Continental Motorradreifen 2019 - ContiTrailAttack 3, ContiScoot
Neuheiten für 2019
Continental setzt seinen Weg der Innovationen für Motorradreifen auch 2019 konsequent fort und präsentiert Anfang November anlässlich der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand die dritte On-/Offroad-Reifengeneration ContiTrailAttack 3. Für kleine und große Scooter rollt außerdem der neu entwickelte ContiScoot aufs Podium. Zusätzlich vervielfacht Continental sein Angebot an „gummifreien“ Schläuchen für Motorrad- und Rollerreifen.
ContiTrailAttack 3 2019
Ein dickes Bündel an Innovationen macht den ContiTrailAttack 3 zu einem echten Allrounder für Abenteuer und Alltag. So bietet er ein hohes Maß an Agilität, die er laut Continental schon nach einer Warmlaufstrecke von maximal 1500 Metern erreicht; dann nämlich befindet er sich bereits auf optimaler Betriebstemperatur. Zudem soll der neue Continental-Abenteurer Offroad- und Asphalt-Passagen ebenso souverän wie wechselnde Straßenzustände von staubtrocken bis komplett durchnässt meistern.
Dank des Zusammenspiels der drei Eckpfeiler MutliGrip-Technologie mit abriebfestem Mittelbereich, der ausgewogenen Karkassenkonstruktion und dem speziell geschnittenen Profildesign soll der ContiTrailAttack 3 während seiner gesamten Laufzeit zu einem treuen Verbündeten mit konstant verlässlichen Eigenschaften werden.
Lieferbar ist der ContiTrailAttack 3 ab Januar, einige Größen ab Mitte bis Ende Februar. Sei Größenspektrum umfasst Vorderrad-Dimensionen von 90/90-21 über 110/80-19 bis 120/70-17, am Hinterrad rollen Größen von 130/80-17 über 150/70-18 bis 190/55-17. Zu den bisher fast 90 Motorrädern mit einer erteilten Freigabe gehören unter anderem:
BMW F 650 Funduro, F 800, R nineT, R 100 GS ab 1991, R 80, HP 2 Enduro, R 1200 GS/Adventure. Ducati M 900 ab 1994, Multistrada 1000 DS/S DS/1200. Honda Transalp 600 V/XL 600V, VFR 1200 X Crosstourer, CRF 1200 A2 Africa Twin/ D2. Kawasaki Z 900 ab 2017. KTM 620/640 LC 4, 690 Enduro, 990 Supermoto, 990/1190 Adventure, 1290 Superduke. Triumph Bonneville/100T, Tiger 800 XR. Yamaha XT 660 Z/ZA Ténéré.
ContiScoot 2019
Der Premium-Rollerreifen mit reichlich Erbgut aus der Motorrad-Familie soll laut Continental ein ausgezeichnetes, sicheres Handling bei Nässe bieten: Seinen Profilschnitt hat der ContiScoot vom Testsieger ContiRoadAttack 3 geerbt. Das ermöglicht dem Scooter-Pneu in Kombination mit einer speziellen Gummimischung eine exzellente Wasserverdrängung. Seine hohe Laufleistung macht ihn außerdem zu einem treuen Begleiter mit gleichbleibenden Eigenschaften auch auf der langen Reise über Land.
Continental "gummilosen" Schläuche für 2019
Die 2019er Schlauchgeneration besteht aus dem Werkstoff Butyl, einem synthetischen Gummi, das die Schläuche leichter, dünner und dauerhaft luftundurchlässig macht. Gewissermaßen als Zugabe verfügen alle Continental-Schläuche über einen Ventilausdreher in der Staubkappe. Für Straßenmaschinen gibt es die Schläuche mit einem Felgendurchmesser von 16 bis 21 Zoll, für Crosser als Heavy-Duty-Variante von 18 bis 21 Zoll. Das weitere Angebot umfasst Schläuche für Motorroller von acht bis 13 Zoll und für Mopeds und Kleinkrafträder von 16 bis 22 Zoll.
Detaillierte Angaben zu den lieferbaren Dimensionen sowie Informationen rund um das Thema Motorradreifen finden sich unter www.conti-moto.de.
Bericht vom 06.11.2018 | 16.021 Aufrufe