Honda VFR 800 F - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten
(1)Filter anwenden noch ausstehend
Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Honda VFR 800 F 2020
Motor und Antrieb | |
---|---|
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 782 ccm |
Bohrung | 72 mm |
Hub | 48 mm |
Leistung | 106 PS |
U/min bei Leistung | 10250 U/min |
Drehmoment | 75 Nm |
U/min bei Drehmoment | 8500 U/min |
Verdichtung | 11,8 |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Digital, Transistor |
Antrieb | Kette |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Rahmenbauart | Brücken |
Fahrwerk vorne | |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Einarmschwinge |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Kolben | Vierkolben |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Kolben | Zweikolben |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2134 mm |
Breite | 748 mm |
Höhe | 1203 mm |
Radstand | 1460 mm |
Sitzhöhe von | 789 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 239 kg |
Tankinhalt | 21,5 l |
Führerscheinklassen | A |
Honda VFR 800 F
Die Honda VFR 800 löste 1998 die Honda VFR 750 F ab und wurde bis 2010 fast unverändert gebaut. Sie ist ein Sporttourer wie aus dem Bilderbuch. Die VFR 800 eignet sich gleichermaßen für sportliche Fahrweise mit Knie am Boden, wie auch für lange Urlaubsetappen zu zweit. Kaum ein anderes Motorrad vereint diese Attribute wie die Honda VFR 800. Ihre Standfestigkeit und den guten Ruf hat sie von ihrer Ahnin der VFR 750 geerbt. Das Fahrwerk ist straff aber komfortabel und unterstreicht das neutrale Fahrverhalten. Der Wind- und Wetterschutz ist ausreichend und bietet genug Schutz für längere Regenetappen. Eine schnellere Gangart ist nur mit viel Kraftaufwand möglich, da die VFR dafür zu träge ist. Besonderheit der Honda VFR 800 ist die variable Ventilsteuerung (VTEC), die zu einer besseren Alltagstauglichkeit führt. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda VFR 800, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.
Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Testberichte
-
Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025
Neuer Maßstab oder nur günstige Alternative?
13. Dez 2024 — 3-facher IDM-Sieger Martin Bauer testet die neue Hornet und Hornet SP. Ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig attraktivem Preisschild...
Zum Testbericht -
DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile
Ingenieur & Motorradentwickler erklärt Motorrad-Technik
9. Dez 2024 — Alternativen zum konventionellen Schaltgetriebe gibt es immer mehr am Motorradmarkt. Honda allein bietet vier verschiedene Schalttechnologien...
Zum Testbericht -
BMW S 1000 XR Reise-Test 2024
Das sportliche Crossover-Motorrad im Tourenbetrieb
2. Dez 2024 — Unser erster und letzter Test der BMW S 1000 XR in der Saison 2024. In vier Tagen on Tour muss sie ihre Reise- und sportlichen Qualitäten zeigen.
Zum Testbericht -
Suzuki GSX-S1000 GT Reise-Test 2024
Sporttourer im vielseitigen Praxistest
30. Nov 2024 — Die Suzuki GSX-S1000GT ist nun echt kein neuer Player am Motorradmarkt mehr, muss sich aber dennoch nicht vor der Konkurrenz verstecken....
Zum Testbericht -
Suzuki GSX-S1000GX Reisetest & Dauertestabschluss 2024
Eine Saison mit Suzukis Reise-Flaggschiff - Unsere Eindrücke
26. Nov 2024 — Nach einer bewegten, vielseitigen Saison 2024 haben wir unsere Dauertester GSX-S1000GX noch einmal auf eine größere Tour mitgenommen...
Zum Testbericht -
Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers
NT1100 DCT Electronic Suspension im Test
22. Nov 2024 — Die Honda NT1100 hat sich seit ihrem Debüt 2022 als verlässlicher Tourer etabliert. Doch wie schlägt sich das 2025er Modell im Vergleich...
Zum Testbericht -
Honda XL750 Transalp Offroad-Umbau - Tune Up Stage 2
So wird die Transalp bereit fürs Abenteuer!
22. Nov 2024 — Wie viel Abenteuer steckt in der Honda XL750 Transalp? Im Serienzustand nicht übermäßig viel. Mit den richtigen Umbaumaßnahmen soll...
Zum Testbericht -
Kawasaki Ninja 1100SX SE 2025 im Test
Alles beim Alten?
19. Nov 2024 — Die Ninja 1100SX (SE) bleibt auch 2025 ein Sporttourer der alten Schule, doch Kawasaki hat an entscheidenden Stellen nachgebessert,...
Zum Testbericht