Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Buell Ulysses XB12X Motorräder

Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Buell Ulysses XB12X 2011

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Kühlung Öl-Luft
Hubraum 1203 ccm
Bohrung 88,9 mm
Hub 96,8 mm
Leistung 94 PS
U/min bei Leistung 7000 U/min
Drehmoment 105 Nm
U/min bei Drehmoment 5500 U/min
Verdichtung 10
Starter Elektro
Antrieb Riemen
Ganganzahl 5
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke Showa
Fahrwerk hinten
Marke Showa
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2180 mm
Breite 892 mm
Radstand 1370 mm
Sitzhöhe von 808 mm
Gewicht trocken 193 kg
Tankinhalt 16,6 l
Führerscheinklassen A

Bilder Buell Ulysses XB12X 2011:

Leider konnte kein Motorrad in unserem Marktplatz gefunden werden.
Bitte ändere deine Suchkriterien.

Testberichte

  • Abenteuerlust pur: Test Yamaha Tenere 700 World Raid

    Abenteuerlust pur: Test Yamaha Tenere 700 World Raid

    Erlebe das Abenteuer Deines Lebens mit der Yamaha Tenere 700 Worl

    29. Mai — Härter kann ein Test nicht sein. Bei der Hellasrally mit der Tenere 700 World Raid. Steckt die Worldraid die Strapazen weg? Wie gut...

    Zum Testbericht
  • KTM EXC Enduro 2024

    KTM EXC Enduro 2024

    Wir testen die neue KTM Enduro Generation

    28. Mai — Mit der Präsentation der 2021er Modelle hätte man meinen können, der Zenith des Machbaren sei erreicht. Die Modelle funktionieren nahezu...

    Zum Testbericht
  • Warum die Beta Xtrainer die beste Enduro für Anfänger ist

    Warum die Beta Xtrainer die beste Enduro für Anfänger ist

    Langzeit-Erfahrungsbericht Beta Xtrainer 300

    14. Mai — Wer mit dem Endurofahren anfangen möchte, hat die Qual der Wahl: Wie viel Hubraum? 2- oder 4-Takter? Soll man gleich zur Wettbewerbsenduro...

    Zum Testbericht
  • V-Strom 1050DE - Das robuste Motorrad für lange Touren

    V-Strom 1050DE - Das robuste Motorrad für lange Touren

    Erlebe unverwüstliche Touren: Unser Test der V-Strom 1050DE

    4. Mai — Beim Test im April 2023 durften wir die V-Strom 1050DE in besonders vielseitigem Terrain erleben! Wir fuhren eine 1000 km Tour und...

    Zum Testbericht
  • Honda XL750 Transalp vs. Yamaha Ténéré 700 Vergleich & Test 2023

    Honda XL750 Transalp vs. Yamaha Ténéré 700 Vergleich & Test 2023

    Wird Hondas neue Lightweight-Enduro zur Tenere-Killerin?

    12. Apr — Die Verkaufszahlen der Yamaha Tenere 700 sprechen für sich. Sie ist die Königin der leichteren Reiseenduros. Doch Honda steigt nun...

    Zum Testbericht
  • Die neuen Kawasaki KX250X und KX450X im Test 2023

    Die neuen Kawasaki KX250X und KX450X im Test 2023

    Das neue Grün im Wald

    5. Apr — Kawasaki überrascht 2023 mit zwei echten Sportenduros, der KX250X und der KX450X und stellt eine grüne Alternative in die heimischen Wälder!

    Zum Testbericht
  •  Minimum vs. Maximum - Yamaha Tenere 700 vs. Ducati DesertX 2023

    Minimum vs. Maximum - Yamaha Tenere 700 vs. Ducati DesertX 2023

    Wie groß ist der Unterschied zwischen den Reiseenduro-Extremen?

    2. Apr — Wie groß ist der Unterschied zwischen der Oberklasse und den Anfängen des Reiseenduro-Segments wirklich? Dieser Frage hat sich McGregor...

    Zum Testbericht
  • BMW R 1250 GS Adventure vs Ducati Multistrada V4 Rally

    BMW R 1250 GS Adventure vs Ducati Multistrada V4 Rally

    Langstrecken Enduros im Vergleich

    29. Mrz — Kann die neue Multistrada V4 Rally die beliebte R 1250 GS Adventure vom Thron stoßen? Hier ein Vergleich der beiden Reiseenduros.

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts