Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Harley-Davidson Softail Heritage Classic 114 FLHCS Motorräder

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Wenn man nur eine Harley-Davidson ausprobieren kann, ist die Heritage definitiv eine gute Wahl. Sie verkörpert mit ihrem klassischen Auftritt und dem bollernden Milwaukee Eight V2 die Grundwerte der Marke, wie kein anderes Modell. Auch als Reisemotorrad ist sie dank Tempomat, bequemen Sattel, Seitentaschen und Windschild gut geeignet. Für die Bestzeitenjagd auf der Hausstrecke hingegen ist sie definitiv das falsche Bike, Bremsen und Fahrwerk sind darauf nicht ausgelegt. Wer ihr das abverlangt, hat die Thematik Harley-Davidson Cruiser (noch) nicht verstanden. Zum Testbericht


  • klassische Optik
  • kräftige Motorisierung
  • toller Sound
  • gutes Reisemotorrad mit praktischen Qualitäten
  • hoher Werterhalt
  • Soziussitz unterdimensioniert
  • Fahrwerk und Bremse unter Klassenschnitt
  • stolzer Einstiegspreis
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Harley-Davidson Softail Heritage Classic 114 FLHCS 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart V
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventilsteuerung OHV
Kühlung Luft
Hubraum 1923 ccm
Bohrung 103,5 mm
Hub 114,3 mm
Leistung 98 PS
U/min bei Leistung 4600 U/min
Drehmoment 163 Nm
U/min bei Drehmoment 2500 U/min
Verdichtung 10,5
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Riemen
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Backbone, Doppelschleife
Lenkkopfwinkel 60 Grad
Nachlauf 140 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 49 mm
Federweg 130 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Stahl
Federbein Monofederbein
Federweg 112 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Kolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 130 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifendurchmesser vorne 16 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 80 %
Reifendurchmesser hinten 16 Zoll
Länge 2415 mm
Breite 930 mm
Höhe 1370 mm
Radstand 1630 mm
Sitzhöhe von 680 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 316 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 330 kg
Höchstzulässiges Gesamtgewicht 526 kg
Tankinhalt 18,9 l
Führerscheinklassen A
Reichweite 343 km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5 l/100km
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer

Bilder Harley-Davidson Softail Heritage Classic 114 FLHCS 2025:

Sortierung
  • Harley-Davidson  Löschen

  • Softail Heritage Classic 114 FLHCS  Löschen

  • Cruiser  Löschen

  • Windschutzscheibe  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Testberichte

  • Benda Napoleonbob 500 im Test

    Benda Napoleonbob 500 im Test

    Bobber oder Blender ? Die spanischen Straßen werden es zeigen

    28. Feb — Als echter Bobber kommt diese Benda mit wuchtiger Optik, breiten Reifen und einem tiefen Sitz daher - aber kann sie auch auf der Straße...

    Zum Testbericht
  • BMW R12 vs. Royal Enfield Shotgun 650

    BMW R12 vs. Royal Enfield Shotgun 650

    2 Preisklassen aber trotzdem ein paar Gemeinsamkeiten

    24. Nov 2024 — Zwei Welten prallen aufeinander: Die BMW R12, ein luxuriöser Power-Cruiser aus Bayern, trifft auf die Royal Enfield Shotgun 650, den...

    Zum Testbericht
  • BMW R12 im Test – Überraschung auf der Balkan Rally 2024

    BMW R12 im Test – Überraschung auf der Balkan Rally 2024

    Mehr als nur ein Cruiser? Die BMW R12 auf großer Tour getestet

    9. Okt 2024 — Die BMW R12 sieht nach lässigem Cruisen aus – aber kann sie mehr? Auf der Balkan Rallye 2024 hat sie gezeigt, dass sie nicht nur für...

    Zum Testbericht
  • Royal Enfield Shotgun 650 im Test

    Royal Enfield Shotgun 650 im Test

    Wie fährt die Royal Enfield Shotgun 650 bei der Balkan Rally?

    3. Okt 2024 — Die Royal Enfield Shotgun 650 hat die 1000PS-Crew während der Balkan Rallye 2024 im Sturm erobert. 2500 Kilometer, von Budapest bis...

    Zum Testbericht
  • Indian Scout 101 2024 Test - Was kann der neue Cruiser?

    Indian Scout 101 2024 Test - Was kann der neue Cruiser?

    Zonko zeigt sich beeindruckt!

    26. Sep 2024 — Über 30 Jahre Erfahrung mit zahlreichen Modellen, aber die neue Indian Scout 101 hat ihn beeindruckt. Zonko schwärmt vom Zuwachs im...

    Zum Testbericht
  • Yamaha Vmax 1700 RP21 Gebraucht-Beratung & Test

    Yamaha Vmax 1700 RP21 Gebraucht-Beratung & Test

    200PS aus dem größten Serien-V4 aller Zeiten!

    18. Sep 2024 — 2008 entschloss sich Yamaha einmal richtig auf die Kacke zu hauen, entwickelte den größten V4-Motor aller Zeiten und packte ihn in...

    Zum Testbericht
  • Harley-Davidson V-Rod VRSCR Street Rod Gebrauchtberatung & Test

    Harley-Davidson V-Rod VRSCR Street Rod Gebrauchtberatung & Test

    Die unbeliebteste und vielleicht sportlichste Harley aller Zeiten

    8. Sep 2024 — Anfang der 2000er tat sich Harley-Davidson mit Porsche Engineering zusammen und entwickelte eine einzigartige, damals revolutionäre...

    Zum Testbericht
  • Harley-Davidson Pan America 1250 im 1000PS Offroad Test 2024

    Harley-Davidson Pan America 1250 im 1000PS Offroad Test 2024

    Harley-Davidson für echte Abenteuer!

    27. Aug 2024 — In der Geschichte von 1000PS war es die bisher aufwändigste Offroad-Testproduktion: Über drei Tage hinweg stellten sich 13 aktuelle...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts