CFMOTO Rückrufaktion: 300NK, 700CL-X Heritage und 650MT betroffen
CFMOTO ruft mehrere Modelle der Jahre 2020 bis 2022 zurück
CFMOTO hat eine Rückrufaktion für verschiedene Modelle gestartet, um Sicherheitsrisiken zu beseitigen und die Qualität der Fahrzeuge sicherzustellen. Betroffen sind die Modelle 300NK aus den Jahren 2020 und 2021 sowie die 700CL-X Heritage und 650MT aus dem Modelljahr 2022. Die Rückrufmaßnahmen betreffen zentrale Bauteile, die für die Sicherheit und das Fahrverhalten der Motorräder von Bedeutung sind.
Die chinesische Marke, die für ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und innovatives Design geschätzt wird, muss sich bei drei Modellen rückwirkend den Sicherheitsnormen anpassen um potentiellen Defekten vorzubeugen. Aber was genau sind die einzelnen Problemzonen der Bikes ?
300NK (Modelljahr 2020): Einspritzventil-Sicherungsring
Bei der 300NK des Modelljahrs 2020 wurden Sicherungsringe am Einspritzventil verbaut, die durch einen Fehler im Lieferprozess nicht den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen. Die Ringe könnten brechen und so zu einem Kraftstoffleck führen. CFMOTO wird die Sicherungsringe im Rahmen des Rückrufs durch neue, konforme Teile ersetzen.
Gabelbrücke und Gabelrohr: Strukturelle Verbesserung für das Modell 300NK
Zusätzlich zur Problematik des Einspritzventils wurde bei einigen 300NK-Modellen eine strukturelle Schwäche in der unteren Gabelbrücke und im Vorderradgabelrohr festgestellt. Diese Bauteile werden nun durch eine verstärkte Ausführung ersetzt, um die Stabilität und Langlebigkeit zu erhöhen.
300NK (Modelljahr 2021): Austausch des Hochdruck-Kraftstoffschlauchs
Bei bestimmten 300NK-Modellen aus dem Jahr 2021 wurde festgestellt, dass die Hochdruck-Kraftstoffschlauchbaugruppe in einigen Fällen nicht korrekt installiert wurde. Dies kann zu erhöhtem Verschleiß und möglicherweise zu Kraftstoffverlust führen.
700CL-X Heritage und 650MT (Modelljahr 2022): Schalthebelwelle
Bei den Modellen 700CL-X Heritage und 650MT des Jahres 2022 wurden Schweißprobleme an der Schalthebelwelle festgestellt. Eine unsaubere Schweißnaht könnte hier im Fahrbetrieb zu Brüchen führen und die Schaltfunktion beeinträchtigen. Der Rückruf umfasst den Austausch der betroffenen Schalthebelwellen durch neu gefertigte Komponenten.
Benachrichtigung und Service für betroffene Kunden
Kunden mit betroffenen Fahrzeugen werden per Brief informiert und gebeten, einen Termin bei einem autorisierten CFMOTO-Händler zu vereinbaren. Der Austausch der betroffenen Bauteile wird dort kostenfrei durchgeführt.
Mit diesen Maßnahmen möchte CFMOTO sicherstellen, dass die betroffenen Fahrzeuge die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen. Die Rückrufaktion dient dazu, mögliche Risiken auszuschließen und das Fahrerlebnis der Kunden zu sichern.
AJAY
Weitere BerichteBericht vom 13.11.2024 | 3.432 Aufrufe