere 700 sprechen für sich. Sie ist die Königin der leichteren Reiseenduros. Doch Honda steigt nun...

    Zum Testbericht
  • Honda CL500 Fahrbericht 2023

    Honda CL500 Fahrbericht 2023

    Hondas A2 Klasse im Scrambler-Stil

    3. Apr — Es gibt ein neues Mitglied in der 500er Familie von Honda - die CL500. Mit cooler Retro-Optik und bewährtem Motor, will sie ein einsteigerfreundliches...

    Zum Testbericht
  • Honda XL750 Transalp Test 2023

    Honda XL750 Transalp Test 2023

    Frischer Wind, alte Qualitäten & klare Grenzen

    13. Mrz — Technisch komplett neu, im Geiste jedoch ganz die Alte - Die Honda Transalp ist zurück! Ob sie an ihre alten Erfolge anschließen kann,...

    Zum Testbericht
  • Honda CB750 Hornet 2023 - erster Test!

    Honda CB750 Hornet 2023 - erster Test!

    Was kann der brandneue Reihen-Zweizylinder in der Hornet 750?

    24. Nov 2022 — Mal sehen, ob Hondas Taktik funktioniert - über den üblichen Zweizylinder-Verdächtigen der gehobenen Einsteigerklasse, jedoch mit deutlichem...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts