
Honda CB 1000 R - Test, Bilder, Gebrauchte
(1)
Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Honda CB 1000 R 2021
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 4 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 998 ccm |
Bohrung | 75 mm |
Hub | 56,5 mm |
Leistung | 145 PS |
U/min bei Leistung | 10500 U/min |
Drehmoment | 104 Nm |
U/min bei Drehmoment | 8250 U/min |
Verdichtung | 11,6 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Transistor |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Backbone |
Lenkkopfwinkel | 65 Grad |
Nachlauf | 100 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Technologie | Big Piston |
Marke | Showa |
Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Einarmschwinge |
Federbein | Monofederbein |
Marke | Showa |
Federweg | 131 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 310 mm |
Kolben | Vierkolben |
Betätigung | hydraulisch |
Technologie | radial |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 256 mm |
Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, Ride by Wire, Fahrmodi, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 190 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2120 mm |
Breite | 789 mm |
Höhe | 1090 mm |
Radstand | 1455 mm |
Sitzhöhe von | 830 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 212 kg |
Tankinhalt | 16,2 l |
Führerscheinklassen | A |
Reichweite | 270 km |
CO2-Austoß kombiniert | 140 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 6 l/100km |
Standgeräusch | 97 db |
Ausstattung | |
Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display |
Honda CB 1000 R
Honda Motorrad hat es mit der CB 1000 R geschafft, Vernunft und Temperament zu vereinen. Der Motor ist ein Bekannter aus dem Tourer CBF 1000 und der CBR 1000 RR Fireblade. Die japanischen Motorenentwickler haben es geschafft, die Drehzahlgier der RR mit der Drehmomentfreude der CBF zu kombinieren und das Ergebnis in ein leicht bekleidetes Chassis zu stecken. Das Werk brilliert mit einem hohen Maß an Komfort, doch beim beherzten Bremsen fehlt die gewünschte Stabilität des Serien Setups. In Schräglage und bei hohen Geschwindigkeiten bleibt das Fahrwerk stabil. Die Honda CB 1000 R bietet trotz schmalem Lenker und straffer Sitzbank ausreichend Komfort. Der starke Reihenvierzylinder geht mit den vollgetankten 220 Kilogramm nahezu spielerisch um. Dies wird durch eine vorderradorientierte Sitzposition unterstützt . Die schmale Taille erinnert eher an eine 250er und unterstreicht die Wendigkeit des komplett überarbeiteten CB 900 Hornet Nachfolgers. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda CB 1000 R, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Honda Testberichte
-
Honda X-ADV 2021 im Test
Gelungenes Update für das Motorrad SUV
22. Dez 2020 — Evolution statt Revolution heißt es beim neuen Honda X-ADV! Als absoluter Einzelgänger am Motorradmarkt hat es Honda jedoch auch einfach,...
Zum Testbericht -
Honda Forza 750 2021 erster Test!
Die neue Luxusklasse mit Sprachsteuerung
17. Nov 2020 — Das erfolgreiche Forza-Programm wird nach oben ausgebaut, Honda bringt über Forza 125 und Forza 350 den neuen Forza 750 – und 1000PS...
Zum Testbericht -
Honda CRF450R 2021 - bärenstark und trotzdem fahrbar
Honda CRF450R im Praxistest
17. Okt 2020 — Nachdem die Ingenieure die CRF450R in den letzten Jahren schon nicht untätig waren, setzten sie mit dem Modelljahr 2021 noch eins drauf....
Zum Testbericht -
Das schnelle Quartett - Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2020
Das brandneue Überdrüber-Superbike im Vierervergleich mit Aprilia
28. Sep 2020 — Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem...
Zum Testbericht -
Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2020 Landstraßentest
Taugt Honda's reinrassiges Rennmotorrad auch für die Landstraße?!
24. Sep 2020 — Kaum ist die neue Honda CBR1000RR-R Fireblade in der Edelvariante mit dem SP Kürzel bei uns im 1000PS Büro angekommen, haben wir sofort...
Zum Testbericht -
Die Honda Africa Twin im Reise-Enduro Vergleichs-Test 2020
Erfahrungen on- und off-road von 5 Testern
8. Aug 2020 — Obwohl wir eine Adventure Sports als Dauertester im 1000PS-Fuhrpark haben, baten wir Honda um eine zweite Africa Twin für diesen Vergleich....
Zum Testbericht -
Bridgestone A41 Test
Intensivtest auf der CRF1100L Africa Twin
15. Jun 2020 — Der Bridgestone A41 macht auf der Honda CRF 1100 L Africa Twin 2020 eine gute Tour. Intensivtest quer durch Österreich und Bayern.
Zum Testbericht -
Reiseenduro Übersicht
Africa Twin hoch im Kurs
3. Jun 2020 — Die Auswahl an Reiseenduros ist gigantisch. Hier im Überblick: Die technischen Daten der aktuellen Reiseenduros vom Modelljahr 2020....
Zum Testbericht