Akrapovic für GSXR1000
![]() |
|
Akrapovič: Auspuffserie für 2012 Suzuki GSX-R1000 |
|
Egal ob Straßenfahrer mit Freude am Fahren oder Rennstreckenspezialist: |
|
In den elf Jahren seit der Einführung der GSX-R1000 hat Suzukis Superbike Kultstatus erlangt und wichtige Auszeichnungen in der Motorradfachpresse erhalten. Sie ist nicht nur ein hervorragendes Straßenmotorrad, sondern auch ein gern gesehener Gast auf den Rennstrecken dieser Welt in der Woche kann die GSX-R1000 Motorradsportfans ein aufregendes Fahrerlebnis bieten, doch am Wochenende verwandelt sie sich in eine reinrassige Rennmaschine in jeder Klasse. Leistungssteigerungen lassen sich am günstigsten und am einfachsten mit einem Slip-On-Line-Austauschschalldämpfer von Akrapovič erzielen, der über ein Gehäuse aus Carbon-Verbundstoff oder Titanlegierung verfügt. Diese zwei besonderen Schalldämpfer sind einfache angeschraubte Zusätze, die für ECE-geprüftes Renndesign und -Sound sorgen. Gewichtsreduzierung um 1kg Im Vergleich zum Gewicht des Originalschalldämpfers von 2,5 kg, reduziert der Slip- On-Line-Schalldämpfer von Akrapovič das Gewicht um annähernd 1 kg. Obwohl sich diese Gewichtsreduzierung nur minimal auf das Verhältnis von Leistung und Gewicht auswirkt, wird das Fahrverhalten verbessert, da das Gewicht an dem Punkt verringert wird, der sich am weitesten entfernt vom Schwerpunkt befindet. |
![]() |
|
|
|
|
Leistungssteigerung bei den mittleren Drehzahlen |
|
|
|
Racing & Evolution Line | |
|
|
Um noch mehr Leistung aus dem Vier-Zylinder-Reihenmotor der Suzuki mit 16 Ventilen zu holen, hat Akrapovič zwei Komplettauspuffsysteme im Renndesign der Racing Line und der Evolution Line eingeführt, die entweder aus Carbonfaser-Verbundstoff oder aus Titanlegierung gefertigt sind. |
|
|
|
![]() |
|
Der Außendurchmesser und die Form der Rohre sind so ausgelegt, dass der Motor Höchstleistungen im gesamten Drehzahlbereich bietet und Aspekte wie Öl- und Wasserkühler vernachlässigt werden können. |
|
|
|
Konstruktion: |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Bericht vom 20.09.2012 | 21.075 Aufrufe